Skip to content

DAS Gegenmittel

Man soll zu Hause bleiben, muss also nicht nüchtern bleiben. Alkohol hilft gegen Viren, Corona ist hitzeempfindlich, draußen ist es eh kalt, also trinkt Glühwein! :-)


(Disclaimer: Sollte ein Spaß sein. Durch den Genuss von Alkohol bekommt man die Viren nicht aus dem Körper und falls das Corona-Virus tatsächlich bei Temperaturen über 30 Grad absterben solle, wie man es neuerdings häufig fälschlicherweise zu lesen bekommt, würde sich das Problem mit der Infektion durch unsere Körpertemperatur von ganz alleine erledigen. Glühwein schmeckt trotzdem.)

8869,07 €

Ja, meine Güte, Kassierer sind auch nur Menschen und da kann man sich mal vertippen. Der Kunde hätte das einfach diskussionsfrei bezahlen können, ohne gleich herzujammern. Mimimi, nicht genug Geld dabei, mimimi ich brauche keine 7442 Becher Quark. Soll froh sein, dass wir ihm nicht auch noch vorgeworfen haben, zu hamstern und anderen Leuten den Bio-Quark wegzukaufen. :-P


Der Kriechkeller!

Hier bekommt ihr nun ein Video präsentiert, zu dem ich die Idee (wie bei vielen anderen Projekten zuvor) schon eine ganze Weile im Kopf hatte. Es fehlte mir immer an Motivation, so vollkommen grundlos in das Loch hier unterm Laden zu steigen und in der staubigen, muffigen, stickigen, spinnwebenbehangenen Enge herumlaufen, bzw. weiter hinten auch tatsächlich herumzukriechen, wie es der Name "Kriechkeller" ja schon nahelegt. Ein Besuch dort unten könnte sich als wirksame Schocktherapie für alle Klaustrophobiker erweisen. Oder als Schlüsselerlebnis für Leute, die bis dato noch nicht unter solchen Ängsten leiden.

Die Idee mit dem roten Punkt auf dem eingeblendeten Plan der Fundamente in der Art eines Agentenfilms musste ich einfach umsetzen. War videotechnisch keine große Herausforderung (wenn man erst mal eine Idee hatte, wie das gemacht werden kann), ist aber eine originelle Zusatzinformation für die Betrachter meiner "Kellertour". So wisst ihr immer, wo ich da gerade bin. Zumindest grob, Außenstehenden dürfte sich auch mit der Karte nichts erschließen. Zunächst hatte ich die Sorge, dass der Sonarton nervt, aber irgendwie hat dabei auch fast noch eine beruhigende Wirkung.

Damit ist dann auch noch das letzte große Geheimnis hier aus dem Laden gelüftet. Apropos Geheimnisse: Wenn jetzt noch irgendjemand nach fast neun Jahren wieder mit der blöden grünen LED rumheult, brennt hier die Burg! (Der musste einfach sein.) :-P


Zum Hamstern

Von Zotter gibt es zwei neue Sorten mit Bezug zum aktuellen Zeitgeschehen.

Der Grat zwischen lustig und lebensmüde ist ein sehr schmaler und so, wie ich die Idee gut finde, werden andere die beiden Sorten Schoko statt Klopapier und Hamster-Schoko sicherlich als absolut unangemessen und pietätlos betiteln. :-D


Galgenhumor

Die Zeiten sind gerade für alle sehr hart. Durch die vielen Engpässe sind wohl auch die Kunde-Mitarbeiter-Begegnungen in den Supermärkten nicht immer einfach, wenngleich wir uns zum Glück fast keine Beleidigungen und Unflätigkeiten gefallen lassen müssen. Da hat man aus anderen Geschäften schon von echt übleren Vorkommnissen gehört.

Wir versuchen es sogar immer noch irgendwie mit Humor. Kommt natürlich immer auf die Kunden an. Viele kennen wir und können abschätzen, ob man sich einen Witz oder Spruch erlauben kann. Wenn es um unsere vielen leeren, bzw. nur mäßig gefüllten Regale geht, bekommt man mit "DDR 2.0" die Leute immer irgendwie zum schmunzeln. Vor ein paar Tagen sagte ich mal zu einem Kunden, der eine 8er-Packung Toilettenpapier genommen hatte: "Mehr als eine Rolle ist hamstern!" Das hatte dann einen Augenblick gedauert, bis ihm die Unsinnigkeit der Aussage auffiel, aber der Gesichtsausdruck war klasse. :-)

Unsere eigene kleine DDR

"Entschuldigung, haben Sie hier kein Klopapier?"

"Nein, hier haben wir keine Nudeln und keine Tomatenprodukte. Kein Toilettenpapier finden sie da vorne um die Ecke und dann den nächsten Gang rechts wieder rein."

Klonpapier

Wenn wir schon nicht genug geliefert bekommen, muss man sich eben anderweitig behelfen. Sind dann zwar nur lose Rollen, aber zumindest ist der Eigenbedarf damit gesichert. :-)