Mit vielen Kunden kommen wir derzeit ins Gespräch über den Umbau. Logisch irgendwie, das Thema ist hier omnipräsent und kaum noch überhaupt nicht mehr zu übersehen. Dabei lassen wir natürlich die Umbauwoche, in der wir zumindest die ersten vier Tage geschlossen haben, nicht unerwähnt.
Schon der zweite Kunde innerhalb dieser Woche, der ganz erstaunt geguckt hat und unseren Hinweis auf die Schilder folgendermaßen beantwortete: "Ach, Schilder, die irgendwo in den Läden hängen, lese ich gar nicht."
Sollte man manchmal aber schon machen. Ist ja nicht alles lästige Werbung.
An sofort hängen diese Hinweise überall im Laden. Momentan lassen sich die Baustellen einfach nicht mehr verheimlichen und durch die vielen Umplatzierungen wird es ohnehin gerade etwas wuselig im Laden.
Ob wir die komplette 38. Woche geschlossen haben werden, steht übrigens überhaupt nicht fest. Ich hoffe ja nicht, denn jeder Tag ohne Umsatz kostet trotzdem Geld. Da die neuen Kühlanlagen am Donnerstag bereits schon laufen sollen, bin ich jedoch voller Hoffnung. Irgendwelche schwammigen Formulierungen über eine eventuelle Öffnung vorher oder auch nicht, habe ich diesmal gänzlich weggelassen. Wenn wir in der Umbauwoche wieder öffnen können, werden wir das einfach tun.
Das Bild mit der SPAR-Tanne ist zu dem Zeitpunkt übrigens noch vollkommen korrekt. Die Umflaggung auf Edeka wird erst nach Abschluss der Renovierungsmaßnahmen erfolgen.
Vor ein paar Tagen hatte einer meiner Facebookfreunde, der zufällig den selben Vornamen wie einer meiner langjährigen Mitarbeiter trägt, ein Bild auf seiner Pinnwand, das ich einfach mal ausdrucken und in den Sichtbereich eben jenes Mitarbeiters hängen musste.
Es hat seine erheiternde Wirkung zum Glück nicht verfehlt.
Vor einer Weile hatte mir Maik diese Bilder von Schildern aus einem MARKANT-Markt geschickt. Da schwingt aber der Frust mit, auf jeden Fall scheinen die wohl auch einen (oder mehrere) recht renitenten "Kaffeefreund" zu haben …
Statt des üblichen "Defekt!"-Zettels habe ich einfach die Lichtschranke vom Flaschentisch blockiert. So besteht zumindest die Chance, dass Kunden den Hinweis lesen. Möge der Techniker gleich kommen und das defekte Annahmewerk austauschen …
Heute ist es zwar etwas weniger heiß, aber in den letzten Tagen haben wir den seit Freitag defekten Kühler mit dem rot-weißen Firmenlogo schmerzlich vermisst.
Morgen kommt er weg, dann werden zwei schlanke Kühlschränke mit Türen die Lücke füllen. Aber auch nur für ein paar Monate, denn im Herbst kommt das neue große Kühlregal, mit dem dann auch die anderen alten Kühlgeräte abgelöst werden.
Nach dem das alte PICAS-Werbeschild zunächst etliche Jahre im Lager in der Gastfeldstraße vor sich hin staubte und nun schon knapp ein Jahr in der Halle stand, hat es nun endgültig den Weg in den Sperrmüll gefunden.
Das ist ja ein Ding: Das originale Schild an unserer Tierfutterspendenbox stammt von extra!
Da haben wir diese Box seit rund neun Jahren hier stehen und erst beim Kassentisch-Umbau ist mir aufgefallen, dass sich hinter dem "Vergesst uns nicht!" dieses Schild von meinem ehemaligen und ersten richtigen Arbeitgeber. Finde ich gerade irgendwie cool.
Eine Kollegin stellte fest, dass die beiden Schilder mit dem Hinweis "KASSE" noch an den alten Plätzen hängen würden und nun die Kunden in die Sackgasse locken.