Skip to content

Die erste Osterware 2025

Gestern wurde übrigens die erste Osterware des Jahres geliefert. Mehrere Displays mit Schokoladeneiern, Kakaolangohren und anderen Süßwaren waren es, die nun auch schon hier auf der Aktionsfläche vor dem Brotregal stehen.

Acht Aufsteller Ostern zu über 50 zu Weihnachten. Man sieht sehr deutlich, wo bei uns der Schwerpunkt liegt. Der eine oder andere Artikel dürfte in den nächsten Wochen noch geliefert werden, aber sehr viel mehr wird es definitiv nicht …


Weihnachtsaufbau zwei Wochen vor Weihnachten

In den letzten Tagen haben wir die noch hier teilweise im Laden verteilt stehende Weihnachtsware zu einem kompakten Aufbau zusammengeführt. Nur noch teilweise gefüllte Kartons und Displays haben wir dabei mit anderen Artikeln kombiniert, um den vorhandenen Platz möglichst effizient nutzen zu können.

Von vormals insgesamt rund 55 Aufstellern, die wir im Laufe der letzten Wochen geliefert bekommen haben, sind nun nur noch 20 übrig. Panik kommt dabei noch nicht auf, denn die heiße Phase kommt ja jetzt erst und täglich dürften mehr Weihnachtsartikel hier über die Kasse gehen. Ich bin jedenfalls optimistisch, dass nicht allzu viele Artikel auf dem Restetisch landen werden …


Volles Programm an Weihnachtsmännern

Inzwischen ist die Masse an Weihnachtssüßwaren hier eingetroffen und wir haben das "Herbstgebäck" längst hinter uns gelassen. Mittlerweile stehen hier auch die definitiv weihnachtlichen Artikel, wie man an diversen Aufstellern mit Schokoladen-Hohlfigurweihnachtsmännern deutlich erkennen kann.

Ich weiß gar nicht, ob nun bis zum Fest überhaupt noch irgendwas geliefert wird oder ob wir inzwischen alle Artikel aus unserer Vorbestellung hier stehen haben, aber wenn, dann folgt zumindest nicht mehr allzu viel …


Aufgebaut: Die erste Weihnachtsware 2024

An den Begriff "Herbstgebäck" will und werde ich mich in meiner beruflichen Laufbahn nicht mehr gewöhnen. So sind die Ende August bei 26 Grad Außentemperatur im Markt platzierten Lebkuchen, Marzipankartoffeln, Stollen, Dominosteine, Zimtsterne und Spekulatius in meinem Mindset die erste Weihnachtsware.

Überall sind Preise dran und nun … KAUFT! :-)


Herbschdzoichs!

Mit der heutigen Lieferung kamen auch etliche Produkte an, die zum einen wieder genervte "Das wird ja jedes Jahr früher"-Reaktionen hervorrufen, aber andererseits, und die werden überwiegen, viele erfreute "Endlich!"-Rufe durch den Laden schallen lassen werden. Wenn wir es schaffen, wird das alles heute noch aufgebaut.

In diesem Sinne: Die erste Runde Lebkuchen habe ich bereits ausgegeben: ;-)


WH weg, Jahresende hin

Obwohl heute sehr viel zu tun war, immerhin sind die Geschäfte nun drei Tage lang geschlossen und die Leute mussten sich eindecken, haben wir auch eine Menge geschafft. Die letzten Reste der Weihnachtssüßwaren haben wir schon reduziert und auf einem Gittertisch platziert. Bis auf die Spekulatius sind sämtliche Weihnachts-Displays schon aufgelöst.

Dafür stehen alle Artikel für Silvester bereit. Chips und Partyzubehör.



