Skip to content

HopFenFrucht

"Was entsteht, wenn zwei regionale, traditionelle und erfolgreiche Qualitätshersteller in fröhlicher Runde zusammensitzen udn über Getränke philosophieren? Die fruchtigste Idee aller Zeiten!"

"Hopfenfrucht" haben wir gerade als Aufsteller im Laden stehen. Das Konzept, Bier mit Frucht zu kombinieren, ist ja nun nicht ganz neu. Ich werde selber mit den beiden Sorten nicht warm, aber ich könnte mir vorstellen, dass sich dieser Mix noch zu einem erfrischenden (zumal alkoholfreien) Sommergetränk entwickeln könnte.


Unterstützungsflasche

Momentan haben wir einen Aufsteller mit den neuen "Street Food"-Saucen von Heinz im Laden stehen. Eine Sorte hat aus irgendeinem Grund die Leute dazu inspiriert, die Ware aus der unteren Ebene zu nehmen – bis auf eine Flasche (vorne rechts, auf dem Bild etwas schwer zu erkennen), die den Rest am Zusammenbrechen hindern sollte.

Haben wir jetzt mal grundlegend umgestaltet, bevor es wirklich noch Bruch gibt …


Coca-Cola-Tic-Tacs

Momentan haben wir wieder mal einen Artikel im Laden stehen, an dem ich in der Vorbestellung einfach nicht vorbeigehen konnte, ohne einmal das Bestellgerät an den Strichcode zu halten: Einen ganzen Aufsteller mit Tic-Tacs in der Sorte Coca-Cola.

Ist ja nun nicht zum ersten Mal, dass es ein Produkt als Kooperation aus zwei bekannten Marken gibt. Aber Coca-Cola-Tic-Tac ist zumindest geschmacklich definitiv besser als beispielsweise Oreo-Milka, die nur ein einziges und sehr treffendes Adjektiv kennt: Süß. :-P


Reduzierte Marzipaneier

Trotz anfänglicher Sorge liefen die Ostersüßwaren dann zum Ende hin doch ganz gut – bis auf einen Artikel: Die im Bild gezeigten Marzipan-Eier von Zentis will keiner haben. Somit ist das nun der erste (und bislang einzige) Artikel, den wir hier im Rahmen des diesjährigen Ostergeschäfts reduziert haben. Vielleicht wird's ja noch was bis heute Abend. Nach Ostern will die ja auch niemand mehr haben …


"Corona Extra"-Aufsteller

Da will einer die Welt brennen sehen: Alles um einen herum versinkt im Chaos und der Harste stellt ausgerechnet einen Aufsteller Corona in den Laden. (Zumindest bei uns läuft dieses Produkt aber momentan mindestens genauso gut wie vor ein paar Wochen noch.)

Zu meiner Entlastung muss ich aber sagen, dass ich diese Ware schon vor einigen Wochen bestellt hatte und zu dem Zeitpunkt die aktuelle Entwicklung bezüglich des neuartigen Coronavirus überhaupt nicht abzusehen war.


Nominiert zum LdJ2020: Volvic Coffee

Kurz nachdem ersten Aufsteller mit Volvic Coffee haben wir noch einen zweiten bekommen, den ich wohl eben falls vorbestellt hatte. Da war die Vorfreude auf den augenscheinlich heißbegehrten Artikel wohl zu groß bei mir. Das Gesöff findet wohl allgemein nicht so großen Anklang und somit nominiere ich vorsichtig jetzt schon mal dieses Produkt zum Ladenhüter des Jahres 2020 bei uns. :-(


Puh-Letten

Die kleinen Cheppaletten (Mehrweg-Viertel-Displaypalette, Standardunterbau für Aufsteller) sind bequem stapelbar. Durch ihre Bauform lassen sie sich platzsparend ineinanderstecken. So weit, so gut.

Im Lager stand nun dieses Gebilde. Die oberste der kleinen Paletten hatte jemand augenscheinlich so hingestellt, dass sie zwar fast in die dafür vorgesehenen Löcher der Palette unter ihr fiel, aber eben nur fast. Sie war offenbar eine Winzigkeit versetzt hingestellt. Um all dem noch buchstäblich die Krone aufzusetzen, wurden noch etliche leere Saftkisten auf die Paletten gestellt. UVV sag ich nur. Unfall-Verhütung Vergessen, kennt ihr ja. Wie kann man nur so leichtsinnig sein? Wenn das umfällt und jemand die Kisten auf den Kopf bekommt?! Nicht auszudenken.

Mit einem mutigen Ruck wollte ich die oberste Palette mitsamt den Getränkekisten dazu bringen, in die dafür vorgesehenen Löcher der zweiten Palette rutschen zu lassen. Sprungbereit zog ich an der blauen Platte. Sie bewegte sich ein Stückchen horizontal, mehr passierte nicht. Ich versuchte es noch einmal – erfolglos.

Auf dem Bild ist maximal an dem etwas anderen Aufdruck zu erkennen, dass sich die oberste Cheppalette von den anderen unterscheidet. Es fällt nicht auf, aber die Abstände und die Form der Füße variiert leicht, so dass sie gar nicht ineinander passen. Das habe ich in 25 Jahren Einzelhandel bei den Dingern aber auch noch nicht gehabt. Es gibt zwar diese kleinen Paletten von unterschiedlichen Herstellern in Einweg- und auch Mehrwegsystemen, aber dass es von den blauen von Chep Unterschiede gibt, war mir völlig neu.

