Skip to content

Orange & Kohle

Wir haben momentan die Fanta "Dark Orange" (mit verfluchtem Orangengeschmack) als Aktionsartikel im Laden stehen. Es handelt sich dabei um eine schwarz gefärbte, kalorienreduzierte Orangenlimonade. Geschmacklich ist sie überhaupt nicht meine Baustelle. Ein Drittel davon habe ich mir mühsam durch den Hals gerungen, der Rest floss um einiges weniger mühsam in den Ausguss des Waschbeckens auf dem Herrenklo. Ob der Geschmack nun "verflucht" ist, weiß ich nicht; auf jeden Fall ist er ziemlich gruselig. Aber das passt ja zu Halloween und damit entlasse ich euch auch in den Feiertag. :-)



Was mir an der leeren Flasche besonders auffiel, waren die schwarzen Schlieren überall in der Flasche. Die Erklärung dürfte im verwendeten Farbstoff zu finden sein. Um diese Fanta schwarz zu bekommen, wurde der Zusatzstoff E 153, Pflanzenkohle, hinzugefügt. Wer schon mal bei Durchfall eine Kohletablette zerkaut hat, kennt diese feinkrümeligen Reste im Mund – und genau so sieht's nun auch hier in der Flasche auf. Für den menschlichen Organismus völlig relativ ungefährlich, als Farbstoff sehr wirksam – aber irgendwie auch sonderbar:


Exotisches Leergut (218)

Im Mülleimer vor dem Leergutautomaten fand ich diese leere Flasche, die mir vor allem dadurch auffiel, dass jemand eine Murmel durch den Verschluss gedrückt hat. Dachte ich zumindest im ersten Moment. Erst später fiel mir auf, dass Ramune in Flaschen mit einem Kugelverschluss ausgeliefert wird, woher auch diese Glaskugel stammte.

Auf jeden Fall ein auffälliges Stück Leergut:



Hier noch ein kleines Video, das ich bei YouTube gefunden habe und das ganz hervorragend zum Thema passt: "10 Things You Didn't Know About RAMUNE"


Lammsbräu, Now und Viva con Agua

Inzwischen sind die neuen Artikel platziert und natürlich auch mit Schildern versehen. Ein Traum wird wahr, endlich haben wir die NOW!-Limos im Sortiment. Die sind nicht nur in guter Bio-Qualität, sondern auch noch wirklich lecker. Darunter die Viva-con-Agua-Variationen, nach denen immer wieder Kunden gefragt haben …



(Nebenbei bemerkt: Auf dem Bild seht ihr mal die Abteilung von schräg oben. Über der NOW!-Limo liegt ein "Dach" (einfach nur ein Fachboden, der aber nicht als Abstellfläche missbraucht werden soll), daneben nicht. Was denkt ihr, was stimmiger ist? Ich möchte auf jeden Fall überall die "Dachböden" haben, sieht irgendwie stimmiger aus.)

… und seit heute auch vier weitere Lammsbräu-Biersorten. Das könnte noch mehr werden, eine weitere passt da auf jeden Fall noch zwischen, aber erst mal sollten wir jetzt abwarten, wie sich das entwickelt. Auf jeden Fall haben auch danach immer wieder Kunden gefragt:

Die Weihnachtsbionade

"Da ist Platz, da stelle ich die Bionade dazu. Fängt ja auch mit B an."

Anders kann ich mir nicht erklären, was der Kollege sich bei der Aktion wohl gedacht hat. Oder gibt es wirklich so viele Kunden, die Lebkuchen, Weihnachtsmänner und Stollen kaufen und sich dann denken, dass man bei der Gelegenheit ja auch noch mal eben ein Fläschchen Kräuterlimonade mit auf den Weihnachtsteller schütten könnte? :-D


B1-Fund #3: Sparsame Durstlöscher

Noch ein weiteres Fundstück in den Ordnern im Kassenbüro: Ein alter Flyer der SPAR mit Informationen für uns Einzelhändler. Damals wurden die Glas-Einwegflaschen der Eigenmarken-Limos auf PET umgestellt. Über den Begriff "Einwegpfand" hätte man damals nur einmal kurz aber herzlich gelacht. :-)

"Die Sparsamen" Limette … Ich stehe auf Limettenaroma, aber ich habe nicht mehr den dünnsten Hauch einer Erinnerung, wie das Zeugs überhaupt geschmeckt hat.