… und neben Glücksbringern natürlich wieder einen ganzen Aufsteller Glückskekse:

(Frau ruft, Anstrich ist fast fertig, ich muss raus, gute Nacht. :-) )


Noch viele Spekulatiusse

Letztes Jahr hatten wir deutlich zu wenig Spekulatius zur Weihnachtszeit hier im Angebot. Da wollten wir diesmal gegensteuern. Was hatte ich im Juni geschrieben? "Dafür haben wir mehr Klassiker. Lebkuchen, Spekulatius, Marzipan."

Lebkuchen und Marzipan war super, Lebkuchen hätten noch mehr sein können. Und die Spekulatius? Von denen hatten wir aicj mehr, ein ganzes Display Butterspekulatius hatten wir diesmal zusätzlich geordert. Und was war? Was man macht, man macht es falsch – das da auf dem Foto ist der aktuelle Stand. Wir haben noch so viele Spekulatius hier stehen, dass ich momentan ziemlich sicher bin, dass wir darauf sitzen bleiben werden.

Los, kauft Spekulatius. :-P


2-Euro-Lichterzeugs

Mit unserer letzten Hauptlieferung hatten wir einen Displaykarton bekommen, der gefüllt war mit 2-Euro-Artikeln zum Thema Weihnachtsbeleuchtung. Kleine, batteriebetriebene Dekorationen mit LEDs und auch Mini-Lichterketten, mit denen man beispielsweise gebastelte Werke dekorieren kann.

Ich stutzte etwas. Habe ich das wirklich bestellt? Ist eigentlich gar nicht unser Ding. Aber vielleicht ja doch..? Verkaufen lassen sich die Artikel sicherlich, vor allem bei dem Preis.

Ein kurzer Blick in den Weihnachts-Non-Food-Katalog bestätige, dass wir das Display im Juni mit dem Rest der Weihnachtsbestellung tatsächlich sehr mutwillig bestellt hatten. Da steht zumindest eine dicke 1 in meiner Handschrift neben dem Strichcode.

Ach, einfach mal abwarten, wie es läuft. :-D


Saisonstart Weihnachtssüßwaren 2023

Gestern noch im Lager, heute bereits schon zu einem kleinen Teil abverkauft. Jaa, die "Juhu, endlich wieder da!"-Kunden sind häufiger als diejenigen, die sich darüber demonstrativ beschweren.

Wir hatten hier in der Firma gestern natürlich auch ein paar Packungen geöffnet und im Kollegenkreis verköstigt. Jetzt sind die Sachen wirklich noch richtig schön lecker. :-)

(Hier ist Ines' Tik-Tok-Beitrag zu dem Thema)


Ihr wisst ja: JEDES! JAHR! FRÜHER!

Dadurch, dass die Weihnachtsware in jedem Jahr früher ausgeliefert wird, wie bekanntlich sämtliche Kunden wissen, haben die Süßwarenindustrie und der Lebensmitteleinzelhandel es gemeinsam geschafft, im Laufe der letzten Jahrzehnte ca. 2,8 Jahre herauszuholen. So wurde gerade die Weihnachtware für die Saison 2026 geliefert.

Aber immerhin ist es jetzt noch schön frisch. Bedenkt, dass die meisten Produkte nur etwa ein halbes Jahr MHD haben. Bis zum vorgesehenen Weihnachtsfest sind die also bereits seit fast drei Jahren abgelaufen. Also jetzt noch schnell kaufen. :-)


Osterware 2023

Seit gestern steht nun auch die restliche Osterware hier im Markt. Sieht fast genauso aus wie im letzten Jahr, nur dass wir diesmal wieder etwas mehr Ware haben. Möge sich der Haufen in den kommenden fünf Wochen vorzugsweise auf Null reduzieren. :-)


Die erste Osterware 2023

Ostern ist ja erst in zwei Monaten, aber wir haben bereits die erste Osterware in Form eines gemischten Displays von Alnatura hier im Laden stehen.

Keine Ahnung, ob's jedes Jahr früher wird. Diesen Spruch hört man ja immer nur von den Kunden, wenn die erste Weihnachtsware in den Handel kommt. ;-)