Das Eid-Orn
Fundstück auf dem Lieferschein eines Lieferanten für Haushaltsgegenstände. Der Artikel ist zwar seit Anfang an hier im Sortiment, aber mit erst er heute zum ersten Mal namentlich aufgefallen. Die Rede ist vom Eidorn.
Umgangssprachlich kennt man die kleinen Dinger vor allem als "(Eier)Piekser", sachlich richtig werden sie als "Eierstecher" bezeichnet. Ich werde auch zukünftig "Piekser" sagen.
Zurück zum "Eidorn": Irgendwie ein seltsames Wort. Sprecht das mal mehrmals hintereinander aus…
Umgangssprachlich kennt man die kleinen Dinger vor allem als "(Eier)Piekser", sachlich richtig werden sie als "Eierstecher" bezeichnet. Ich werde auch zukünftig "Piekser" sagen.
Zurück zum "Eidorn": Irgendwie ein seltsames Wort. Sprecht das mal mehrmals hintereinander aus…
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
anton am :
TabulaRasa am :
UVP 99 Euro.
Birke am :
Klodeckel am :
JSG am :
Achtung, musste umbenannt werden! Grund: Apple hat, wie sollte es auch anders sein, geklagt. Es bestehe Verwechslungsgefahr mit dem iPod... Schon klar...
The other one am :
eiPott Schaffell?
faint am :
schmitzrocket am :
The other one am :
DJ Teac am :
Einfach die Eier ins kalte Wasser legen, und dann erst zum kochen bringen.