[Offtopic zum Werbebeitrag]
Das mit der Werbung mit Verlinkung ohne "nofollow" ist aber schon ein bissel riskant:
http://support.google.com/webmasters/bin/answer.py?hl=de&answer=66736
Und wieder eine neue Kategorie: niedliche Papphaufen.
Wobei ich nicht glaube, dass es nach dem Pressen auch noch so gut aussieht.
Cliff am :
[Auch off topic zum Werbebeitrag]
Bei der Formulierung musste ich leicht schmunzeln:
> Das Angebot im Internet ist in der Regel sogar umfangreicher, als im Supermarkt, denn schließlich sind die Lagermöglichkeiten hier oftmals größer.
Äh, wie meinen? Die virtuelle food cloud, oder was? Hat da schon jemand ein Patent drauf?
Archer am :
Pareidolie, Level: Supermarkt.
spaggo2 am :
was soll denn der eintrag: http://www.shopblogger.de/blog/archives/13630-Lebensmittel-online-bestellen-Werbung.html das hast du doch (hoffentlich) nich nötig?!
wenn du deine produkte bewirbst finde ich das gut,weil ich dann weis ich was du so im shop hast. aber sowas(groupon) ?!
naja...ich hoffe das war nur mal ne ausnahme/n ausrutscher...
mfg
nabend am :
ka was das soll, jeden und alles wimmelt er ab, die hier werben wollen. bloggts es sogar, aber mit http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/geschaeftsmodell-preisdruecken-wie-groupon-kunden-und-partner-veraergert-a-848501.html macht er kohle?
dr. pop am :
Damit auch Langsamdenker und Dünnbrettbohrer wie Du es verstehen:
Björn hat in einem Blogbeitrag erklärt, dass er gegen Zahlung eines Betrages von mindestens 500 Euro netto bereit ist, hier auch Werbebeiträge einzustellen. Ob es in der aktuellen Shitstorm-Woche besonders klug war, gerade groupon als Testballon zu nehmen, sei mal dahingestellt.
Trotzdem ist es immer noch sein Blog und wem die Werbung nicht passt, der kann ja wegbleiben.
nabend am :
das hast du fein gemacht fanboi, brav. *taetschel*
Smoo am :
... und wenn er in der Papppresse landet, knuspert's auch schön.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
MiniMoppel am :
murry am :
Das mit der Werbung mit Verlinkung ohne "nofollow" ist aber schon ein bissel riskant:
http://support.google.com/webmasters/bin/answer.py?hl=de&answer=66736
TOMRA am :
Philmax am :
Wobei ich nicht glaube, dass es nach dem Pressen auch noch so gut aussieht.
Cliff am :
Bei der Formulierung musste ich leicht schmunzeln:
> Das Angebot im Internet ist in der Regel sogar umfangreicher, als im Supermarkt, denn schließlich sind die Lagermöglichkeiten hier oftmals größer.
Äh, wie meinen? Die virtuelle food cloud, oder was? Hat da schon jemand ein Patent drauf?
Archer am :
spaggo2 am :
wenn du deine produkte bewirbst finde ich das gut,weil ich dann weis ich was du so im shop hast. aber sowas(groupon) ?!
naja...ich hoffe das war nur mal ne ausnahme/n ausrutscher...
mfg
nabend am :
dr. pop am :
Björn hat in einem Blogbeitrag erklärt, dass er gegen Zahlung eines Betrages von mindestens 500 Euro netto bereit ist, hier auch Werbebeiträge einzustellen. Ob es in der aktuellen Shitstorm-Woche besonders klug war, gerade groupon als Testballon zu nehmen, sei mal dahingestellt.
Trotzdem ist es immer noch sein Blog und wem die Werbung nicht passt, der kann ja wegbleiben.
nabend am :
Smoo am :