Skip to content

Tabakschrank im anderen Edeka

In einem Edeka-Markt im Norden der Stadt hat einer meiner Kollegen diese Schränke / Vitrinen für Tabak entdeckt. Sind zwar etwas weniger filigran als unsere Ikea-Glasdinger, aber dafür passt auch ordentlich Ware rein. Abschließbar sind sie auch und haben sogar eine Klingel, mit der Kunden nach einem Mitarbeiter rufen können, der die Ware herausgibt. Mit dem entsprechenden Platz im Markt sind diese Möbel also wirklich gut – und sind damit für uns hier komplett indiskutabel.

(Und sie sind auf Rollen, da haben es die richtig bösen Bösewichte leichter.)


Treueaktion mit bugatti

Es gibt derzeit von der Edeka die "Treueaktion mit bugatti". Details könnt ihr auf der verlinkten Seite nachlesen.

Da diese Aktion im Grunde nur in den Handzetteln beworben wird (die ich nicht habe) mache ich da gar nicht erst mit. Aber da ganz vieles noch neu und holperig ist, war ich als neuer Edeka-Markt natürlich auch erst mal für diese Aktion eingetragen und habe somit neben viel Werbematerial auch die Grundausstattung an Taschen und Koffern bekommen – Ware im Einkaufswert von insgesamt rund 1000 Euro. Unser Kundenbetreuer kümmert sich aber darum, dass wir die Sachen wieder loswerden können. Besser ist das. :-)


Tel. statt Tel. Tel.

Inzwischen ist übrigens auch das doppelte "Tel." auf unseren Kassenbons ausgemerzt worden. Ich muss ja an dieser Stelle mal zugeben, dass auch mir das (über vermutlich einen Zeitraum von mehrere Jahren) nie aufgefallen war … :-)


Kassenbon: SPAR / E

Das vorletzte SPAR-Logo hier im Markt ist nun auch verschwunden: Auf den Kassenbons hat die Tanne noch an die Zeit vor dem 1. Dezember 2018 erinnert, aber das Logo wurde nun auch durch den E-Block ausgetauscht.

Fehlt immer noch unsere Smokythek. Trotz inzwischen mehrfacher Anfrage bei mehreren Ansprechpartnern, habe ich noch nicht mal eine Rückmeldung bekommen. Da das nur eine optische Komponente ist, die für uns hier vor Ort nicht zum Nachteil ist, rutscht diese Baustelle immer leicht ins Abseits. Ich glaube, ich werde da nächste Woche mal anrufen. So ein persönliches Gespräch hat dann doch etwas mehr Nachdruck als eine E-Mail, die man lesen und vergessen kann.


Süßes Frühstück

Während einer morgendlichen Veranstaltung bei uns in der Großhandlung gab es während der Vorweihnachtszeit passende Teller mit Snacks auf den Tischen. So muss ein Frühstück aussehen: Nahrhaft und vitaminreich. :-)


Alte Wagen, neue Wagen

Hier seht ihr noch mal unsere alten und die neuen Einkaufswagen im direkten Vergleich. Die neuen sind schon größer als die alten Wagen, aber kommen noch lange nicht an diese XXXL-Monsterwagen heran, die man in manchen Discountern und SB-Warenhäusern vorfindet.


Offizieller Edeka

Seit Samstag sind wir auch in der offiziellen Marktsuche auf der Edeka-Website gelistet! Da sieht man ganz gut, was wir schon immer erzählt haben: Im Stadtgebiet sind wir der einzige Edeka-Markt, der "links der Weser" zu finden ist. :-)

Screenshot Edeka-Marktsuche

Jetzt sind wir ein "E"!

