Noch ein Fundstück in einem meiner Wareninfo-Ordner: Der Vordruck mit der Kurzmitteilung "zur Kenntnisnahme", der in dem Karton mit der H-Milch für Metallica lag.
Auf einem der Bilder im verlinkten Blogeintrag ist der Zettel auch oben im Karton liegend zu sehen.
Haftnotiz unter einem Fachboden: "Sind die Mäuse für Großmann?"
Ja, woher soll ich das denn wissen?
Woher der Zettel kommt und wie lange er da schon klebt, kann ich natürlich nicht sagen. Genausowenig, ob mit den "Mäusen" richtiges Geld oder Schaumzucker-Mäuse (oder auch echte Nagetiere) gemeint waren.
Nachdem ich das nun eine Weile vor mir her geschoben hatte, habe ich mich nun doch aufgerafft und an den schwarzen Golf mal, wie im verlinkten Beitrag schon angekündigt, eine kleine Notiz gehängt. Vielleicht wird das Fahrzeug ja einfach wirklich nur gerade nicht benötigt, aber der Halter/Fahrer nimmt den Zettel zur Kenntnis:
Liebe/r Autofahrer/in,
Sie würden mir einen sehr großen Gefallen tun, wenn Sie sich kurz mit mir oder einem meiner Mitarbeiter im Geschäft in Verbindung setzen würden.
Wir müssen sehr dringend mit einem großen LKW in unsere Einfahrt (Kantstraße 98), allerdings benötigen wir dazu zwingend die Fläche des Parkstreifens vor den Häusern Kantstraße 85 und 87, damit das schwere Fahrzeug überhaupt in die Einfahrt rangieren kann.
Mit herzlichem Gruß,
Björn Harste vom SPAR-Markt
Gastfeldstraße 29-33, Tel 0421-5963563
Hoffentlich hilft es.
Man weiß ja nie, wie Leute auf sowas reagieren. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass manche sich gleich angefasst fühlen würden, weil sie ja schließlich dort legal parken würden. Daher habe ich dergleichen überhaupt gar nicht erst angesprochen…
Ines und ich saßen im Büro und erledigten etwas Papierkram, Kollege Gregor stand neben uns. Einen Zettel mit einer Adresse wollte ich vernichtet wissen, hielt ihn hoch und sagte: "Schnucki, magst du das mal eben in den Schredder stopfen?"
Und dann war da noch der Klappspaten, der seinen Aushang, kommerziell dazu, nicht mit Tesafilm an unserer Wand befestigte, sondern mit einer dicken Schicht Klebstoff.
Tolle Aktion, Hirni!
(Dass die Wand ohnehin gestrichen werden muss, steht auf einem anderen Blatt und kann kein Freibrief für mutwillige Sachbeschädigung sein!)
Technische Probleme am Wochenende, Teil 1: Der große Cola-Kühler in der Getränkeabteilung hat nach etwas mehr als drei Jahren Einsatz seinen Dienst quittiert, was Kollege Uwe in gewohnt vollständiger Art und Weise den Kunden mitteilt.