Skip to content

Kalter Aufenthaltsraum

Dauernd beschweren sich die Mitarbeiter, daß es in unserem Aufenthaltsraum zu kalt zum Pause machen sei.

Vorschlag von mir: Einfach mal die Heizung voll aufgedreht lassen. Dann kühlt der Raum zwischen den Pausen auch nicht wieder völlig aus.

Und dann müßte ich nicht gerade mit steifen Fingern auf dem Laptop rumhacken.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Stefan am :

Wieso voll aufdrehen? 99,5% aller deutschen scheinen nicht verstanden zu haben, dass handeslübliche Heizkörper Thermostate haben (meistens von 1- 5) und keine Ventile. Wenn man einen Wert von 3 einstellt, sollten immer ca. 20-22 Grad gehalten werden. Voll aufdrehen nutzt garnix, sorgt nur dafür, dass es noch größere schwankungen gibt.

Anonym am :

oder wenn man nachts wirklich runterkühlen will: für wenig geld gibt es programmierbare thermostaten zum aufstecken. amortisiert sich recht zügig.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Welche Farbe hat ein Feuerwehrfahrzeug?
Formular-Optionen