Wir sind allesamt hellauf begeistert: Das Förderband an Kasse eins tut es seit heute Morgen überhaupt nicht mehr. Ich habe schon alles getestet, was ich mit meinem Wissen und meinen Möglichkeiten überprüfen kann, aber das blöde Band ist nicht mehr zu irgendwelchen Bewegungen zu motivieren.
[beliebige Aneinanderreihung von Schimpfwörtern einsetzen]
Ich hatte ja gehofft, dass unser alter Kassentisch noch bis zu seinem endgültigen Austausch durchhält. Aber, nein, das
Förderband ist da komplett anderer Meinung.
Ein paar Hundert Euro wird wohl der Austausch kosten, aber ich darf nicht riskieren, dass das hier auf einen Totalsausfall hinausläuft.
Eigentlich wollte ich ja unseren alten Kassentisch ohne weitere vorhergehende Investitionen durch einen neuen ersetzen. Da sich der Kauf des neuen Tisches aber aus Platzgründen und den damit verbundenen Problemen immer weiter verzögert und ich jetzt sowieso erst mal noch den Termin mit dem Edeka-Ladenbaumenschen abwarten werde, komme ich wohl um ein paar Reparaturen am alten Tisch doch nicht mehr herum.
Das
Förderband ist noch weiter eingerissen und es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis es ganz ausfällt. Und dann ist Holland in Not, wie man so schön sagt…
Noch ein Grund, warum wir
un-be-dingt einen neuen Kassentisch brauchen: Das Förderband an unserer ersten Kasse löst sich langsam an der (gezackten) Nahtstelle auf.
Das ist zugegebenermaßen eigentlich noch kein Grund für einen neuen Tisch, so ein Band kann man schließlich austauschen. Aber die Reparatur würde ich bei dem alten Tisch nur noch ungerne beauftragen wollen…
Unser Kassentisch hat, mal davon abgesehen, dass das Teil inzwischen über 16 Jahre alt ist und entsprechend abgenutzt ist, auch einige technische Probleme. Das Förderband an unserer ersten Kasse hat zum Beispiel Startschwierigkeiten, wenn das Band (z.B. durch Getränke) stark belastet ist. Der Kondensator, der den nötigen Einschaltstrom zur Verfügung stellt, ist verbraucht. Mal eben austauschen kann man ihn leider nicht. Gekapselt in einem Kunststoffgehäuse, verschweißt mit dem Kabel – eine große Einheit, die nur am Stück gewechselt werden kann. (Bastellösungen kommen aus verschiedenen Gründen nicht in Frage!)
Ich warte momentan auf ein Angebot dafür. Bleibt die Frage, ob ich die Reparatur überhaupt noch vornehmen werde, denn eigentlich soll hier ja in absehbarer Zeit ein komplett neuer Kassentisch einziehen…