Skip to content

EDEKALENDER 2019: 1.+2. Dezember

Heute gibt es im EDEKALENDER die Pakete vom ersten und zweiten Dezember zu gewinnen: Also entweder eine Kaffemaschine und eine Thermosflasche oder eine Küchenwaage mit Kurzzeitmesser und Messbecher.

Kommt zu uns oder zu einem anderen teilnehmenden EDEKA-Markt, füllt eine Karte aus und werft sie in die Box – und vielleicht habt ihr ja Glück. :-)


EDEKALENDER 2019 im Laden

Gestern Abend noch hatte mein Mitarbeiter den aufgebauten EDEKALENDER an seinen von uns dafür ausgesuchten Platz direkt am Eingang in der Gemüseabteilung gestellt. Bin mal gespannt, ob der große Papp-Aufsteller die ständigen Rempler mit Einkaufswagen und Rollbehältern bis zum 24. überlebt. :-)

(Den Blogeintrag mit den beiden geöffneten Türchen, den ich fälschlicherweise auf heute Morgen datiert hatte, gibt es morgen früh erst wieder zu sehen.)


Plakate für den EDEKALENDER im Markt

Nicht nur an den Türen das Haupteingangs, sondern auch in den Plakatrahmen und an anderen Stellen im Markt haben wir nun haufenweise A3-Plakate verteilt, die auf den am 1. 2. Dezember startenden EDEKALENDER hinweisen. Ich will einfach nicht riskieren, dass auch nur ein Kunde davon nichts mitbekommt. :-)




Unser erster EDEKALENDER

Seit wann die EDEKA den "EDEKALENDER" herausbringt, weiß ich nicht, für uns ist es in diesem Jahr auf jeden Fall das erste Mal, dass wir daran teilnehmen. Dieser zwei Meter hohe Pappaufsteller kommt pünktlich zum ersten Advent in den Laden und dann wird das erste Türchen auch schon geöffnet. (Okay, bei mir ist es schon offen, verdammte Neugierde …)

Hinter den täglich geöffneten Türchen befindet sich jeweils eine Abbildung dessen, was an dem Tag zu gewinnen ist. Wer mitmachen möchte, füllt eine Teilnahmekarte aus und steckt sie in die Box. Wer hier Glücksfee spielen wird, kann ich noch nicht sagen, das SPAR-Kind werde ich jedenfalls nicht jeden Tag nur für die Auslosung zur Firma karren können.

Zu gewinnen gibt es Haushaltsgegenstände, Elektrogeräte, Spielwaren und noch andere Dinge im Gesamtwert von über 1000 Euro! Bevor ihr mir jetzt schon alle die Bude einrennt: Das geht erst am ersten Dezember los. Und weil der Erste ein Sonntag ist, gibt es am Montag danach dafür eben zwei Gewinne abzustauben. Apropos Gewinne: Der komplette Inhalt der Palette rechts neben dem Kalender, die vielen großen Schachteln mit den Zahlen drauf, wird im Laufe der Aktion verteilt werden. :-)


300 Rezeptkalender

Die fehlenden 300 Kalender sind mittlerweile auch geliefert worden. Dennoch sind das insgesamt irgendwie noch zu wenige. Wie schon im verlinkten Beitrag vermerkt: Nächstes Jahr mehr Kalender. Viel mehr Kalender. :-)


Da fehlen noch Kalender

Nach dem die ersten beiden Kartons meiner gerade erst gelieferten Streifenkalender innerhalb weniger Tage bereits verteilt waren, wurde mir erst klar, dass die Menge an Kalendern irgendwie ziemlich gering war. Ich hatte doch nicht nur so wenige bestellt? Selbst in den Jahren davor hatte ich zumindest immer 500 Stück. Das kann doch nicht..?

Nein, ist auch nicht. Ein Blick in meine E-Mails offenbarte, dass da noch eine weitere Lieferung aussteht. Außer den Streifenkalendern hatte ich nämlich auch 300 von den Rezeptkalendern im etwas kompakteren Format bestellt. Ich befürchte aber, dass diese auch regelrecht verdampfen werden.

Memo an mich selber: Nächstes Jahr 1000 Kalender.


Termine im Google-Kalender?!

