Skip to content

Lustige Strichcodes – 223

Fundstück von Susanne auf den Packungen Culinea (Lidl-Hausmarke) Hähnchenkebab und Hähnchengyros: Ein aus Gabel, Messer und Löffel bestehender Bestecksatz in einer Serviette oder Bestecktasche, zumindest vermuten wir sowas:


Lustige Strichcodes – 208

Mal wieder eine Zusendung von Susanne. Diesen Strichcode mit rot-weiß gestreifter Markise hat sie auf einer Packung Eis von Lidl entdeckt. Die Erinnerung an ein ehemaliges Logo eines großen Speiseeisproduzenten, ist vermutlich nicht ganz zufällig gewählt. ;-)


Aber Alfredo!

Eine Kundin erkundigte sich, ob wir die vegane Pizza von Alfredo aus dem Steinofen bekommen können. Ein sicherlich interesanter Artikel, aber um diese Frage beantworten zu können, brauchte es nicht mal einen Blick in unser Warenwirtschaftssystem. Die Verpackung der Pizza verriet bereits alles, was ich wissen musste und die Antwort lautete …



Nein. :-)


Wer geht da mit wem ins Bett?

Als wir vor etlichen Jahren anfingen, Bio-Produkte mit Demeter-Siegel ins Sortiment aufzunehmen, war der Aufschrei groß. Es folgte ein gewaltiges Mimimi, da diese Produkte schließlich dem Fachhandel vorbehalten seien und man gefälligst eine Schulung mitzumachen habe, um die Kunden entsprechend beraten zu können. Demeter ist schließlich nicht nur "Bio", sondern es geht dabei (auch) darum, ganzheitlich im ökologischen Sinne zu wirtschaften.

Wir (und auch unsere vertrautesten Bio-Großhändler) haben uns da immer etwas drüber hinweggesetzt. Seit einer Weile sind sogar viele Artikel (Tendenz steigend) mit Demeter-Siegel bei der Edeka fest gelistet. Das war für mich ein klares Signal, dass dieser elitäre Status endgültig aufgebrochen sein soll und die Bio-Branche sich im Gegenteil sogar darüber freuen soll, dass diese (hochwertigeren) Produkte der breiten Masse angeboten werden können.
Die Edeka ist zwar groß, existiert aber letztendlich nur durch die vielen selbstständigen Einzelhändler mit ihren unzähligen eigenen Philosophien und Denkweisen, so dass sich Demeter letztendlich nicht einem großen Konzern verkauft hat.

Vor ein paar Tagen habe ich diese Schlagzeile in der aktuellen Lebensmittel-Zeitung entdeckt. Sollte es zu einer Zusammenarbeit mit Demeter und der Schwarz-Gruppe kommen, ist es vermutlich nur noch eine Frage der Zeit, bis diese Artikel zu schmerzhaften Erzeugerpreisen eingekauft und bei Lidl verramscht werden.

Ich bin ja selber kein Freund von dieser selbsternannten Bio-"Elite" und man kann auch von Demeter halten, was man will – aber diesen Deal betrachte ich ausnahmsweise auch mal kritisch.


Lustige Strichcodes – 138

Fundstück von Blogleser Torsten auf einer Packung Lidl-Ofenkartoffeln: Ein Strichcode, der sich unter einer angehobenen Speiseglocke offenbart. Der Witzigkeitsfaktor des Strichcodes entsprach nach Torstens Aussage etwa dem Geschmackserlebnis beim Essen der Kartoffeln. :-)

Vielen Dank für die Zusendung.