Skip to content

Der Sucuk-Dieb packt aus!

Nachdem er sich beobachtet gefühlt hatte, packte ein Typ, den wir im vergangenen Jahr hier schon einmal bei einem Ladendiebstahl erwischt hatten, seine Beute wieder aus und verteilte sie auf den Tiefkühltruhen und (im Video nicht zu sehen) im Kühlregal – Knoblauchwurst im Gesamtwert von über 60 Euro! Arschloch bleibt Arschloch. :-(


Aktive Zusatzkühlung (Sommer 2018)

Den Verflüssiger unserer großen Kühlanlage haben wir im heißen Sommer 2018 mit einem Wasserschlauch dauerhaft zusätzlich mit Wasser gekühlt. Eine ungewöhnliche aber auch sehr erfolgreiche Lösung, von der ich sogar noch ein kleines Video entdeckt habe, das ich euch nicht vorenthalten wollte. :-)

(Damit der kleine Clip nicht schon wieder zu Ende ist, wenn ihr ihn gerade gestartet habt, habe ich die Sequenz zweimal hintereinander geschnippelt. Aber immerhin habe ich euch noch eine Zeitlupe vom tropfenden Wasser erspart. :-P )


Trickbetrüger im Supermarkt (Neue Version!)

Die Sache mit dem demolierten Trickbetrüger-Video hat mir keine Ruhe gelassen und so habe ich gestern im Laufe des Abends eine neue Version dieses Films erstellt.

Es ist wirklich erstaunlich, wie für die Kassenkraft völlig unzweifelhaft der Betrüger es in so kurzer Zeit mit mehreren Schritten schafft (bzw. versucht), das Vertrauen des Kassierers zu erlagen. So richtig bewusst ist mir das erst in den letzten Tagen geworden. Bei uns in der Firma kennt diesen Film jeder, der an der Kasse arbeitet, da er inzwischen zum Kassentraining dazugehört.

Ob dieser Clip auch auf fast 300.000 Views kommt? :-D


YouTube-Videoanmerkungen

Was mir vor ein paar Tagen erst aufgefallen ist: Bei YouTube gibt es die Funktion "Video-Anmerkungen" nicht mehr. Das waren diese (meistens nervigen) Textboxen, die man irgendwo in den Videos unterbringen konnte.

Blöderweise waren sie auch eben nur meistens nervig. Mein Video "Trickbetrueger im Supermarkt", das es inzwischen auf über 290.000 Ansichten bringt, hatte ich mit Hilfe dieser Anmerkungen-Funktion vollständig kommentiert. Ohne diese Hinweise ist das Video im Grunde nicht zu verstehen; aufgefallen war mir das nur zufällig vor ein paar Tagen, als ich den Film einer neuen Kollegin im Rahmen ihrer Kassenschulung zeigen wollte.

Leider habe ich die originale Videodatei nicht mehr, so dass ich auf das Material zurückgreifen muss, das bei YouTube auf dem Server liegt. Das werde ich in den nächsten Tagen komplett überarbeiten und eine neue Version dieses ausgesprochen lehrreichen Videos erstellen, über das schon so manche neue Mitarbeiter von mir gestaunt haben.

Hundischer Besuch

Anstatt vor der Tür auf sein Herrchen zu warten, schlich sich der kleine Bello erst in und dann durch den Laden und schnüffelte sich schließlich durch unser Leergutlager.

Sein Herrchen stand nichts ahnend an der Kasse und war zutiefst erstaunt, als wir ihm vom Besuch in unserer Leergutannahme berichteten. :-)


Griff in die Kasse

Der überaus "sympathische" Herr mit der Schirmmütze deutete an, ein Bier kaufen zu wollen und versucht in dem Moment, in dem die Kassenschublade offen stand, mit einem schnellen Griff das Bargeld zu entwenden. Er schaffte es immerhin, mit 30 Euro zu entkommen. Was für eine "lohnenswerte" Beute für eine solche Tat …

(Vom Monitor abgefilmt von einem Kollegen mit seinem Toaster Handy.)


"Herzklopfen", noch eine EDEKA-Werbung

Da wir gerade bei EDEKA-Werbung sind: Es gibt übrigens noch einen (inzwischen rund 6 Monate) alten EDEKA-Werbespot, den ich hier schon lange mal vorstellen wollte. Ich habe das Gefühl, dass "Herzklopfen" es nie zu einer offiziellen Veröffentlichung geschafft hat, aber vielleicht ist diese auch nur an mir vorbeigegangen.