Haben wir ein paar Google-Profis hier? Im April hatten wir ein Hotel reserviert, für unseren Urlaub im Juli einen Flug gebucht. Beide (voneinander völlig unabhängigen und über völlig verschiedene Wege gebuchten) Termine wurden automatisch in meinem Google-Kalender eingetragen.

Automatisch aus der Mail wurden die Daten wohl nicht übernommen, mir selbst geschickte Testmails mit ähnlichen Terminangaben und Schlagwörtern haben zumindest nicht für eine Eintragung im Kalender gesorgt.

Wo gibt es da eine Schnittstelle? Wie funktioniert das?

Canvassing in Oberneuland

Die Bremer CDU hat auf ihrer Website einige Termine zum "Canvassing" bekanntgegeben. Diese sind auch bei Google gelandet und wurden dort auf welche Weise auch immer mit MyBusiness-Einträgen verknüpft. Der Eintrag "Canvassing in Oberneuland", einem ca. 8 km nordöstlich von uns gelegenen Stadtteil, wurde mit meiner Geschäftsadresse hier in der Neustadt verknüpft und wird als Termin bei meinem Eintrag angezeigt.

Löschen kann ich den Eintrag leider nicht, aber ich möchte mich ausdrücklich von dieser Veranstaltung und vor allem auch dieser gesamten Spaßpartei distanzieren!

Screenshot Google My Business vom 02. April 2019

Bestellt: Kalender für 2020

Sehr früh habe ich diesmal die Kalender für das kommende Jahr bestellt. In Findorff gibt es wieder die Streifenkalender, für das Hauptgeschäft hier in der Neustadt habe ich jeweils 300 Streifen- und Wochenkalender bestellt, also noch mal 20% mehr als im Vorjahr.

Lieferung erfolgt dann in etwa einem Dreivierteljahr. :-)

Kalender 2019

Letztes Jahr hatten wir schon vorsorglich die neuen Kalender mit Edeka-Aufdruck bestellt, wenngleich wir bis vor drei Wochen noch die Tanne vorne am Laden hängen hatten.

Die neuen Kalender fürs nächste Jahr sind nun auch da, haben – ist ja klar – auch wieder ein E drauf und sollten diesmal für keinerlei Verwirrung mehr sorgen.


Aufgerissener Ü-Ei-Adventskalender

In einem Regal haben wir einen aufgerissenen aber nicht ausgeplünderten Ü-Ei-Adventskalender gefunden. (Wichtig, dass man die Dinger aufreißt! Nicht, dass in einem Ü-Ei-Adventskalender, auf dem auch Ferrero Kinder-Überraschungseier abgebildet sind, nicht plötzlich Zitronen stecken …) Netterweise lag das Teil im Blickpunkt einer Kamera, so dass wir gucken konnten, wer der Urheber für diese Sachbeschädigung war.

Ein Junge um Grundschulalter, der in Begleitung einer Frau mittleren Alters war, hat es getan. Die Frau ist möglicherweise Frau oder Schwester von diesem Zigarettendieb, der Junge gehört auch irgendwie zur Familie. Vielleicht ihr oder sein Sohn, wer weiß das schon …

Auf jeden Fall wohnen die hier an der übernächsten Straßenecke und zumindest sie ist recht häufig hier im Laden. Wenn die das nächste Mal reinkommt, kann sie den demolierten Kalender direkt bezahlen. Und wenn sie sich querstellt, fliegt sie raus. Irgendwann haben alle Bewohner aus deren Haus hier Hausverbot …

Kalender 2018

Ab sofort gibt es übrigens wieder Kalender mit meinem Namen drauf. Eigentlich sollten sie aus der Druckerei, mit der die Edeka zusammenarbeitet, auch in einer neutralen Version (also ohne das Edeka-"E") verfügbar sein, zumindest hatte ich das so verstanden, aber gut. Ich hatte da ausdrücklich angegeben, dass ich kein Edeka-Markt bin und so wird das schon in Ordnung sein.

Außerdem wird sich das ja im Laufe des nächstes Jahres ohnehin ändern. Das ist auch der Grund, warum wir den Text "SPAR-Markt" (wie z.B. auf den Kalendern vom letzten Jahr noch zu sehen) vor meinem Namen diesmal weggelassen haben. So rückt die Tanne langsam immer weiter in den Hintergrund …