Skip to content

Beleuchtete 3D-Buchstaben

Seit einer halben Stunde ist unsere Außenwerbeanlage vollständig. Nun sind die beleuchteten 3D-Buchstaben montiert und natürlich auch angeschlossen. Das sieht einfach klasse aus! :-)


Noch zwei Außenansichten

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

an dieser Stelle zu Ihrer Kenntnisnahme noch zwei aktuelle Außenansichtes des Marktes. Das erste Bild ist am Vorabend entstanden, das Tageslichtfoto wurde mir vom Leser Uwe zugesandt, dem ich dafür sehr danke.

Mit freundlichem Gruß,

Björn Harste





SCNR :-)

Beklebung gegen den weißen Spalt

Die Hauben des senkrechten Auslegers haben einen Falz, an dem sie sich überlappen. Bei unserem neuen wurde es jetzt genauso gelöst wie bei der alten SPAR-Werbung: Das Bild wurde bis in den Falz auf sämtlichen Flächen (horizontal und vertikal) fortgesetzt, wodurch die Nahtstelle optisch im Grunde vollständig verschwindet.


Alte Ausleger-Hauben

Im Gegensatz zu den vollkommen demolierten Blenden des alten horizontalen Leuchtbalkens, werde ich die vier Hauben des senkrechten Auslegers aufbewahren. Hat nichts mit Messietum zu tun, sondern die sind ein ernsthaftes Erinnerungsstück an über 18 Jahre, in denen ich stolz die Tanne an meinem Laden getragen habe.

Aktuell stehen die Teile hier noch sicher im Lager, aber die werde ich bei nächster Gelegenheit mal zur Halle bringen, bevor da noch jemand mit einer vollen Getränkepalette gegenrumpelt.


(Fast) fertige neue Außenwerbung

So sieht es jetzt und bis auf Weiteres draußen am Laden aus. Der Ausleger hat nur neue Lampen und neue Hauben bekommen (inzwischen auch ohne den sichtbaren Spalt) und der horizontale Balken wurde komplett neu gemacht. Dabei handelt es sich um eine graue Grundplatte, auf welcher der beleuchtete gelbe Kasten sitzt und rechts daneben mein Name in weißen Buchstaben. Aktuell sind sie unbeleuchtet, da lediglich aus weißer Folie aufgeklebt, aber da werden in etwa vier Wochen noch einzeln beleuchtete Buchstaben folgen.

Tzja – das ist kein Photoshop mehr. Sieht jetzt wirklich so aus:



Von Blogleser Uwe habe ich vorhin noch dieses Foto bekommen:


E-Block-ohne-E_Björ_

Langsam wird's ernst: Noch ohne die leuchtenden Einzelbuchstaben, die in den nächsten Wochen noch nachgerüstet werden, aber schon mal mit dem (unbeleuchteten) Namen und dem gelben Kasten mit dem blauen "E".

Dürfte nachher ein ganz spaßiger Anblick sein: Tanne und E auf einem Bild. :-)


Aufbau der neuen Werbeanlage

Die alte (horizontale) Leuchtwerbung ist fast vollständig demontiert und der Rahmen für die neue Werbung wird gerade befestigt. Da die LED-Buchstaben noch nicht fertig sind, wird also zunächst nur der gelbe Kasten mit dem blauen E leuchten werden.


Ein letzter Blick auf die alte Außenwerbung

Derzeit sind die Werbetechniker dabei, die alte Außenwerbeanlage zu demontieren. Nach 18 Jahren SPAR wird nun auch nach außen aus dem Markt hier ein Geschäft, in dem Lebensmittel geherzt werden.

Heute ist erst mal der horizontale Balken dran. Der senkrechte Ausleger oben rechts am Gebäude wird morgen mit Hilfe einer Hubarbeitsbühne umgebaut werden.

Hier ein letzter Blick auf die alte Ansicht des Ladens:


E Harste vs. E Björn Harste

Der offizielle Entwurf für die neue Außenwerbeanlage wurde von mir übrigens danach doch noch wieder geändert. Da wir hier ganz allgemein einen sehr persönlichen Umgang untereinander und auch mit vielen Kunden haben (die teilweise "zu Björn" und nicht "zu SPAR" gehen), entschied ich mich dazu, doch den Vornamen mit auf das Schild aufzunehmen.

