Abmontierte Leuchte

Die gesamten Lichtbänder enden immer ein Stückchen vor den Wänden. Bis auf die beiden Leuchten in unserem Eingang, von denen eine stramm an der Wand saß. Diese eine haben wir eben abmontiert, damit wir lückenlos an die Wand mit der zukünftigen Gemüseabteilung kommen können.
Dazu kommt, dass auch hier wieder ein Kabelkanal bis nach vorne hin (also bis an das Türelement ran) installiert werden soll und wir an dieser Stelle, wenn die komplette Beleuchtung gegen eine neue Installation getauscht wird, eine Lücke gehabt hätten.



Diese Leuchte war übrigens eine derjenigen, in denen mal das Vorschaltgerät weggebrannt und in der seit dem die Fassungen für die LED-Röhre direkt an den Zuleitungen angeschlossen war.


Rückschnitt Schmetterlingsflieder

Bei mir an der Halle steht neben der Eingangstür ein etwas sehr aus sich herausgewachsener Schmetterlingsflieder, der im Laufe der Zeit immer größer wurde. In diesem Sommer ist mir zum ersten Mal aufgefallen, dass man von der Straße aus die Eingangstür des Gebäudes gar nicht mehr richtig sehen konnte, was ich als Sicherheitsrisiko (Einbruch) bewertet habe.

Nun sind wir diesem (überhaus hübschen) Gewächs mit einer Astschere radikal zu Leibe gerückt und haben nur den Wurzelballen mit ein paar Haupttrieben stehen gelassen. Mal gucken, was da im nächsten Frühjahr draus wird… :-)


Fast schon Lomografie

Nachdem ich das Foto von dem "Homophobie…"-Aufkleber gemacht hatte, legte ich mein Handy mit noch eingeschalteter Kamera auf den Kopf unserer neuen "Ecoport"-Schranke:



Dabei fiel mir irgendwann auf, noch während ich dabei war, den ollen Aufkleber abzufummeln, dass sich über die schräge Kante des Deckels der Eingang spiegelte. Zufällig lag das Handy so, dass ich dabei fast genau dieses Bild (und nach oben hin noch einen etwas größeren schwarzen Rand) gesehen habe.

Konnte ich euch nicht vorenthalten. :-)


Geht schon fast wieder als sauber durch…

Mein Azubi hat vorhin einige Meter Küchenpapier, mehrere Paare Einweghandschuhe und eine Flasche Nagellackentferner dabei verbraucht, die Schmiererei wieder zu entfernen. Richtig gut ist es noch nicht wieder, da müssen wir nächste Woche mal mit einem hochwertigen Lösemittel ran, aber wenigstens sieht die Wand zumindest beim ersten Blick schon mal wieder halbwegs sauber aus:


Depp besprüht unsere Wand neben dem Eingang

Ziemlich genau um 4 Uhr heute Morgen fuhr ein junger Mann, der eigentlich um die Uhrzeit noch zu Hause sein sollte, auf einem Damenfahrrad vor. Innerhalb weniger Sekunden besprühte er die Wand neben unserer Eingangstür mit vier Buchstaben, die darauf schließen lassen, dass seiner Meinung nach sämtliche Polizisten uneheliche Kinder sind.

Woher bekommen solche Leute eigentlich die Sprühfarben für einen Scheiß? Mir wären die zu teuer für so unnötige Schmierereien.



Schwedenfeuer als Türstopper

Unsere neue (inzwischen auch schon über ein Jahr alt…) Eingangstür hat eine Funktion, mit der man sie problemlos in offenem Zustand fixieren kann, so dass dafür keine Keile oder sonstige Türstopper benötigt würden.

Das Teil war in den letzten Tagen kaputtgegangen. Also "kaputt" in Anführungsstrichen. Letztendlich hatte sich nur eine kleine Schraube gelöst, aber ich wollte den Türschließer nicht selber auseinanderbauen. Nun war ein Handwerker der Firma hier, die die Türen und Fenster eingebaut hatte und somit ist auch unser provisorischer Türstopper wieder hinfällig. Das letzte große Schwedenfeuer aus der Palette hatte sowas rustikales. :-)


Gehüpft wie gesprungen…

Der Fahrer eines Getränkelieferanten hat eine volle Palette mit Limokisten gegen den mittleren Flügel unserer Eingangstür gerammt, was nicht ganz folgenlos blieb.

Aber mit Glasbruch kennen wir uns hier ja aus… :-|


Guruguruguru!

Ich stand gerade in Kassennähe, als eine Taube in aller Ruhe zunächste vor und dann rund einen Meter weit in den Laden spazierte. Leider so, dass man es auf den Kameras gerade nicht sehen konnte.

Aber wenigstens hat sie wieder den Weg nach draußen gefunden und wir mussten sie nicht mühsam über alle Regale jagen… :-)