Auf einer Postsendung mit unterschiedlichen Werbegeschenken prangte dieser Hinweis und seitdem frage ich mich, wie genau man sich ein kostenpflichtiges Geschenk vorzustellen hat.
Auch in diesem Jahr haben wir natürlich wieder die bekannten und bei den Kunden begehrten Kalender mit unserem Werbeeindruck. Sowohl die schlanken Streifenkalender als auch die pummeligen mit den Rezepten (ah, darum!) werden von unseren Kunden nicht nur gerne mitgenommen, viele fragen immer wieder ausdrücklich nach diesen Kalendern.
Wie schon im
vergangenen Jahr angekündigt, habe ich die Mengen diesmal deutlich erhöht. Statt insgesamt 400 haben wir in diesem Jahr 600 Kalender, die wir unter unseren Kunden verteilen können.
Nächsten Punkt abgearbeitet: Die Kalender für 2018 habe ich heute bestellt. Es gibt endlich wieder Streifenkalender (in denen man schön viel Platz für Termine und Geburtstage hat) und das ganze auch schon mit Edeka-Aufdruck.
Die gleichen Kalender, nur mit "nah&gut" im Logo, gibt es auch für den Markt in der Münchener Straße.
Bevor ihr jetzt (hier im Laden, die gibt es nur persönlich) nach Kalendern fragt: Die kommen erst zum Jahresende!
Über das Kontaktformular der Website habe ich eine Anfrage von jemandem bekommen, der offenbar SPAR-Fan ist. Hat nach Webeartikeln gefragt, die ich ihm zusenden könnte, aber den Wunsch kann ich ihm leider nicht erfüllen.
Er hat aber noch eine zweite Anfrage gestellt:
"Bestünde die Möglichkeit, dass Sie einen zweiten Markt im Südwesten Berlins eröffnen? Das wäre sehr schön!"
Musste natürlich auch diese Frage mit einem klaren "Nein!" beantworten.
"
Ick bin doch keen Berlina!"