Noch mal wieder ein Strichcode, den mir Blogleser Falk geschickt hat. Diesen hat er auf einer Packung Lachsfilets von Lidl entdeckt. Warum da jetzt Pflanzen abgebildet sind, weiß wohl nur der dafür verantwortliche Designer.
Momentan haben wir einen Aktionsartikel unserer Eigenmarke in der Tiefkühltruhe liegen: Cheeseburger-Pizza. Die hat mit Pizza zwar nicht mehr viel zu tun (*), schmeckt aber erstaunlich gut – zumindest wenn man das Aroma der Cheeseburger vom Restaurant zum goldenen "M" mag. Könnte ich nicht immer futtern, aber das ist definitiv mal eine interessante Abwechslung.
*) Doch, eigentlich schon. Was es in Italien an Pizza-Variationen gibt, toppt das noch locker – und dabei man meint ja immer, dass die Pizza den Italienern heilig ist.
Noch eine Strichcode-Zusendung von Honza aus Prag: Einen Barcode mit Salzstreuer, den er auf einer 1kg-Packung Salz der Kaufland-Eigenmarke in Tschechien entdeckt hat.
Fundstück von Blogleserin und Stamm-Strichcodefinderin Susanne auf einer Packung Oreo-Cerealien von Lidl: Ein Strichcode mit einer Getreideähre. Vielen Dank für die Zusendung:
Ein Strichcode, auf dem ein Brownie-Stück liegt. Gefunden von mir selber während ich die Bestellung machte auf einer Packung einer Brownie-Backmischung (ja, wir haben Backmischungen!) unserer Eigenmarke:
Fundstück von mir selber auf einer Packung Riffelchips unserer Eigenmarke: Ein Strichcode mit Sonnenblumen. Was Kartoffelchips mit den Blumen zu tun haben, steht auch auf der Packung: "Mit Sonnenblumenöl".
Mit der Umgestaltung des Brotregals haben auch die Discount-Aufbackartikel (Brötchen, Baguette-Brötchen und Baguettes) etwas mehr Platz bekommen, so dass wir jetzt nicht mehr zweimal pro Woche alles irgendwie improvisiert ins Regal fummeln und dann doch noch mit Resten (in den letzten Wochen auf einer kleinen Palette als Sonderaufbau mitten im Laden) herumhantieren müssen. Jeder Artikel hat seinen eigenen Weidenkorb bekommen (für die g&g-Ware fast schon zu schade) und so soll es nun erst mal bleiben:
Noch ein Fundstück von Blogleser Jonathan auf einem Produkt der französischen Intermarché-Eigenmarke Pàturages: Diesmal ist es ein Strichcode in Flaschenform auf einer Flasche YAB Joghurtdrink. Vielen Dank natürlich auch für diese Zusendung.
Fundstück von Blogleser Jonathan auf einer Packung Reibekäse der französischen Intermarché-Eigenmarke Pàturages: Ein Strichcode, der aussieht wie eine Scheibe Käse mit Löchern. Vielen Dank für die Zusendung.
Mal wieder ein Strichcode-Fundstück von Blogleserin Susanne. Diese überquellende Müslischale mit ein paar daneben gefallenen Getreideflocken hat sie auf einer Packung "Leo Crisps" der Netto-Eigenmarke Kornmühle gefunden. Vielen Dank für die Zusendung.
Seit ein paar Tagen haben wir "Express-Reis" nicht nur in den vielen Sorten von Uncle Ben's im Sortiment, sondern auch von unserer Eigenmarke. Ich war erst skeptisch, ob sich die Kunden da wohl rantrauen würden und hatte erst mal nur eine Einheit pro Sorte bestellt und war dann, als ich direkt nach dem Verräumen der Ware schon wieder bestellen musste, zu wenig mutig, so dass ein paar Tage später alle drei Sorten schon wieder komplett ausverkauft waren.
Memo: Ab jetzt immer zwei Kartons pro Sorte hintereinander ins Regal stellen und rechtzeitig nachbestellen, dann passt es.
Fundstück von Blogleser Falk auf einem Glas Oliven von Lidl: Ein Strichcode mit einem ionischen Kapitell, so dass er zur Säule wird. Vielen Dank für die Zusendung.
Fundstück von mir selber auf einer Packung "Pasta-Sauce Tomate-Sahne" unserer EDEKA-Eigenmarke (nicht gut&günstig): Ein Strichcode, in dem sich beinahe schon unauffällig zwei Tomaten tummeln. Nette Idee.