"Schreib es so, wie man es spricht...", lautete wohl die Anweisung an den Urheber des folgenden Schildes, das Uli vom Pfötchenblog beim lokalen Aldi entdeckt hat.
bei deinem Kommentar zeigt sich DEIN geistiges Niveau, das du Kassierer so beurteilst ist echt arm. Hast du schon mal in dem Job gearbeitet...? Nein warum frag ich überhaut,natürlich hast du das nicht.
Ich denke selbst der dümmste Kassierer hat mehr Gehirnzellen als du.
ds am :
Anonymus am :
Zum Ausgangsschild im Blogeintrag: In Sachsen aufgenommen?
ds am :
Im Blogeintrag ist von einem Ausgangsschild weder die Rede noch eine Abbildung. Wenn Du das Warenschild im Ausgangsbeitrag meinst - dessen Urheber lebt in 31633 Leese.
Es braucht ganze zwei Mausklicks und ein Minimum an Selbständigkeit, das herauszufinden. Ist in Ostdeutschland übrigens nicht anders, auch wenn Ihr immer wieder den gegenteiligen Eindruck vermittelt.
Anonymus am :
Man wird doch mal in den Kommentaren einen Scherz machen oder wenigstens versuchen dürfen? Oder habe ich Ihnen damit unbeabsichtigt die Laune verdorben?
Pinselgott am :
Dieses "billiger" ist ein Hinweis darauf, das dieser Artikel wohl schon etwas länger im Angebot ist aber nicht genügend Käufer gefunden hat.
Dieser Artikel liegt also dort. Daher könnte man die Bezeichnung auch leicht von der Verpackung ablesen.
Könnte man ...
Razool am :
Was hat das mit Sachsen zu tun?
Hansi am :
Ich gebe zu da hat ein Kollege /-in was lustiges hingekritzelt
...mir stellt sich allerdings die Frage, warum nicht der Artikel mit dem roten Meto-Auszeichner ausgezeichnet worden ist, dann hätte man sich das handschriftliche Gekritzel zudem sparen können...
Ich bin übrigens nicht der einzige der mit Abitur bei Aldi rumrennt
Aus reiner Neugier war ich gerade noch einmal beim Discounter.
Trotz der sehr speziellen Auszeichnung fristet der Herzvrekwensmesser immer noch sein trauriges Dasein im der verschlossenen Hochsicherheitsvitrine.
Das Personal gehört wohl nicht zu den regelmäßigen Lesern unserer Blogs.
ingo am :
im örtlichen aldi gab es mal einen "flachbrettscanner", auch schön mit filzstift von hand geschrieben. ich habe tränen gelacht, aber leider hatte ich kein handy dabei.
Donrad am :
Man kann das auch positiv sehen. Für eine Anstellung in der Werbebranche ist ein Supermarktangestellter deutlich überqualifiziert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
stachelbär am :
Caruso am :
Ich denke selbst der dümmste Kassierer hat mehr Gehirnzellen als du.
ds am :
Anonymus am :
ds am :
Es braucht ganze zwei Mausklicks und ein Minimum an Selbständigkeit, das herauszufinden. Ist in Ostdeutschland übrigens nicht anders, auch wenn Ihr immer wieder den gegenteiligen Eindruck vermittelt.
Anonymus am :
Pinselgott am :
Dieser Artikel liegt also dort. Daher könnte man die Bezeichnung auch leicht von der Verpackung ablesen.
Könnte man ...
Razool am :
Hansi am :
...mir stellt sich allerdings die Frage, warum nicht der Artikel mit dem roten Meto-Auszeichner ausgezeichnet worden ist, dann hätte man sich das handschriftliche Gekritzel zudem sparen können...
Ich bin übrigens nicht der einzige der mit Abitur bei Aldi rumrennt
SHD am :
Schaufensterdekorateur?
Woo am :
kannix am :
MiniMoppel am :
Hansi am :
tr33 am :
Gelsch-
Reiber
Hab auch eine weile gebraucht, bis ich merkte was gemeint war.
Ulli F. aus L. am :
Trotz der sehr speziellen Auszeichnung fristet der Herzvrekwensmesser immer noch sein trauriges Dasein im der verschlossenen Hochsicherheitsvitrine.
Das Personal gehört wohl nicht zu den regelmäßigen Lesern unserer Blogs.
ingo am :
Donrad am :
Caro am :