Skip to content

Schilder für in 10-20 Jahren

Die beiden Hinweisschilder auf den Umbau hatte ich zwar zunächst entfernt, aber nun nach diesem Kommentar tatsächlich doch wieder an die Wand gehängt. Wer weiß, wie die Emotionen sind, wenn wir die Abteilung irgendwann mal wieder abbauen. ;-)


Alle Aktionswaren zusammen!

Ein jüngerer Stammkunde freute sich und sprach uns ein großes Lob dafür aus, dass das mit den ganzen Aktionsartikeln auf einem Haufen eine richtig gute Idee gewesen sei. So braucht man zukünftig nicht mehr zu suchen oder stolpert zufällig über diese Waren, sondern hat direkt am Eingang schon alles im Blick.

Das war wohl wirklich ernst von ihm gemeint. Tat mir fast Leid, ihn enttäuschen zu müssen und zu erzählen, dass da am kommenden Mittwoch die neue Gemüseabteilung ihren Platz finden wird. :-)


Brüstungskanäle an der Gemüsewand

Fertig! :-)

Jetzt können wir tatsächlich nur noch bis zur Lieferung der neuen Gemüseabteilung warten. Mehr gibt es hier jetzt nicht mehr vorzubereiten. Dafür werden wir in den nächsten Tagen schon mal um die Ecke wandern und den Bereich über dem jetzigen Kaffeeregal für den Neuanstrich vorbereiten …


Angesägter Brüstungskanal

So haben wir das jetzt gelöst: Auf einer Länge von rund einem halben Meter haben wir oben und hinten einen Teil des Kabelkanals entfernt. Schon sitzt der vernünftig gerade an der Wand! :-)


Brüstungskanäle an die neue Wand

Streng genommen ist die gestern gestrichene Wand noch gar nicht fertig. Es fehlt noch oben der obligatorische Kabelkanal (Brüstungskanal) und auch die Von-Kunde-zu-Kunde-Pinnwand, wenngleich letztere natürlich nicht verpflichtend, sondern nur optional ist.

Wird beides diese Woche noch erledigt.

Grüne Wand

Fertig, das Abendessen haben wir uns verdient!

Es sieht richtig gut aus. Das sage ich nicht, weil es mir jetzt gefallen "muss", sondern weil es uns allen einfach wirklich gut gefällt. Dabei ist die Wand, zumindest im direkten Vergleich der Bilder, bei mir sogar noch heller als in dem CONAD-Markt, den wir in Italien gesehen hatten und in dem ich die Idee für das Dunkelgrün überhaupt erst bekommen habe.

Planmäßig soll die neue Gemüseabteilung erst in zehn Tagen geliefert und aufgebaut werden, allerdings war nicht ausgeschlossen, dass das nicht eventuell doch früher klappen könnte. Auf jeden Fall habe ich der Ladenbaufirma eben eine E-Mail geschrieben, dass die neue Abteilung schon ab sofort installiert werden kann.

In der Zwischenzeit werde ich mich noch parallel darum bemühen, dass wir noch ein paar zusätzliche LED-Strahler bekommen, um das Obst und Gemüse richtig schön ausleuchten zu können.


Farben an der Wand

So sehen die beiden Farben (Malachit und Palazzo) nebeneinander auf der Wand aus. Rechts im Bild noch eine ungestrichene Stelle und bedenkt auch, dass das momentan noch der erste Anstrich ist.



Harmonieren wirklich super!

Und, ja, das pinke Klebeband kommt noch weg. :-D


Erstanstrich mit Malachit 5

Der erste Anstrich der grünen Fläche ist fertig. Es ist zwar teilweise noch etwas fleckig (zumal auch noch nass), aber die Wirkung und der finale Farbton ist schon gut zu erkennen.

Nix mit Panzer und Flecktarn, sondern richtig klasse!


Aufstellerstraße

Damit die Wand nicht ganz so trostlos aussieht, haben wir da einfach mal sämtliche Aufsteller aus dem Laden als eine lange Straße hintereinander aufgestellt.

Als Dauerlösung taugt das natürlich auch nicht, aber soll ja auch nur für maximal 1,5 Wochen sein. Dennoch werde ich morgen mal Schilder basteln, die auf die momentane Situation hinweisen.