Skip to content

Abbau Unicycle - 9

Verdammte Axt, sie klauen wirklich alles!!! :-O :-)

Okay, nein, war nur Spaß. In Wirklichkeit haben wir den Automaten nur kurz zur Reparatur eingeschickt. So sieht's jetzt erstmal aus. Morgen früh kommen die Trockenbauer und bauen die Wand so um, dass sich der neue Automat am Mittwoch im Idealfall einfach in die neue Öffnung schieben lässt. Hoffen wir mal, dass das alles so funktionieren wird…


36°

Ich will ja nicht sagen, dass es heute besonders warm ist – aber eben waren die Brötchen schon fast zu dunkel, nachdem ich sie nur aus der Kühlung genommen, auf das Blech gelegt und kurz an der Raumluft stehen gelassen hatte.

Melonenninja

Ich rief zu Ines, die gerade in der letzten halben Stunde Melonen aufgeschnitten und eingepackt hat: "Soll ich dir mal Fruit Ninja auf dem Handy installieren? Findet die Kleine bestimmt lustig."

"Habe ich gerade selber intensiv gespielt."

Es hat etwas gedauert, bis ich lachen musste… :-D

Notiz für einen Blogeintrag

Keine Ahnung, was ich mir da im Tran selber per E-Mail gesendet habe. Das war irgendein Hinweis auf ein Ereignis, das ich noch verbloggen wollte. Auf jeden Fall hatte ich das unterwegs schnell selber ins Handy gehackt: "Blaue Druck und dann mal wieder zu mir kommen wir dann morgen mal"

Wer's errät bekommt einen goldenen Gummiblogeintrag. 8-)

Harmloser Brandgeruch

Da kommt man morgens nichts Böses ahnend in seinen Laden und dann schlägt einem ein aufdringlicher Brand-, nein, eher eigentlich ein süßlicher Ruß-Geruch entgegen. Panik!

Muss man ja auch erst mal drauf kommen, dass die neue Palette Grillkohle diesen immensen Duft verströmt.

Gelin

Ein älterer Mann wollte "Gelin" von Dr.Oetker kaufen. In der Hand hielt er einen kleinen vergilbten Schnipsel aus einer Zeitschrift, auf dem das Produkt vorgestellt wurde. Auf der Abbildung war eine kleine Getränkekartonverpackung zu erkennen, der Preis wurde mit "etwa 1,70DM" angegeben.

Es handelte sich bei dem Produkt wohl um eine Art dickflüssiges Konzentrat aus Pektin, der Artikel müsste schätzungsweise spätestens Mitte bis Ende der Neunziger vom Markt verschwunden sein.

Nachdem ich ihm versichert hatte, dass ich den Artikel überhaupt nicht kennen würde und ihn auch in den über zwei Jahrzehnten im Lebensmittelhandel noch nie in der Hand gehalten oder überhaupt gesehen habe, schlug er frohen Mutes vor, nochmal woanders zu gucken und dann erst ggf. auf die ihm von mir angebotenen Alternativen zurückzugreifen.

So viel Optimismus… :-)

Klopapier

Immer wieder werden auch Toilettenpapier-Packungen hier im Markt beschädigt. Den Inhalt werfen wir natürlich nicht weg, sondern stellen die Rollen dann auf die Mitarbeiter-Toiletten. Wenn mehrere Packungen beschädigt sind, erhöht sich so eben der Rollen-Bestand auf dem WC.

Falls beschissene Zeiten kommen, sind wir jedenfalls vorbereitet. :-D


Jobsuche im Doppelpack

Im Rahmen eines Stellenangebotes vor einer Weile rief auch eine Frau an, die wohl Interesse an dem Job hatte. Ihre erste und letztendlich auch einzige Frage war, ob wir nur eine oder mehrere Mitarbeiter suchen würden.

Ich war irritiert und erkundigte mich natürlich nach dem Grund für diese Frage. Nun: Sie wollte sich zusammen mit einer Freundin beim selben Unternehmen bewerben, demit sie eine Fahrgemeinschaft bilden können. Bei so einer Grundvorraussetzung dürfte es mit der Jobsuche noch schwierig geworden sein… :-)

Wieder rankleben, sofort!

Da hat doch ein Plakatkleber gerade das Flic-Flac-Plakat von unserer Tür entfernt, um seine eigene Werbung dort aufzuhängen.

Es brauchte drei Anläufe, ihm zu erklären, dass ich möchte, dass genau das Plakat dort wieder hingepappt wird. Ich kenne und liebe Flic-Flac, seit ich die "Gnadenlos"-Show hier 1996 in Bremen gesehen habe und wer deren Werbung hier im Laden entfernt, legt sich mit mir persönlich an. So. :-)