Skip to content

Zotter-Regal (fast fertig)

Aktuelle Ansicht des neues Zotter-Regals. (Obwohl inzwischen auch nicht mehr, mittlerweile sind auch an den unteren drei Ebenen die Preisschilder dran …)

Obwohl das Regal nur noch einen Meter breit ist, statt wie früher zwei Meter, hat sich das Sortiment lediglich bei den kleinen Tafeln um ein Sechstel reduziert. Und wenn in den nächsten Tagen die bereits nachbestellte Ware geliefert wird, sieht es wohl wieder richtig hübsch aus:


Der Haardonut

Ein flüchtiger Blick fiel auf das Regal mit dem Haarschmuck und ich dachte mir, warum da ein Donut mit einem Überzug aus Vollmilchschokolade hängt. Form, Größe, Farbton – fast hundertprozentige Übereinstimmung, wenn man nicht zu genau hinsieht:



Bei genauerer Betrachtung entpuppte sich das vermeintliche schokolierte Fettgebäck als ein "Knotenring", auch Dutt-Kissen genannt.

Was wir nicht alles im Sortiment haben. :-)


Weihnachtliches von Hachez

Neben anderen Weihnachtswaren (Ihr werdet "Herbstgebäck" nur dann von mir hören, wenn ich ausdrücklich darauf hinweise, dass ich diese Artikel nie "Herbstgebäck" nennen werde, wobei Schokolade ja nun ohnehin kein Gebäck ist. Ähm, zurück zum Thema …) haben wir nun auch von Hachez einen Aufsteller mit weihnachtlichen Schokoladen und Pralinen bekommen.

So weit nicht weiter erwähnenswert, aber ich finde das Design der Verpackungen einfach cool, vor allem mal festlich, aber ohne diesen typischen Weihnachtskitsch in allen Facetten. Eher schon etwas altmodisch. Mir gefallen die richtig gut:


"Bremensien"

Ursprünglich hatte ich für das neue Ladenlayout vorgesehen, auch einen Regalmeter mit "Bremensien" einzurichten: Produkte mit "Bremen"-Aufmachung, natürlich Babbeler und Kluten, die Stadtmusikanten-Fruchtgummis, Ratskeller-Wein und was es sonst noch alles gibt. Von Hachez gibt es ja auch einige "Bremen"-Artikel, die ebenfalls ganz hervorragend zu dem Sortiment passen würden.

Beim Umbau fiel mir auf, dass wir mit der ursprünglichen Planung der Regalmeter doch etwas zu kurz kommen und so blieb das ja ohnehin nur optionale Bremen-Regal erst mal auf der Strecke. Was mit eines Abends hier eingefallen war: Man könnte ja im neuen Hachez-Regal zumindest einen Fachboden komplett für das Bremen-Thema freihalten und die Produkte einfach hier mit unterbringen. Ist noch nicht das letzte Wort, aber ich finde die Idee eigentlich ganz gut:


Neu platziertes Süßwarenregal

Ein weiteres Erfolgserlebnis des gestrigen Tages: Das komplette Süßwaren- und Schokoladenregal ist neu platziert und vollständig (mit der vorhandenen Ware) eingeräumt. Aufgrund der zum Bestellschluss noch unklaren Situation, bleiben leider bis nächste Woche noch einige Lücken im Regal, aber das ist nach all den Baustellen fast noch das kleinste Übel …

Es sieht auf jeden Fall spitzenmäßig aus und gerade bei den Süßwaren ist der Kontrast der bunten Verpackungen zu den dunklen Regalen ein echter Hingucker:


Aufbauen der linken Ladenseite (1)

Die ersten Regale an der linken Außenseite werden aufgebaut. Hier sollen zukünftig Schokolade, Pralinen und Süßwaren stehen:



Auch hier gibt es natürlich wieder unser "partielles Palazzo", für die Bereiche genau hinter den Säulen. :-)


Ausräumen der linken Ladenseite (5)

In dieser Regalgondel standen Schokolade und Süßwaren. Diese Warengruppen werden zukünftig an der Außenwand zwischen Kasse und Bio-Wein-Regal zu finden sein und etwa dort, wo jetzt noch dieses alte Regal steht, das wir gleich abbauen werden, findet die Tiernahrung ihr neues Zuhause. Kann sich jetzt noch keiner vorstellen? Ist nicht schlimm, Fotos folgen natürlich später wieder. :-)




Werbung von Zotter?

Fundstück auf der letzten Seite der Zeitschrift "Food&Farm": Eine ganzseitige Anzeige von Zotter. Da staunte ich aber, denn bislang habe ich noch nie irgendwelche Werbung von ihm gesehen, von Maßnahmen direkt in den Verkaufsstellen mal abgesehen.


Zotter-Milch-Hachez

Blick vom zweiten Hauptgang nach hinten in das H-Milch-Regal. Auf dem leeren Stirnregal links wird Zotter seinen neuen Platz finden, rechts hinter dem blauen Rollcontainer steht die Schokolade von Hachez, aktuell nur reingestellt und nicht schön platziert:


"Die Sparsamen"-Kakaopulver

Fundstück hinterm Kaffee-Regal: Eine Packung Kakaopulver unserer ehemaligen Eigenmarke "Die Sparsamen". Das Haltbarkeitsdatum ist auch schon seit knapp 13 Jahren erledigt, ich würde sagen, die Packung ist schon vor recht langer Zeit mal hinter die Rückwand gerutscht. :-)




Zotter-Bestellung für nach dem Umbau

Wir haben es immer gesagt: Zotter kommt nach dem Umbau wieder! Da die Regale in der kommenden Woche schon aufgestellt werden, haben wir nun schon direkt die neue Bestellung abgeschickt. Wir haben zwar etwas weniger Platz als bisher, aber alleine von den 70g-Tafeln werden wir dennoch wieder 85 Sorten (!), darunter auch alle neuen Variationen, im Sortiment haben. Dazu auch wieder eine Auswahl an Trinkschokoladen und Balleros. :-)


Das Hachez-Provisorium

Schon haben wir das nächste Platzierungs-Provisorium im Laden: Das Hachez-Regal hat den Weg in den Schrott gefunden, da wir den Platz für die neuen Kühlmöbel benötigten. Die Ware steht nun erst mal auf drei freien Fachböden, auf denen sich bis letzte Woche noch die "Störtebeker"-Biersorten befunden haben.

Ist irgendwie Murks, aber auch nur noch bis einschließlich Samstag so. Nächste Woche kommen die neuen Regale und da wird auch Hachez auf einem Kopfregal seinen neuen Platz finden.