man ist der Laden mittlerweile runtergekommen, wenn man das Bild sieht ...
DJ Teac am :
Ich wollte noch eine Wette abschliesen welche Nummer der Kommentar des Trolls hat der das als Erster schreibt.
Ich hätte verloren, hatte auf #3 getipt
Medienfreak am :
Shop-Art XXVI
Hier hat sich der Künstler persönlich auf der Suche nach dem nicht vorhandenen Lichtschalter so lange an der Wand "geschubbert", bis diese einzigartigen Muster durch die Farbschichten hervortraten. Leider mußte aus sicherheitsbedingten Gründen die dazu passende flackernde Leuchtstofflampe wieder ausgetauscht werden. So schlummert dieses Kunstwerk in einer unbedeutenden Ecke eines Lagers vor sich hin und wird vielleicht eines Tages durch einen schlechten Maler zerstört, ohne dass sich dieser dessen Bedeutung bewußt geworden wäre.
rusama am :
das ist der folterkeller für renitente ladendiebe
Anonymus am :
Der große Fleck im Putz (in der Bildmitte) erinnert mich stark an die Tschechoslowakei auf der Landkarte (gibt es ja auch nicht mehr).
dergerd am :
da sind bestimmt steinzeitliche Höhlenmalereine drunter, noch ein paar mal vorbeigeschrubbert und man kann erkenne was es ist ...
maaaam am :
Erst wird die Öffnungszeit Reduziert, dann die Regale...
Horst am :
Ja, seit der Abkehr von der 24-Stunden-Öffnung geht das auch echt nur noch bergab mit dem Laden. Leider.
Kaufhaus Weltall am :
...genau! Jeder Griff geht ins Leere! Erinnert mich fatal an Erichs Zeiten!
ReCon am :
Die Wand war bis vor kurzem schneeweiß, dann wurde der "Used Look" von 4 Studenten der Kunsthochschule in tagelanger mühevoller Kleinarbeit aufgebracht.
Emilia am :
... Björn hat seine "Arbeitsplatte" abmontiert (oder noch nicht montiert). Das sind die Spuren der Stahlkappen seiner Sicherheitsschuhe ...
J am :
Zwei Galgen
DJ Teac am :
Ja so hat der Vorgänger immer die Ladendiebe... ach diese Zeiten auch vorbei
Archer am :
Richtige Überschrift: Wo gehobelt wird, da fallen Späne.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
charly am :
DJ Teac am :
Ich hätte verloren, hatte auf #3 getipt
Medienfreak am :
Hier hat sich der Künstler persönlich auf der Suche nach dem nicht vorhandenen Lichtschalter so lange an der Wand "geschubbert", bis diese einzigartigen Muster durch die Farbschichten hervortraten. Leider mußte aus sicherheitsbedingten Gründen die dazu passende flackernde Leuchtstofflampe wieder ausgetauscht werden. So schlummert dieses Kunstwerk in einer unbedeutenden Ecke eines Lagers vor sich hin und wird vielleicht eines Tages durch einen schlechten Maler zerstört, ohne dass sich dieser dessen Bedeutung bewußt geworden wäre.
rusama am :
Anonymus am :
dergerd am :
maaaam am :
Horst am :
Kaufhaus Weltall am :
ReCon am :
Emilia am :
J am :
DJ Teac am :
Archer am :