Skip to content

Bierbörse DEL 2017

Am Wochenende fand in Delmenhorst eine Veranstaltung mit insgesamt ca. 30 Imbiss-, aber vor allem auch Bierständen statt. Im "größten Biergarten der Stadt" gab es ca. 400 verschiedene Biersorten zu probieren. Obwohl klar war, dass wir nicht alle schaffen würden, haben wir die Anreise auf uns genommen. Viel zu berichten gab es eigentlich nicht, aber ein paar Schnappschnüsse habe ich doch hinbekommen …

Ich hatte mir leider nicht gemerkt, an welchem Stand wir dieses Schild gesehen hatten. Aber der Hinweis "seit 3 Jahren" brachte mich schon zum schmunzeln. Könnte Hacker Pschorr gewesen sein, Augustiner war es jedenfalls nicht.



Ein Schokoladenbier aus Belgien mit 11 Umdrehungen. Geschmacklich war's nicht so mein Ding – aber zwei Flaschen davon und man hängt an der Kakaobohne. ;-)



Ich dachte erst, ich bin betrunken und sehe alles doppelt – aber dann wurde mir klar, dass diese Lichterkette pro Farbe vier Lampen nebeneinander hat. Lustiges Teil. :-D



Es ist ein Mythos, dass wir bei der Bierbörse nüchtern bleiben!

(Und DER Spruch ist ausgeliehen bei einem Kommentar von Gregor zu einem exotischen Leergut, das ohnehin morgen früh hier rein sollte. Da ist nämlich eine Flasche "Mythos" bei uns aufgetauscht. Werdet ihr ja später sehen …)



Keine Nudeln für MEINEN Bagger :)

In diesem Blogeintrag hatte meine Frau wohl zwischen den Zeilen gelesen, dass ich den Lego-Schaufelradbagger selber gerne hätte – und so bekam der Vater ihrer einzigen Tochter das Teil prompt zu Weihnachten.

Der Aufbau hat eigentlich nur ein paar Stunden gedauert, aber fast ein halbes Jahr ruhte das halbfertige Projekt aus dem Wohnzimmerschrank. Zunächst aus Zeitmangel, danach irgendwann aus reiner Vergesslichkeit. Aber nun ist er fertig und er ist auch wirklich cool. Aber im Gegensatz zu meiner Kundin im vergangenen November werde ich keine Nudeln damit schaufeln lassen. Mir reicht, wenn er einfach so vor sich hin läuft und maximal ein paar der eigens dafür mitgelieferten grauen Steine bewegt. :-)


And then there was Bruch!

Da hat man aus seinem eigenen Laden eine Packung Waffeln mitgenommen und stellt dann zu Hause, wenn man sie seinen Gästen anbieten möchte, fest, dass die Hälfte der Packung aus kleinen bis ganz kleinen Bruchstücken besteht.

Wurden dann auch leer, aber irgendwie ärgerlich. Ich stehe da natürlich drüber, denn wem soll ich meinen Ärger mitteilen? Vermutlich ist das bei uns im Laden passiert. Entweder, weil die Packung mindestens einmal runtergefallen ist, oder weil irgendjemand darauf mutwillig wie blöde herumgedrückt hat. Der durchschnittliche (End-)Kunde hätte sich bestimmt mehr geärgert.


Klarmachen bei Rossmann

Privates Erlebnis in einer großen Rossmann-Filiale hier in Bremen. Wir standen an der Kasse, als zwei relativ kaputte Typen hereinkamen. Sie hatten die vor allem für Junkies typischen Erscheinungsmerkmale (vor allem die fehlende Körperspannung), die bei uns den Adrenalinspiegel schlagartig ansteigen ließen.

Einer der beiden rannte direkt nach hinten in den Laden, der andere fragte lallend und mit heiserer Stimme die Kassiererin: "Kann man hier Bier kaufen?"

Diese antwortete: "Hier gibt es kein Bier."

Der Typ schwankte, hielt sich am Kassentisch fest und gröhlte, so laut er es eben konnte, seinem Kollegen im Laden zu: "Komm raus hier! Hier gibt's kein Bier!"

Typ 2 kam nach vorne und ranzte den ersten, der ihm währenddessen schon ein paar Meter entgegengekommen war, im Vorbeigehen an: "Mann! Ich wollte hier was klarmachen!"

Typ 1: "Ich hab keinen Bock auf Polizei, ich will mein Bier."

Und raus waren sie.

Keimende Tomate

Hat schonmal jemand eine keimende Tomate gesehen? Ich bis dato jedenfalls noch nicht. Sieht schon irgendwie sonderbar aus, wie die jungen Triebe unter der Schale entlangkrabbeln. :-O

Nein, die Tomate lag nicht hier im Markt in der Gemüseabteilung. Ob "bei mir zu Hause in der Küche" die bessere Antwort ist, darf dann jeder für sich entscheiden… ;-)