Skip to content

Bisschen NYM vor großer Wand

Das Kassenbüro ist endlich fertig. Okay, da fehlt momentan noch die seitliche Abdeckung für den kleinen Brüstungskanal, aber elektrisch ist alles lauffähig. Das Licht ist umgeklemmt und hat jetzt einen eigenen Schalter im Büro und gleich werde ich mich daran machen, PC & Co. ordentlich anzuschließen.

Dafür macht der Elektriker nun schon an unseren Toiletten weiter. Zunächst werden drei Zuleitungen in die entsprechende Ecke im Lager gezogen, der Rest wird wieder in Kabelkanälen entsprechend verteilt. Zukünftig wird an dieser Stelle auch unser Aufenthaltsraum und (planmäßig) mein neues Büro dort angeklemmt sein.

Ihr seht: Wir sind hier nicht untätig! :-)


Angebote vom Maurer

Endlich habe ich noch mehr Angebote auf dem Schreibtisch liegen. Einerseits für den Abbruch meines alten Büros und des Mehrzweckraums davor, andererseits für die Halbierung des jetzigen Aufenthaltsraums und den entsprechenden Maßnahmen, aus dem abgetrennten Bereich ein neues Büro für mich zu bauen.

Liegt nun auf dem Stapel mit den Angeboten und Planungen und muss darauf warten, dass sich die Situation mit unserem noch bestehenden Mietvertrag (trotz des Kaufs des Ladens, lange Geschichte) hier klärt. Vorher passiert hier gar nichts mehr.

Die drei Kühlschrankregeln

Aufgrund der Nachfrage hier noch einmal in lesbarer Version.

Vielleicht ist das in der Art auch für andere Betriebe (oder WGs, da könnte es dann eine Namenskennzeichnung statt Kassenbon sein) interessant. :-)


Zweiteiliger Kalender

Was macht man, wenn man einen Kalender aufhängen möchte, aber nur beschränkt Platz dafür zur Verfügung hat? In diesem Fall hat einer meiner Kollegen den aktuellen Manitu-Kalender schlichtweg in der Mitte geteilt und auf zwei Türen unserer Oberschränke im Aufenthaltsraum geklebt.

Etwas ungewöhnlich, aber trotzdem eine gute Idee. :-)