Es gibt übrigens auch schon einen Termin für die Installation der neuen Werbeanlage: Nächste Woche Dienstag werden die wesentlichen Teile, vor allem der senkrechte Ausleger, der auf den Bildern nicht zu sehen ist, schon umgerüstet. Dann sind wir wieder ein bisschen mehr Edeka:




Plan: E-Block + Name über der Tür

Offizieller Entwurf der neuen Werbeanlage. Ist zwar auch nur mit Photoshop zusammengeklickt, das jedoch von offiziellen Leute, die das Ding hinterher bauen werden.

Die graue Platte wird unbeleuchtet, der gelbe Kasten mit den blauen Buchstaben und mein Name in weißen 3D-Buchstaben werden aktiv beleuchtet sein.

Nachtrag: Aufgrund mehrerer Nachfragen: Der senkrechte Ausleger oben am Haus bleibt auch. Da steht dann "Harste" (allerdings in um 90° gedrehten Buchstaben und nicht wie aktuell beim SPAR übereinander) und darunter der gelbe Kasten mit dem E drin.


Logo und Buchstaben in 3D

Unser neues Firmenlogo. :-D

Okay, nicht ganz. Da hatten wir nur mal hingekritzelt, wie die Werbung draußen über dem Laden zukünftig aus technischer Sicht gestaltet sein kann oder sogar wird: Eine graue, unbeleuchtete Grundplatte und darauf jeweils einzeln beleuchtet das Edeka-Logo und in weiß die einzelnen Buchstaben meines Namens.

Inzwischen freue ich mich richtig darauf! :-)


E Harste

Wie die Gestaltung der Werbung an meinem Laden letztendlich aussehen wird, steht noch in den Sternen. Auf jeden Fall hätte ich gerne irgendetwas grau hinterlegtes und keinen knallgelben Balken über dem Laden. Dann wird das Edeka-"E" auftauchen müssen und natürlich der Name, vermutlich im Standard-Zeichensatz, den die Edeka dafür gerne verwendet. Das könnte dann in die Richtung wie in diesem schnell zusammengeklickten Entwurf gehen.

Muss man sich ja auch erst mal dran gewöhnen …



Den oberen Entwirf hatte ich irgendwann mal irgendwie erstellt. Tatsächlich wird's eher darauf hinauslaufen, dass die graue Fläche schmaler wird und der "E-Block" optisch hervorgehoben wird, eher so wie auf dem folgenden Bild. Je mehr ich mich damit beschäftige, desto besser gefällt mir die Gestaltung und auch der neue Auftritt des Ladens. Aber bis das nun endgültig über dem Laden hängt, wird es wohl noch eine Weile dauern …



Nachtrag: Irgendwelche Tipps und Verbesserungsvorschläge könnt ihr natürlich hinterlassen. Nehmt aber bitte zur Kenntnis, dass das wirklich nur ein ungefährer Entwurf von mir war, um mal ein Gefühl davon zu bekommen, wie es aussehen wird. Die Details (Farbe, Maße, Proportionen etc.) entscheidet dann nächstes Jahr die Werbeabteilung der Edeka!

Termin mit Werbefirma

Nachher habe ich hier vor Ort einen Termin mit einem der Betreiber einer Firma, die leuchtende Werbeanlagen baut und in dem Zusammenhang auch viel für die EDEKA macht.

Hoffentlich wird er nicht zu enttäuscht sein, dass ich den Auftrag noch nicht gleich für nächste Woche erteilen kann. Aber auch wenn bis zur offiziellen Umgestaltung noch einige Monate ins Land gehen werden, hätte ich die entsprechenden Planungen gerne schon in trockenen Tüchern. So können wir irgendwann den Startschuss geben, ohne noch lange diskutieren zu müssen.

Termin: Edeka-Grafiker

Gleich habe ich übrigens einen Termin mit einem Designer und Grafiker unserer Edeka-Zentrale, mit dem ich die zukünftige farbliche Gestaltung hier im Markt, aber auch den Werbeauftritt nach außen und grob schon mal die Dekoelemente und Grafiken hier im Laden besprechen werde.

Ist nicht ganz unwichtig, dass wir da langsam mal zu einem konkreten Punkt kommen, da hier ja nun ab Mitte September die erste Wand angefasst und (zumindest stellenweise) neu verputzt wird – und hinterher notwendigerweise einen neuen Anstrich benötigt, der natürlich sinnvollerweise schon in der offiziellen zukünftigen Farbe erfolgen sollte.