Kartoffel-Kohlrabi-Gratin
(Für 4 Personen)
300g Kartoffeln und 300g Kohlrabi waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Kartoffel- und Kohlrabischeiben in eine eingefettete Auflaufform schichten. 250ml Rama Cremefine zum Kochen(*) mit 100g geriebenem Emmentaler, Salz, Pfeffer und Muskatnuß würzen, über das Gemüse geben und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 50 Minuten goldbraun backen.
Anschließend mit 1 EL frischer, gehackter Petersilie bestreuen und servieren.
300g Kartoffeln und 300g Kohlrabi waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Kartoffel- und Kohlrabischeiben in eine eingefettete Auflaufform schichten. 250ml Rama Cremefine zum Kochen(*) mit 100g geriebenem Emmentaler, Salz, Pfeffer und Muskatnuß würzen, über das Gemüse geben und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 50 Minuten goldbraun backen.
Anschließend mit 1 EL frischer, gehackter Petersilie bestreuen und servieren.
(*)Ich bin eigentlich kein Freund von Rezepten, die in ihrer Zutatenliste auf bestimmte Produkte fixiert sind, allerdings ist mir tatsächlich kein Alternativprodukt zur "Cremefine"-Serie bekannt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Walter Bischofberger am :
Björn Harste am :
http://vegetarisch-einkaufen.de/Prod/ProdInf/Kaesealt/kaesealt.html
marcc am :
Ute am :
abtmelchior am :
Dazu das passende Geschirr, Topflappen und passende Geschirrtücher mit Shopblogger-Logo herausbringen, wie Alfred Bioschleck das auch schon gewinnträchtig fabriziert?
Na ja, das Rezept ist ein wenig mager ausgefallen und dieses vorgefertigte Rama-Produkt braucht man nicht. Man nimmt eben ganz einfach das, was man auch genommen hat, als es diese Fertig-Produkte noch nicht gab.
Aber dazu muss man schon ein wenig Ahnung haben vom Kochen.
Basti am :