Ein Mann radelte von Schweden nach Nepal, kraxelte ohne Sauerstoffgerät und Sherpas auf den Mount Everest und fuhr hinterher wieder mit seinem Fahrrad nach Hause zurück.
Völliger Unsinn oder wirklich passiert?
"Kneipenquizfrage – 009" vollständig lesen
Uran hat eine extrem hohe Energiedichte. Mal angenommen, der Mensch könnte die Energie von Uran statt unserer gewohnten Nahrung verarbeiten. Wenn man von einem Energiebedarf von 2000 kcal pro Tag ausgeht – wie viele Jahre könnte ein Mensch von
einem Gramm Uran theoretisch leben?
"Kneipenquizfrage – 008" vollständig lesen
Fit auf dem Globus?
Durch wie viele Länder verläuft eigentlich der Äquator?
"Kneipenquizfrage – 007" vollständig lesen
1971 ist in der Mitte der USA ein Betonmischer verunglückt. Die mit Beton gefüllte Mischtrommel wurde nie geborgen und liegt heute noch am Straßenrand. Bewohner haben sie inzwischen wie eine Raumkapsel angemalt und Triebwerksattrappen an ihr befestigt, womit sie zur Touristenattraktion wurde.
Wahr oder ausgedachter Unsinn?
"Kneipenquizfrage – 006" vollständig lesen
Wenn es um die USA geht, entstehen bei uns immer wieder die kuriosesten Quizfragen. Das Weltbild und die Allgemeinbildung der Amerikaner ist teilweise schon überraschend originell.
Aber ob es wirklich wahr ist, dass 7% der US-Amerikaner glauben, dass Schokoladenmilch von braunen Kühen stammt?
"Kneipenquizfrage – 005" vollständig lesen
Der italienische Musiker Adriano Celentano hat vor über 50 Jahren einen Song veröffentlicht, den buchstäblich kein Mensch verstehen kann, egal wie es um seine Sprachkenntnisse bestellt ist.
Wahr oder falsch?
"Kneipenquizfrage – 004" vollständig lesen
Auch eine sehr schöne Frage, die man spontan mit "Blödsinn" beantworten möchte:
Quizfrage:
Japan liegt sowohl
östlicher,
südlicher,
westlicher und
nördlicher als die koreanische Halbinsel.
Ist das natürlich völliger Blödsinn oder doch eventuell wahr?
"Kneipenquizfrage – 003" vollständig lesen
Quizfrage:
Da man nicht immer ein Feuerzeug oder Streichhölzer in der Tasche hat, wurden Zigarettenautomaten eingeführt, aus denen man bereits brennende Zigaretten ziehen konnte.
Wahr oder falsch?
"Kneipenquizfrage – 002" vollständig lesen
Dass mein Kollege Gregor voller Begeisterung Kneipenquizze plant und durchführt, habe ich hier ja schon mehrfach erwähnt. Mit besonders interessanten Fragen bombardieren wir uns hier im Alltag immer wieder gegenseitig und mein Portfolio an außergewöhnlichen Fragen, die ich im Laufe der Zeit zu seinem Werk beigetragen habe, ist nicht ganz unbedeutend.
Ich werde euch einfach mal in dieser kleinen Serie die Fragen vorwerfen. Die Antwort gibt es jeweils im ausgeklappten Beitrag (unten auf "vollständig lesen" klicken), ihr könnt also erst raten und dann luschern.
Quizfrage:
Als der Film "Das Leben des Brian" in die Kinos kam, hatte die Zensurbehörde in Norwegen diesen Film zunächst verboten. In Schweden dagegen lief er – und nicht nur das, der Film wurde dort damit beworben, dass er "
so witzig ist, dass er in Norwegen verboten wurde".
Die Idee mit der Werbung ist ja lustig, aber stimmt das auch?
Wahr oder falsch?
"Kneipenquizfrage – 001" vollständig lesen
Ist es nicht immer wieder schön, wenn in der Morgendämmerung die heimischen Vögel lieblich im eigenen Garten kraftvoll und ausdrucksstark zu trompeten beginnen?
In einem Onlinequiz wurde mir vor einer Weile die folgende Frage angezeigt.
Ja, so wie du gerade habe ich auch geguckt.
Hin und wieder ist es geradezu lästig, einen Klugscheißer wie Gregor als Kollegen zu haben. Manchmal steht eine Frage im Raum und er ersetzt die Google-Suche schneller, als ich tippen kann. Der Kerl muss mit einem gewissen Sheldon verwandt sein.
Schade, dass mich Fußball nun wirklich kein Stück (also nullkommagarnix) interessiert, sonst würde glatt mal die Herausforderung in seinem Fußball-Quiz annehmen.
Ihr dürft aber.
Am 7. September um 19 Uhr in der
Kono-Bar.
In der Kono-Bar, Am schwarzem Meer 141, findet am
Donnerstag, den 05. November 2020 wieder einmal Gregors "Spezial Quiz" statt. Diesmal olympische Sportthemen als Schwerpunkt.
Das Quiz beginnt pünktlich um 19:30 Uhr und sollte deutlich vor der Sperrstunde beendet sein, denn natürlich wird sich auch in der Kono-Bar an alle Corona-Regeln gehalten, also auch schon während der Veranstaltung.
Wer Lust hat, darf gerne kommen und als Team mitraten oder sein Wissen präsentieren.
Diese Werbung wird präsentiert von Quizmaster Gregor, der mal seine Freizeit für mich opfert und heute Abend für einen kranken Kollegen einspringt. Ja, wieder einmal.
In der
Kono-Bar, Am schwarzem Meer 141, findet morgen (Do, 15. Oktober 2020) Gregors "Mostly Harmless Quiz" statt. Diesmal lauter triviale Fragen und kein Themenschwerpunkt.
Das Quiz beginnt pünktlich um 19:30 Uhr und sollte deutlich vor der Sperrstunde beendet sein.
Wer Lust hat, darf gerne kommen und als Team mitraten oder sein Wissen präsentieren.
Diese Werbung wird präsentiert von Quizmaster Gregor, der mal wieder seine Freizeit für mich opfert und heute Abend für einen kranken Kollegen einspringt.
Nachtrag:
Gregor wollte mit seiner Quiz-Maske unbedingt noch mit hier abgelichtet werden. Bitteschön:
Was seht ihr auf diesem Foto?
Viel Spaß beim grübeln.
Die Auflösung findet ihr hier:
"Detail-Rätsel #1" vollständig lesen