Seit heute sind wir ein offizieller Edeka-Markt mit allen Rechten und Pflichten, die sich daraus ergeben. Fast jedenfalls. Wir sind für das volle Programm etwas zu klein, so dass wir zum Beispiel an bestimmten Werbemaßnahmen gar nicht mitmachen können. Ebenfalls der Größe geschuldet ist, dass wir keine Bedienungsabteilungen (Wurst / Käse / Fleisch) haben, was wiederum die Möglichkeiten und natürlich die (Edeka-)Werbemaßnahmen stark einschränkt.

Abgesehen davon sind wir aber ziemlich vollständig und aus meiner Sicht mehr als nur ein typischer "City-Markt", als der wir bei unserem Vertrieb gesehen werden oder wurden. Die Leute kommen nicht nur zu uns, um sich hier ihr Mittagessen, eine Schachtel Zigaretten oder eine vergessene Zutat zu holen, nein, wir sind ein wichtiger Nahversorger für den Stadtteil und für viele Kunden genauso Anlaufstelle für den regelmäßigen Wocheneinkauf, wie deutlich größere Läden es normalerweise sind.

Aber wir machen (wenn auch teilweise ab Montag erst) die offiziellen Discount-Preise bei den gut&günstig-Artikeln mit und die in den Handzetteln beworbenen Angebote werden auch bei uns zu finden sein, wenngleich wir sie hier im Markt nicht besonders hervorheben und vor allem auch weiterhin keine eigene Handzettelwerbung streuen werden.

Dennoch werden wir uns hier natürlich mit allen Mitteln bemühen, die Marke Edeka entsprechend zu respektieren und vor allem zu repräsentieren. Und, mal ehrlich, der neu gestaltete Laden sieht einfach MEEEEGA aus!

Wir schaffen das! # :-)

Mehrweg-Gemüsenetze

Nach dem letzte Woche eine Kundin danach gefragt hatte, haben wir diese maschinenwaschbaren und damit immer wieder verwendbaren Obst- und Gemüsenetze auch im Sortiment. (Edeka-Standardpreis: 4,99 €)

Ein weiterer Schritt in die richtige Richtung! :-)


Donnerstag: Neue Ladendeko

Eben habe ich den Termin bekommen: Am Donnerstag in dieser Woche werden hier von den Werbetechnikern im Laden die neue Deko und Beschriftungen (An den Wänden über den Regalen natürlich wie von mir gewünscht in diesem Stil!) angebracht.

Bilder dazu kann ich derzeit noch nicht liefern, die Vorab-Informationen beinhalteten vertrauliche Infos und wären aufgrund der teilweise nicht korrekt dargestellten Farben ohnehin nur verwirrend für Dritte gewesen. Also müsst ihr euch noch ein paar Tage gedulden, bis die echten Beschriftungen und Beklebungen hier Einzug halten. :-)

"Irgendein Selfie"

Großer Wunsch vom Vertrieb der Großhandlung: Auf unseren Umflaggungs-Handzettel soll unbedingt ein Foto von mir mit drauf. Ein Fotograf war auf die Schnelle nicht mehr greifbar, kurze Ansage: "Irgendein Selfie".

Ich sah mich im Geiste schon, wie ich mir mit Entenschnabel das Handy über den Kopf halte. Dann haben wir aber mit der guten Technik (vor allem meinem Lieblingsobjektiv) noch ein halbwegs brauchbares Foto hinbekommen. Das soll aber nicht zur Gewohnheit werden. :-)


Lustige Strichcodes – 178

Vielen Dank an Burkhard, der diesen Strichcode auf einer Packung "Chili Mix Erdnuss Cashew" unserer Eigenmarke entdeckt hat. Was uns der auf der Verpackung abgebildete Mann mit Brille und Bart mitteilen soll, weiß ich auch noch nicht genau – aber mich erinnert er unweigerlich an Friedrich "Supergeil" Liechtenstein.

Da ich ja nun auch den EAN habe, werde ich die Nüsse gleich mal mitbestellen, immerhin haben wir den (wie ich finde ganz interessanten Mix) hier gar nicht im Sortiment.