Mich so zu erschecken. :-P


Osterware 2020

Inzwischen sind auch die letzten Ostersüßwaren geliefert worden und stehen mittlerweile auf unserer Aktionsfläche im Laden. Das ist nicht so viel wie zu Weihnachten und diesmal kommt auch nichts nach, so dass diese Ware hier für fünf Wochen reichen muss. Als Händler hoffe ich natürlich, dass fünf Wochen reichen, das alles unter die Leute zu bringen. :-)




Röstzwiebeln in großen Behältern

Natürlich sind Röstzwiebeln nicht zwingend nur in den bekannten kleinen Bechern verfügbar. Für den großen Fan gibt es sie auch im handlichen 10kg-Eimer (natürlich nicht hier im Laden!), aber die 280g-Behälter mit Schraubverschluss, die wir momentan bei uns als kleines Display im Sortiment haben, sollten auch schon für längeren Genuss reichen. :-)

Ich meine sogar, dass diese Verpackungsgröße fest bei uns gelistet ist. Wir könnten die großen Pötte also auch im Sortiment behalten, wenn der Aufsteller leer ist.


g&g Haushaltswaren

Als Eigenmarke der Edeka können wir nicht nur die bekannten Lebensmittel und Drogerie-Artikel bekommen, sondern auch ein vielfältiges Non-Food-Sortiment, unter anderem Frischhaltedosen in etlichen Variationen. Wir haben zwar leider hier im Markt nicht den Platz in den Regalen, um diese Artikel dauerhaft ins Sortiment aufzunehmen, aber momentan habe ich mich mal dazu hinreißen lassen, ein Display mit einer kleinen Auswahl dieser Dosen hier aufzustellen.


Ostfriesenhölle

Wir haben ein ganzes Display mit dem neuen Buch "Ostfriesenhölle" von Klaus-Peter Wolf bekommen, das ab morgen verkauft werden darf. Früher hatten wir ab und zu mal "Grabbelpaletten" voller Taschenbücher, seit bestimmt schon zehn Jahren aber nicht mehr. Hoffentlich werde ich es nicht bereuen, mich dazu habe hinreißen lassen, diese Bücher zu bestellen. Wird aber schon klappen.

(Ein nennenswertes Risiko besteht jedenfalls nicht für mich, im schlimmsten Fall stehen sie einfach nur herum und blockieren den Platz bis zum Zeitpunkt der Rücksendung …)


ADAC-Motorwelt ab März bei EDEKA

Es gibt vermutlich niemanden in diesem Land, der die "ADAC Motorwelt", die Mitgliederzeitschrift des ADAC, nicht kennt. Immerhin ist es die auflagenstärkste Zeitschrift in Deutschland und sogar von ganz Europa. Seit Jahrzehnten kommt dieses Heft beinahe monatlich mit der Post zu den Mitgliedern nach Hause, aber das ändert sich ab März dieses Jahres.

Hier stehen alle Infos zum neuen Magazin, das ab sofort nur noch viermal jährlich erscheint und auch nicht mehr mit der Post versendet, sondern, tataaaa, unter anderem in EDEKA-Märkten verteilt wird. Auch wir hier werden eine der Verteilerstellen und haben dazu schon ein kleines Gestell bekommen, auf dem wir im Laden die Hefte anbieten werden. Noch sind die neuen "Motorwelten" nicht da, aber das wird sich ja wohl am 5. März ändern …


Pfeffi-Abverkauf

In nicht einmal einer Woche haben wir von dem Pfeffi in den Mundspülungs-Flaschen fast schon die Hälfte verkauft. Dass Pfefferminzlikör bei uns (und anderswo auch) allgemein gut läuft, wusste ich ja, aber dass diese speziellen Flaschen so rasant weniger werden würden (ja, verkauft!), hätte ich nun auch nicht gedacht. :-)


Die erste Osterware 2020

Ostern ist zwar erst in zwei Monaten, aber heute hat Firma Hachez den ersten Platz gemacht, zumindest gemessen an der Reihenfolge der Wareneingänge. Heute schon. Ja, so habe ich auch geguckt, als ich den Karton geöffnet habe. :-P


Oral-Pfeffi

Ein Kollege protestierte: Er verwendet zwar Mundwasser, aber dieses wird er bei einem Preis von 8 Euro pro Flasche bestimmt nicht mitnehmen. Außerdem sind da 18 Prozent Alkohol drin, was er schon recht befremdlich finden würde. Verschluckt man das am Morgen versehentlich, kommt man ja möglicherweise bereits schon leicht angetüdelt zur Arbeit.

Wir standen schließlich allesamt laut lachend mitten im Laden. Es war aber irgendwie auch taktisch ungeschickt von der Spätschicht, diesen Aufsteller mit Nordbrand Pfefferminzlikör in stilechten Mundspülung-Flaschen ausgerechnet in unmittelbarer Nähe zum Regal mit Körper- und vor allem auch Zahnpflegeprodukten zu positionieren.

Also: Das da ist Pfefferminzlikör. :-D