Fundstück von Falk auf einem Becher "Vemondo", einer veganen Joghurtalternative von Lidl: Ein Strichcode mit ein paar Blättern, wie man sie bei veganen / vegetarischen Produkten nun häufiger findet.
Wir haben seit Ende April einen für uns neuen Wein im Sortiment. Er stammt aus der zum EDEKA-Verbund gehörenden Rheinberg Kellerei und ist damit eine exklusive Marke für die EDEKA.
Seitdem rätsle ich über die Aussprache des Names. Soll das Französisch sein oder zumindest so klingen? Oder ist der Name tatsächlich angelehnt an den Ausspruch Ja nee ist klar? Hilfe.
Vielen Dank an Blogleser Jonathan für die Zusendung dieses Strichcodes in Form einer noch vollen Toilettenpapierrolle, den er, wen wundert es, auf einer Packung Toilettenpapier (von ALDI) entdeckt hat.
Dieser Hinweis hängt seit heute in der Getränkeabteilung. Seit Wochen gibt es Lieferengpässe bei einigen Grundnahrungsmitteln, viele Artikel sind aufgrund der unterschiedlichsten Probleme in den Lieferketten nicht verfügbar – und dann gibt es auch noch relativ spontane Schwierigkeiten (Der Grund dafür ist an dieser Stelle nicht relevant) mit dem Hersteller eines Großteils unserer Eigenmarken-Getränke, so dass das nächste gigantische Loch hier in den Regalen klafft.
Das verärgert natürlich viele Kunden. Aber ich schwöre, dass es für uns nicht minder frustrierend ist, ständig vor diesen vielen Lücken zu stehen. Aber mehr als bestellen können wir nicht und auch bei uns in den Einkaufsabteilungen der Großhandlung schwitzen sie Blut und Wasser, um die Warenversorgung so gut es geht sicherzustellen. Die Gesamtsituation ist eben mehr als schlecht und, das beruhigt zumindest die Nerven etwas, woanders sieht es auch nicht besser aus.
Nachtrag: Das Schild ist ein vorgefertigtes von der Edeka und nicht von mir geschrieben.
Fundstück von Susanne auf einer Packung Leberkäse von Lidl: Ein Strichcode mit Würsten. Eine Kastenform wäre bei Leberkäse natürlich passender gewesen, aber vermutlich geht es um die Warengruppe "Wurstwaren" allgemein.
Fundstück auf einer Tafel "Bio schweizer Vollmilch-Schokolade" unserer EDEKA-Eigenmarke: Ein Strichcode, den ich für ein paar Berge (Bezug zur Schweiz) halte. Ob das ein bestimmter Berg ist, vermag ich nicht zu sagen. Das Matterhorn ist es jedenfalls nicht, aber ansonsten bin ich eher nicht so bewandert mit irgendwelchen Bergen und Hügeln. Falls von euch da jemand eine Ähnlichkeit mit real existierenden Felsformationen erkennen kann – immer rein in die Kommentare.
Fundstück von uns selber auf einer Packung "Haselnuss-Doppelkekse" unserer Discount-Eigenmarke: Ein Strichcode mit Haselnüssen und dem dazugehörigen Laub:
Strichcodes mit Minions gab es hier schon einmal und hier schon einmal und hier gibt es jetzt noch einen weiteren. Diesen hatte Monika auf einer Packung Butterkekse gefunden, die von Rewe im letzten Jahr verkauft wurden.
Fundstück von Honza auf den Packungen der Natuvell-Windeln, einer Eigenmarke von Globus. Zumindest auf den Produkten, im im Globus-Markt in Prag verkauft werden. Auf der Vorderseite sind die verschiedenen Windel-Größen mit unterschiedlichen Tieren dekoriert, die sich jeweils in einer einfacheren Version auf, an oder in dem jeweiligen Strichcode der entsprechenden Packung wiederfinden:
Zusendung von Monika, die diesen Strichcode mit Pfoten auf einer Packung der Rewe-Eigenmarke (ja!) Hundefutter entdeckt hat. Hier für die Nachwelt archiviert, da diese kreativen Strichcodes bei den Ja!-Produkten wohl nach und nach verschwinden werden.
In den Müllsack vor unserem Leergutautomaten hatte jemand diese leere Flasche "Eco Freude" Waschmittel von Rossmann geworfen. Ich sah sie im Vorbeigehen, war neugierig und entdeckte diesen Strichcode mit Gräsern oder anderen kleinen Pflanzen:
Diesen Strichcode in Form eines überquellenden Bierkrugs hat Honza auf einer Dose Argus Nealko, einer Lidl-Biermarke aus Tschechien, entdeckt und natürlich gleich in meine Richtung gesendet. Vielen Dank dafür.
Lustig finde ich, dass es so wirkt, als wenn die Striche tatsächlich den Krug umrunden:
Fundstück von Susanne auf einer Packung Mandeldrink von "Vehappy", unserer neue Eigenmarke, die wir auch seit ein paar Wochen im Sortiment haben: Ein Strichcode mit einem Blatt mit Armen und Beinen. Das Blatt sieht hier zwar wie ein Tropfen aus, aber auf der Vorderseite der Packungen wird dieses Blatt zusammen mit anderen Blättern dargestellt, die ziemlich eindeutig als Blätter zu identifizieren sind.