Diesen Spot finde ich unglaublich genial, die Aussage ist einfach nur wunderschön. Er spielt mal nicht mit irgendwelchen Klischees und ist insgesamt einfach mal völlig anders als alle anderen Spots.

Auf einer Skala von 1-10 bekommt der von mir glatte 11 Punkte!


Edeka-Werbung: „Wir sagen Danke.“

Hier seht ihr den aktuellen (Online-)Werbespot der Edeka zum Muttertag: „Wir sagen Danke.“ Über den Film wird jetzt schon viel diskutiert und vor allem wird er sehr kritisiert, bei YouTube hat er aktuell 575 Likes bei 6241 negativen Bewertungen.

Ich finde den Film klasse! Das sage ich nicht, weil hier ein blaues E über meinem Laden hängt, sondern weil ich mich beim Betrachten des Spots herrlich amüsiert habe und die Pointe wahrlich überraschend kam. Ich bin selber Vater einer kleinen Tochter und ich habe an keinem Punkt in dem Film das Gefühl gehabt, irgendwo angegriffen, diskriminiert oder beleidigt worden zu sein. Wer darauf mit Edeka-Boykott droht oder der Firma sogar den Tod wünscht, geht vermutlich auch zum Lachen in den Keller. Arme Individuen, die ganz dringend ihre Dosis Mimimika schlucken sollten.

Ich finde, dass man einfach alles im Leben etwas lockerer und mit Humor sehen sollte. Wer sich da auf den Schlips getreten fühlt, hat es auch nicht besser verdient. :-)


Leergut abgeben am Automaten

Kleines Video, das ich irgendwann mal (und warum auch immer) jemandem per WhatsApp geschickt hatte. (Daher auch VVS, der Clip war ursprünglich nicht für die Öffentlichkeit bestimmt.)

Sollte für jemanden an dieser Stelle ein Leergutautomat (Frontend) Neuland sein, möchte ich hiermit diese Bildungslücke schließen. :-D

(Es kam vor einer Weile mal in den Kommentaren die Anfrage, ob ich mal zeigen könne, wie so ein Gerät "hinten" funktioniert. Das ist nicht vergessen und wird noch irgendwann nachgeholt!)


Der Wodkadieb

Ein Mann kam in den Laden, ging direkt zum Alkohol, steckte sich drei Flaschen Wodka in den Rucksack und flüchtete schließlich durch den Eingang.

Der Alarm der Warensicherungsanlage löste zwar noch aus, aber da gerade kein Mitarbeiter in der Nähe war, verhalf ihm sein Vorsprung zur erfolgreichen Flucht. :-(


Brötchen aufbacken in 15 Sekunden

Kleiner Vorgucker auf ein geplantes Video. :-)

(Der Inhalt der Tonspur besteht übrigens aus dem zusammengestauchten Geräusch des Ofens und des Tiefkühlschranks bei uns in der Backstube.)


Annahmewerkwartung Dezember 2018

Letztes Jahr im Dezember wollte unser Leergutrücknahmeautomat nicht mehr so, wie er sollte und da (wie immer in solchen Fällen) das Wochenende vor der Tür stand und wir uns schon tausende Flaschen manuell haben annehmen sehen, musste eine Not-OP her.

Immerhin hat das Gerät mit unserem Provisorium danach ein paar Tage durchgehalten, bis der Techniker kam und den Defekt mit Originalteilen beseitigt hat.

Wer da nicht so handwerklich begabt ist, macht in solchen Fällen dann schnell dicke Backen, aber zum Glück lasse ich mich von ein bisschen Metall und Plastik nicht nennenswert beeindrucken … :-)


Bier- und Brötchendieb

Ein Typ hatte sich im Laden eine Packung Aufbackbrötchen und eine Flasche Bier in seine Hose gesteckt und konnte damit sogar noch auf einen ca. 200 Meter entfernt liegenden Innenhof flüchten. Dort konnten wir ihn jedoch nach einem Tipp eines Stammkunden stellen und er kam dann auch wieder mit uns in den Laden zurück, wo wir die Personalien aufnehmen konnten. Anzeige folgt …

Erstaunlich aber, dass er mit den Sachen im Hosenbund überhaupt laufen konnte, ohne dass irgendetwas, zumindest die Bierflasche, rausgefallen ist. Er trug nämlich lediglich ein T-Shirt und eine dünne Schlabberhose.