Skip to content

Lustige Strichcodes – 692

Diesen Strichcode hatte Honza zur Weihnachtszeit auf den "Melting Snowman"-Packungen entdeckt. Gesehen hatte ich das Ding auch schon, immerhin verkaufen wir die schmelzenden Schneemänner auch schon seit ein paar Jahren, aber ich hatte noch nie darüber nachgedacht.

Jetzt kommt die Frage, was der Strichcode mitsamt des unförmigen weißen Feldes drumherum darstellen soll. Eventuell einen der Marshmallows, mit denen die Figuren gefüllt sind?


Lustige Strichcodes – 690

Diesen Strichcode mit Traktor habe ich selber auf einer Packung "Jo Chips" entdeckt. Die "Jo Chips" sind eine relativ neue Marke vom Hersteller der Krossen Kerle. Natürlich auch wieder regional hier aus dem Großraum. Daher unterstützenswert. :-)


Lustige Strichcodes – 689

Die Cracker der Marke Przysnack aus Polen sehen aus wie die gängigen Farben (Symbole) der Spielkarten: Pik, Karo, Kreuz und Herz. Und damit ist nun auch klar, warum der Strichcode auf der Packung genau so dekoriert ist. Vielen Dank an Honza für die Zusendung. :-)


Lustige Strichcodes – 687

Diesen Strichcode mit Küchenutensilien, deren Griffe durch die unterschiedlich dicken Striche des Barcodes dargestellt werden, hat Honza auf einer Packung Nudeln der polnischen Marke "Lubella" entdeckt. Vielen Dank für die Zusendung. :-)


Lustige Strichcodes – 685

Diesen Strichcode auf den "Alpenfest-Style" Kaiserschmarrn von Lidl hat Honza entdeckt. Mir fehlt es an Fantasie und botanischem Wissen, darauf zu schließen, was das für ein Blühgemüse sein könnte. Vielleicht hat von euch ja jemand eine Ahnung. :-)


Lustige Strichcodes – 682

Florian hat mir diesen Strichcode geschickt, den er auf einer Flasche Birnenbrand von Prinz entdeckt hat. Die Form des Strichcodes entspricht rein zufällig derer, den auch die hauseigenen Gläser haben. Zum Vergleich ist beides im Foto zu sehen.

Vielen Dank für die Zusendung. :-)


Lustige Strichcodes – 679

Diesen Strichcode hatte Honza im vergangenen Dezember schon vom Nürnberger Weihnachtsmarkt mitgebracht, wo er etwas bei der Firma Wicklein gekauft hat. Der Strichcode mit dem angebissenen Lebkuchen befand sich auf der Rückseite der Papiertüte, die er dort für den Transport seines Einkaufs bekommen hatte.

Vielen Dank auch dafür. :-)