Hier ein Blick auf unser Regal mit Brotaufstrich, Knäckebrot und Zwieback. Sieht zwar sehr klein aus, aber in dem Regal verstecken sich durch die zu großen Teilen einreihige Platzierung fast 300 verschiedene Artikel. Knapp 60 Artikel im hinteren Block mit Reiswaffeln, Knäckebrot und Zwieback, auf den vorderen drei Metern kuscheln sich 48 Sorten Honig, 125 Fruchtaufstriche / Marmeladen und 54 sonstige Brotaufstriche wie Sirupe, Erdnuss-, Nuss- und Schokocremes und viele unterschiedliche vegetarische und vegane Aufstriche. Kann also keiner sagen, dass wir hier auf unseren 550 Quadratmetern keine Auswahl hätten.
Wir haben zwar erst Mitte Januar, aber gefühlt stehen alle momentan Zeichen auf Frühling. Zumindest in unserer kleinen Blumenabteilung sieht es schon sehr danach aus.
Nach zwei intensiven Jahren redlich verdient ist der Urlaub, den wir heute Nacht antreten werden. Hier im Blog passiert bis Ende Juli (!) einfach mal nichts. Wer möchte, kann auf meinem privaten Instagram-Account mit ins Mittelmeer reisen, aber da gibt es maximal ein paar Impressionen und ganz sicher keine Bespaßungsgarantie.
Dieser kleine Film ist außerhalb der Öffnungszeiten am Sonntag vor Weihnachten 2018 für Instagram entstanden, als wir kurz in der Firma waren. Ohne Licht wirkt so ein Laden ja immer ganz anders als mit voller Beleuchtung.
Ich hatte gar nicht mitbekommen, dass es diese Sorte jetzt in der Cremissimo-Serie gibt. Meine Liebste hat mich damit zu Hause nach dem Essen überrascht. (Dem SPAR-Kind kann man damit dagegen keine Freude machen. Die Kleine steht momentan überhaupt nicht auf Schokolade und ähnliche Produkte.)
Noch ist es kalt, noch ist Grünkohlzeit. Und auch für diejenigen, die fleischlos genießen möchten, haben wir die passenden Zutaten: Pinkel (aber auch Knipp) vegetarisch.
Ich versuche ja immer noch, über Instagram etwas die Werbetrommel für den Laden zu rühren. Nicht mit viel nacktem Fleisch (lebend) und auch nicht mit künstlerisch wertvollen Bildern, sondern viel mehr mit dem Versuch, auf aktuelle und/oder interessante Dinge und Angebote hier im Laden hinzuweisen.
Plattformen außerhalb dieses Blogs zu pflegen, macht immer immens viel Arbeit und scheiterte schon mehrfach bei Facebook, Twitter und Instagram. Letztgenanntem Dienst gebe ich seit heute eine neue Chance unter dem neuen Namen.
Würde mich freuen, wenn ein paarviele nein, alle von Euch da zur Motivation auf Folgen klicken würden, damit das Projekt nicht auch gleich wieder als Rohrkrepierer endet.