Skip to content

Rekursive Maßnahmenerledigung

Wir haben seitens der Großhandlung interne Kontrollmaßnahmen für die einzelnen Märkte. Dabei gibt es einen Prüfkatalog mit 50 einzelnen Punkten quer durch die Abteilungen, es geht um Sauberkeit und auch die vielen notwendigen Dokumentationen, die im Tagesgeschäft anfallen.

Im Rahmen dieser internen Prüfung beanstande Punkte müssen bei Erledigung in einem "Maßnahmenkatalog" genannten Dokument festgehalten werden. Im Klartext: Wann wurde welche Maßnahme eingeleitet, um die beanstandeten Dinge abzustellen.

Bei der letzten Prüfung wurde beanstandet, dass dieser "Maßnahmenkatalog" nach der vorletzten Prüfung von mir nicht gepflegt wurde. Das war die erste Prüfung dieser Art für uns und ich hatte noch nicht auf dem Schirm, dass ich die Dinge nicht nur verbessern sondern diese Verbesserung eben auch protokollieren muss. Ich hatte also nicht die Erledigung der im vergangenen Jahr beanstandeten Punkte dokumentiert. Das Fehlen dieser Dokumentation ist einer der Punkte, die bei Erledigung im Maßnahmenkatalog eingetragen werden müssen. Ihr merkt, es wird rekursiv. Bei mir steht dort nun auf der Seite: "Ich notiere jetzt, dass ich diesen Satz notiert habe. Der Maßnahmenkatalog ist damit offiziell eingeweiht."

Eine bessere Idee hatte ich nicht. :-P

Markierungsband

Im Baumarkt habe ich eben vier Rollen Markierungsband (diagonal gestreiftes Klebeband) besorgt, mit dem ich hier auf dem Boden vor der Kasse entsprechende Abstände für die wartenden Kunden markieren werde. Unmittelbar vor dem Arbeitsplatz der Kassierer/innen wird eine Sperrfläche entstehen, so dass der unmittelbare Kontakt auf ein Vorbeigehen beschränkt werden soll.

Das ist eine erste größere Maßnahme. In einem zweiten Schritt werden ich eine Konstruktion mit einem Spuckschutz erschaffen, wie sie mittlerweile auch schon in anderen Läden zu finden ist. Gestern wurde mir dazu eine "professionelle" Lösung angeboten, jedoch finde ich ca. 1500 Euro etwas arg happig für ein paar Alurohre und ein paar Plastikscheiben. Da werden wir mit Rahmen-Hölzern aus dem Baumarkt eine akzeptable Lösung zu einem Bruchteil des Preises schaffen können.