Neuer Drucker in Findorff
Romy hat nun einen neuen Drucker im Büro stehen. Der alte Lexmark E330 hat nach über sechs Jahren Büroeinsatz das Zeitliche gesegnet. Das große Problem beim Neukauf war, dass der neue Drucker zwingend noch einen Parallel-Anschluss haben musste. Nach stundenlanger Suche sind wir tatsächlich (und ausgesprochen überraschend) beim Elektronikverramscher Saturn auf den HP2035 gestoßen. Mal gucken, wieviele zehntausend Seiten der jetzt durchhält. 



Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
davidh am :
The other one am :
ednong am :
wer wird denn die Mitarbeiter(in) gleich treten wollen?
The other one am :
ednong am :
thorben am :
The other one am :
dr. pop am :
The other one am :
Jürgen am :
DOS = Denial of Shopblogger
Zarpan am :
1. Fehlerfrei!
2.gibt nicht soviel Schnick Schnack die diese Systeme nicht brauchen und somit das System nicht beläßten oder Fehler verursachen können.
3. Neue Systeme braucht man doch nur wenn die alten nicht mehr ausreichen und das tun sie doch wohl hier noch sehr gut.
Es sind heutzutage auch noch unzällige Industriemaschinen mit DOS ähnlichen systeme unterwegs, vor allem CNC Maschinen und da sind immer noch Disketten im Einsatz um Schablonen zu speichern.
Nicht alles neue ist immer Sinnvoll.
Smoo am :
dr. pop am :
The other one am :
dr. pop am :
The other one am :
dr. pop am :
The other one am :
Jürgen am :
The other one am :
Wir leben in einem Tollhaus.
milliway42 am :