Skip to content

SPAR-Weihnachtsgruß auf La Palma

Fundstück von Blogleser Manuel während seines Urlaubs (über Weihnachten) auf La Palma: Einen der vielen Weihnachtsgrüße der SPAR auf einem der Kreisverkehre am Ortseingang von Santa Cruz de La Palma.

Vielen Dank für die Zusendung. :-)


Lebensmittel. Punkt.

Dieser kleine Claim ist mir vor ein paar Monaten mal in den Sinn gekommen. Einerseits der Hinweis auf Lebensmittel, betont durch "Punkt" dahinter. Andererseits der Lebensmittelpunkt, in Anlehnung an unseren Marktplatz- und manchmal auch Treffpunkt-Charakter. Hey, immerhin treffen sich hier manchmal Leute beim Einkauf und reden miteinander. Der Rekord liegt bei deutlich über einer Stunde.

Exklusiv hier und jetzt. Ob ich den Slogan jemals für meine Werbung benutzen werde, weiß ich nicht. Wie findet ihr den denn so?


What Part Of … ?

Ständig begegnet mir online Werbung für Bekleidung (T-Shirts oder Sweatshirts), die zwar unterschiedliche, aber immer wieder ähnliche Motive haben: Eine oder mehrere Zeilen einer musikalischen Notation, eingeschlossen vom Text "What part of [Noten] don't you understand?!"

Die abgebildeten Noten scheinen jedenfalls für den Witz, sofern da einer sein soll, irrelevant zu sein. Zumindest habe ich das Motiv schon mit unterschiedlichen Kompositionen gesehen.

What part of ... Partiture?
What part of … Symphony?
What part of … No(tes)?

What part of … Music? (*)

*) Kurze Recherche: Das wird's wohl sein. Aber gibt es eine Geschichte dazu? Welche Aussage möchte der Träger damit verbreiten und an wen wendet sich die Botschaft?

Kopfkratzend gehe ich in den Feierabend …

Coca-Cola-Pappweihnachtstruck

Im Markt in der Münchener Straße haben wir derzeit als Deko den Coca-Cola-Weihnachtstruck als Pappversion stehen. Erstaunlich, dass die in der kleinen Hütte Platz für solche Aktionen finden. Ich hätte keine Idee, wo ich das Teil bei uns in der Neustadt hätte unterbringen können:


B1-Fund #3: Sparsame Durstlöscher

Noch ein weiteres Fundstück in den Ordnern im Kassenbüro: Ein alter Flyer der SPAR mit Informationen für uns Einzelhändler. Damals wurden die Glas-Einwegflaschen der Eigenmarken-Limos auf PET umgestellt. Über den Begriff "Einwegpfand" hätte man damals nur einmal kurz aber herzlich gelacht. :-)

"Die Sparsamen" Limette … Ich stehe auf Limettenaroma, aber ich habe nicht mehr den dünnsten Hauch einer Erinnerung, wie das Zeugs überhaupt geschmeckt hat.


Post von einer Anwaltskanzlei

Post von einer Anwaltskanzlei, mit der ich noch nie zu tun hatte. Der Umschlag enthielt spürbar mehrere Seiten. Man macht sich ja in Sekundenbruchteilen unzählige Gedanken, was einen da für eine unangenehme Überraschung erwarten wird.

Dass da in dem Brief dann doch nur profane Werbung für ein Seminar, das an Arbeitgeber gerichtet ist, steckte, war dann zwar gewissermaßen auch eine Überraschung, aber die ließ sich mit einer Handbewegung in Richtung Papierkorb buchstäblich schnell vom Tisch schaffen.