"Ich hatte ja gerade noch von der Fensterfront das Malergeschirr in der Hand, da habe ich noch eben die andere Außenwand gestrichen.". Und so sieht es jetzt hier über den Regalen mit Alkohol und Chips aus. Ein schöner Vorher- Nachher-Vergleich:
So sehen nun die Wandflächen und Pfeiler rund um unsere Schaufenster aus. Zweimal gestrichen in der offiziellen neuen Ladenfarbe. Sieht richtig gut aus:
Planmäßig wollen wir heute noch die Wände und Pfeiler rund um unsere Schaufenster streichen. Auch dafür werden zwei Anstriche nötig sein. Ist zwar nicht viel Fläche, aber aufgrund der Tatsachen, dass einerseits dort ständig Kunden herumlaufen, andererseits sehr viele Ecken und Kanten zu bearbeiten sind, eben doch recht zeitaufwändig:
Auch das rechte Drittel der Wand über / hinter unserem großen Kühlregal hat schon die erste neue Farbschicht drauf. Auch da werden wir wohl noch mal einen zweiten Anstrich machen müssen, aber auch hier kann man sich das Ergebnis schon richtig gut vorstellen:
So sieht die Wand (einmal) komplett gestrichen aus. Wir denken, dass da noch eine zweite Schicht drüber muss, da manche Stellen tatsächlich noch durchschimmern. Aber: Das sieht so schon richtig genial aus!
Weiter geht es mit den für die Kunden sichtbaren Renovierungsarbeiten: Aktuell bekommt die Wand über dem Kaffeeregal ihren (ersten) neuen Anstrich. Sieht auf dem Bild zugegebenermaßen leicht nach Erbrochenem aus, ist aber die selbe Farbe wie unmittelbar im Eingangsbereich vor der Gemüseabteilung. Eine Mischung aus noch nicht getrockneter Farbe, Kunstlicht und dem Weißabgleich einer einfach Handykamera liefern da ein bedauernswertes Ergebnis.
Inzwischen haben die Wände unserer neuen Backstube auch auf der Außenseite (also zum Lager hin) den ersten Anstrich bekommen. Sieht schon viel heller und freundlicher aus. Noch etwas scheckig, aber das wird sich mit der zweiten Schicht Farbe erledigen:
Sieht momentan noch etwas unsauber aus, aber da kommt ja noch ein zweiter Anstrich drüber. Immerhin haben wir hier auch einen teilweise sehr dunklen Untergrund …
Die beiden neuen Wände unserer neuen Backstube sind im oberen Drittel nicht gefliest worden. Die Steine haben wir nun einmal gespachtelt. Da fehlt aber noch eine weitere Behandlung. Abschließend werden die Flächen mit weißer Latexfarbe gestrichen werden. Aber bis dahin dauert es noch ein paar Tage …
Da die Backstube gefliest werden soll, muss von den (beiden alten) Wänden die Latexfarbe runter. Eine laute und schmutzige (trotz Absaugung) Arbeit. Trotz Folie und Tür wabert der Nebel durch unser Leergutlager.
Darum nur kurz die Kamera reinhalten, um diesen Schritt zu dokumentieren:
So sieht das nun aus. Von der grünen Fläche wird hinterher gar nicht mehr so viel zu sehen sein, da wir vor den dicken Pfeiler ein ca. vier Meter langes Kühlregal (Für Obst, Salate, Snacks) stellen werden. Es bleibt also auch da wieder nur der obere Meter sichtbar …
Für die Freunde unserer dunkelgrünen Wand sind wir nun auch noch dabei, den dicken Pfeiler gegenüber der jetzigen Gemüseabteilung im gleichen Farbton zu streichen:
An dem Pfeiler, in den ich beim entfernen der Schraube das Loch gerissen habe, klebten auch diese grauen Kunststoff-Dekofliesen, wie auch auf der gegenüberliegenden großen Wand. Da sie hier von etlichen Farbschichten überdeckt waren, haben wir uns tatsächlich noch mal die Mühe gemacht, sie zu entfernen.
Das Ergebnis nach dem Abkratzen sah wie folgt aus. (Wieder eine Bestätigung für uns, dass es eine gute Entscheidung war, die Dinger hinter der jetzigen Gemüseabteilung einfach dran zu lassen!)
Man erkennt ganz gut die Kante oben zwischen dem Bereich, wo die "Fliesen" klebten und der restlichen Fläche. Das sind wirklich etliche Farbschichten, die da im Laufe von Jahrzehnten zusammengekommen sind …