Skip to content

Büro: Fertig vorbereitet!

Das war's: Mein neues Büro ist fertig. Naja, fast. Fertig vorbereitet für die aufbauenden Arbeiten: Tapete, Anstrich, Fußboden, Elektroinstallation. Die alten Wasserflecken sind weg, die Decke ist sogar schon fertig gestrichen. Die neu verputzten Stellen sind vorgestrichen, damit der Grauschimmer nicht durch die Tapeten zu sehen sein wird.

Wird Zeit, sich heimisch zu fühlen. :-D


Weiter geht es im neuen Büro

Unabhängig vom Fensterbauer und der Elektroinstallation geht es in meinem zukünftigen Büro weiter. Nun haben wir von den Wänden alles abgebaut, was irgendwie beim Tapezieren und Streichen stören könnte (z.B. Haken und die alte Leuchte) und sämtliche Löcher zugespachtelt.

Die Elektroinstallation machen wir nachträglich und im Idealfall kommt der Fensterbauer (Spontaner Termin für 17:15 Uhr) und kann und will relativ kurzfristig was machen.

Wäre ja zu schön. :-)


Immerhin mit Fenster

Mein altes Büro hat gar keine Fenster. War nie vorgesehen, da es bekanntermaßen ja mal ein Kühlhaus war. In Anbetracht der Tatsache, dass der Raum nicht mehr lange existieren soll, war es irgendwie eine weise Voraussicht, nicht in eine der Wände ein Fenster bauen zu lassen.

Im ehemaligen Abstellbereich hinter dem Aufenthaltsraum, also meinem neuen Büro, gibt es dagegen Tageslicht. Zwar ein relativ großes Fenster, aber als nicht zu öffnendes Festfenster, dazu noch mit (für meinen Geschmack) grottenhässlichem Ornamentglas. Undurchsichtig ist zwar gut, aber ich mag das Glas mit diesen rechteckigen Prägungen irgendwie nicht.

Ich hadere noch: Soll ich ein neues Fenster einbauen lassen? Wenn, dann JETZT und nicht erst, wenn alles gestrichen ist.


Fläche neues Büro

Die Grundfläche des neuen Büros ist mit 11,5m² schon ein gutes Stück kleiner als mein alter Raum, der immerhin 13,6m² bietet. Ziemlich genau 15% weniger klingen eigentlich gar nicht so dramatisch – aber irgendwie ist der Raum etwas anders geschnitten, wodurch sich die letztendlich deutlich schlechter zu nutzende Fläche ergibt.

Ach, wird schon.

Mein Wunschlaminat kommt in Paketen zu je 2,4m² daher, so dass fünf Päckchen mit etwas Glück ausreichen sollten. Sollte sich ergeben, dass der Verschnitt ganz unglücklich fällt, vor allem auch wegen der Mauerecke oder am Ende aufgrund der Länge nach zu kürzender Paneele, müssen wir noch was nachkaufen. Aber erst mal versuchen wir es knapp. :-)

Steinbeißer

Momentan sind die Maurer übrigens wieder da und verputzen die neue Wand. (Liegt hoffentlich nicht allzu schwer im Magen, hrhrhr …)

Auf beide Seiten kommt eine jeweils extra dicke Schicht Zementputz, damit der Schallschutz zwischen Chefbüro und Personalraum gewährleistet ist.

Bin gespannt, wie's wird. Und danach gehen die Feinarbeiten los. :-)

Musterstück graue Vliestapete

Mein altes Büro ist vollständig mit einer Vliestapete mit einem Wischtechnik-Dekor in angehauchten mediterranen Farbtönen tapeziert. Das werden wir so nicht mit in den neuen Raum übertragen.

Im neuen Büro werden die Wände weiß (mit Rauhfasertapete) und eine Fläche soll (solange sich der Plan, den ich jetzt gerade im Kopf habe nicht ändert) mit einer grauen Vliestapete optisch abgesetzt werden. Hier mal der Blick durch die noch nicht eingebaute neue "Tür" an die betroffene Wand. Ich persönlich find's gut und schließlich muss ich da ja die meiste Zeit draufgucken.

Bevor einer was sagt: Das pinke Malerband wird selbstverständlich noch durch ein knallgrünes Frogtape ersetzt, ist ja klar. ;-)


Fast leeres Kabuff

Hinter unserem Aufenthaltsraum hatten wir vor rund 15 Jahren mal eine Abstellfläche für allen möglichen und unmöglichen Kram geschaffen. Dort soll demnächst mein neues Büro entstehen, da wir ja den alten Standort in Ladenfläche verwandeln wollen.
Der Raum leert sich zwar, aber der Inhalt muss natürlich auch irgendwo verstaut werden. Zukünftig würde ich gerne den Kellerraum, in dem jetzt noch die Kältemaschinen stehen, als Lagerplatz für Dekomaterial und ähnliche Sachen verwenden, aber momentan geht auch das noch nicht, da dort im Rahmen der gesamten Modernisierung auch noch viel Dreck gemacht werden wird.

Das alte Stahlregal steht inzwischen sogar schon bei mir in der Halle. Sobald die letzten Sachen ausgeräumt sind, werden wir die Trennwand entfernen und dann kommt die neue Tür rein und dann die neue (massive) Wand. Alles schon fest geplant.


Zwei Pakete Laminat

Im Kabuff hinterm Aufenthaltsraum standen auch noch zwei Pakete von dem Laminat, dass wir damals bei im in meinem aktuellen Chefbüro verlegt hatten. Ich überlegte erst, die knapp vier Quadratmeter über die lokale Facebook-Verschenkegruppe anzubieten – dann fiel mir auf, dass es genau dieses Laminat immer noch zu kaufen gibt.

Das Laminat aus dem alten Büro ist zwar inzwischen komplett durch mit dem Thema (alleine schon durch mehrere Wasserschäden), aber da der Farbton angenehm neutral ist und auch die Qualität mit Nutzungsklasse 32 (normale gewerbliche Nutzung) durchaus was taugt, habe ich gerade beschlossen, dass ich die beiden Pakete behalte und noch einfach ein paar neue dazu kaufe.

Wenn es nur schon so weit wäre, dass ich dort Laminat verlegen kann…


Gemüse zu allen Jahreszeiten

Momentan bin ich ja schwer dabei, hier mal tiefgründig aufzuräumen. Vor allem die Rumpelkammer hinter unserem Aufenthaltsraum, die sich dereinst mal in mein neues Büro verwandeln soll.

Dabei habe ich in einer Kiste neben etlichem (teilweise schon seit über zehn Jahre veraltetem) Werbematerial auch noch drei originalverpackte Bücher gefunden: "Gemüse zu allen Jahreszeiten" von Anna Katharina Teggemann hier aus Bremen.



Bei der Recherche zu diesem Buch im Web bin ich noch über dieses pdf-Dokument gestolpert. Echt? An den Termin kann ich mich gar nicht mehr erinnern. Muss aber zugeben, dass den Bereich "Regional, Ökologisch, Fair" damals alles meine Exfrau organisiert hat und ich mich mehr den administrativen Aufgaben hier in der Firma gewidmet habe.



Sollte jemand eines der Bücher haben wollen: Ich habe sie mal für den ursprünglichen Preis (12 Euro) als Artikel im Onlineshop eingepflegt. Nachdem sie nun jahrelang sicher in einer Kiste lagen, können sie nun erst mal weiterhin in einer anderen Kiste herumliegen… :-D