Skip to content

Leserfrage: Rundgang-Video

Mitte Juni hatte "Erbse" beim Eintrag "10kg Trockeneis" folgenden Kommentar hinterlassen:
Hm, Björn, was mir beim video gerade auffiel - könntest du nicht mal ein Video machen indem du den ganzen Laden vom Eingang über Brot, Obst und Gemüse, Getränke etc und alle weiteren Regale läufst, und vielleicht hier und da irgendeine Anekdote darüber erzählst?
Liegt hier auf Wiedervorlage und wird nicht vergessen.

Mache ich aber erst, wenn wir hier mit dem Umbau so weit fertig sind, dass ein blaues "E" über unserer Tür stehen darf, versprochen. Nur sehe ich da vorher keinen großen Sinn mehr drin.

Hmm, oder vielleicht sogar doch? So eine Art "Vorher-Nachher"-Video? Was haltet ihr davon?

Kleiner Rundgang durch die Halle

Am ersten Abend hatte ich natürlich auch ein paar Fotos gemacht. Nur mit meiner kleinen Kompaktknipse, daher sind die Bilder nicht unbedingt berauschend. Sie sollten aber reichen, damit ihr euch selber einen kleinen ersten Eindruck verschaffen könnt. :-)

Blick von der Zwischentür in die Halle. Im Hintergrund ist eine zweite Ebene eingezogen. Darunter werden Lagerräume und Werkstätten entstehen.



Blick von der zweiten Ebene in die andere Richtung. Deutlich zu sehen ist der große Berg Altchemikalien. Insgesamt macht die Halle so von innen natürlich einen recht traurigen Eindruck. Wenn der Fußboden erstmal gereinigt ist und die Wände weiß gestrichen wurden, wird das alles schon viel besser aussehen.



Das Rolltor. Elektrisch betrieben. Yeah. :-)



Es gibt eine vernünftig installierte Dusche:



Unser erstes improvisiertes Büro:



Teeküche mit Durchreiche:


Das große Heulen

Der erste eigenmächtige Rundgang durch das Gebäude. Den Bürotrakt haben wir in korrektem Zustand vorgefunden. Zwei Bürostühle und ein Haufen Leergut, aber ansonsten ist alles ordentlich hinterlassen worden.

Als wir durch die Zwischentür zur Halle traten, traf uns jedoch fast der Schlag: Mit dem (unfotografierten) Zeugs in einer der beiden Garagen haben uns die Mieter etwa sieben gut gefüllte Europaletten voller Altchemikalien hinterlassen. Farben, Lösemittel, Öle, spezielle Mittel zur Abdichtung von Wänden, Mehrkomponentenmittel und noch viel mehr…

Irgendwas "musste" ja sein. :-(

Jetzt wissen wir auch, warum es keine "Übergabe" gab und sich die Mieter nur still und heimlich verpisst haben.

Abgesehen davon liegen insgesamt wohl noch etwa drei Kubikmeter Sperrmüll in der Halle. Das ließe sich problemlos entsorgen, aber dieser ganze Chemiekram macht mir echte Bauchschmerzen.

"Besenrein" ist das jedenfalls nicht.