Skip to content

Links CLXII

Dass Schlecker so gut zahlte, ist nun ein Problem

Nachhaltiger Lebensmittelkonsum: Anspruch & Wirklichkeit

Etikettenschwindel bei Lebensmitteln

So werden Verbraucher bei Lebensmitteln getäuscht

Hachez an dänischen Konzern verkauft
(Die Sprecherin ist übrigens Anneke ter Veen, die es vor ein paar Jahren sogar schonmal ins Blog geschafft hatte…)

Video: Broken Comedy Offiziell - Der App-Song

Werbung an der Grenze zur Hinterlist

Verbraucherschützer warnen vor neuen Fallen beim Einkauf

Rohmilch schützt Kinder vor Asthma und Allergien

So arbeiten Foodstylisten

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Klabund am :

Zu Schlecker:
Die Argumente können bei jedem Unternehmen kommen, das seit einigen Jahrzehnten existiert; Früher wurde eben gut bezahlt, und die alten Angestellten halt über die Jahre mitgeschleppt. Man konnte sie ja auch schlecht erschießen, obwohl vielen Firmen-Chefs das lieber gewesen wäre. Aber so ist das eben bei fast allen Unternehmen, die es schon länger gibt.

Fuchsi am :

Da bin ich aber froh, dass die Erschießungsgefahr bei mir so gering ist...

(Ich weiß gerade gar nicht, welchen Smilie ich hinter den Satz stellen soll...)

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Welche Farbe hat ein Feuerwehrfahrzeug?
Formular-Optionen