Auch das rechte Drittel der Wand über / hinter unserem großen Kühlregal hat schon die erste neue Farbschicht drauf. Auch da werden wir wohl noch mal einen zweiten Anstrich machen müssen, aber auch hier kann man sich das Ergebnis schon richtig gut vorstellen:
Gestern Abend waren wir noch relativ lange hier und haben neben anderen Stücken auch die beiden Wände über dem großen Kühl- und dem Kaffeeregal noch für den Anstrich vorbereitet. In erster Linie haben wir sämtliche Fremdkörper (vor allem Nägel und Schrauben) entfernt und die entstandenen Löcher zugespachtelt:
Inzwischen haben wir noch mehr auseinandergebaut: Auf der rechten Ladenseite sind nun über dem Kaffee- und dem großen Wandkühlregal die alten rot-weißen Holz-Zierleisten verschwunden. An deren Stelle sieht man jetzt seit wohl Jahrzehnten nicht gestrichene Flächen und die paar Zuleitungen für die Videokameras in der Ecke hängen unmotiviert in der Gegend herum, aber ab jetzt wird wieder aufgebaut: Bis Sonntag sollen die Wände auf immerhin rund 20m Länge gespachtelt, gestrichen und mit Kabelkanälen bestückt sein:
Meine Azubis hatten gestern Nachmittag die Aufgabe, unser großes Kühlregal freizuräumen. Wir hatten etliche Körbe (z.B. als Präsentkörbe) darauf stehen, ein paar Deko-Blecheimer mit Blumen und unsere Kuh Berta hatte dort auch vor einer Weile ihren Platz gefunden.
Nun ist alles frei und wir können mit der Demontage des alten Ladens weitermachen. Vor allem werden nun die nächsten der rot-weißen Holzbretter verschwinden und dann auch endgültig der alte Spiegel hinten in der Ecke zwischen Kühl- und Teeregal. Im Anschluss daran werden dann der Neuanstrich der Wände und die Installation der obligatorischen Brüstungskanäle folgen. Aber alles zu seiner Zeit …
Nicht erschrecken, ihr habt keine Zeitreise miterlebt. Dieses Foto, das ich euch nicht vorenthalten wollte, hatte ich einige Tage vor unseren Abbrucharbeiten gemacht, gleich nachdem wir das Wurst-Kühlregal von sämtlichen darauf stehenden Dekoartikeln befreit hatten.
Dieses Bild hatte Ines in den letzten Tagen von oben vom Wurst-Kühlregal gemacht. War einfach ohne besonderen Anlass ein Schnappschuss in Richtung Laden. So wird es nicht mehr lange aussehen. Die beiden ersten Regalreihen vorne links kommen weg, dafür werden dort dereinst mal die beiden Blöcke mit Tiefkühltruhen stehen.
Wir nähern uns dem Ende der Abbrucharbeiten unserer alten Nebenräume. Die letzte Wand (hinter dem Wurst-Kühlregal und den Eiern) ist mittlerweile auch schon fast weg. Dann fehlen noch ein paar Quadratmeter Fliesen an der Außenwand und dann wird erst mal aufgeräumt.
In zwei Wochen kommen übrigens die Handwerker und dann wird es wieder wohnlich.
Da schau her … Da klopft man nur mal eben schnell eine Wand weg und dann findet man dahinter wie zufällig ein komplettes Kühlregal. Ist ja fast so, wie zu Hause mal das Sofa von der Wand wegrücken.
An der kurzen Wand über dem Bio-Kühlregal haben wir nun schon einige Dinge abgebaut. Vor allem die Deko-Artikel, die auf dem Regal standen, aber auch diese rot-weißen Deko-Bretter, die den kompletten Laden einst einrahmten (links am Bild noch zu sehen).
Ein paar Minuten später waren auch die restlichen Wände unseres Abbruchprojekts hinter der blauen Plane verschwunden. Morgen wird weiter geklopft und zerlegt …
An dieser Wand stand einst mal mein Expedit-Regal, seit ein paar Minuten kann man dort die Rückwand unseres Wurst-Kühlregals sehen.
Die Wand Stein für Stein von oben abzubauen klappt übrigens erfreulich staubfrei. Das war zwar auch so geplant, aber Theorie und Praxis sind bekanntlich ja immer zwei paar Schuhe.
Jetzt ist erst mal zwangsweise Abbruchstopp angesagt. Wir müssen den Anhänger ausleeren und morgen geht's dann weiter mit der Klopferei …
Erste Amtshandlung heute Morgen: Wir haben den Bereich über / hintern dem Wurstkühlregal mit einer dicken Plane zugehängt, damit der bei unseren Abbrucharbeiten entstehende Dreck nicht (oder zumindest nur in ganz geringen Mengen) in den Laden zieht:
Vorhin habe ich den Auftrag für die gesamte Neuinstallation unserer Kühlanlagen erteilt. Für die Kohle kaufen sich andere einen AMG GT mit Vollausstattung. Der ganz große Unterschied ist: Wir werden mit der Technik Geld verdienen und nicht sinnlos Erdöl verbrennen, um irgendwelche Leute zu beeindrucken, die wir nicht mögen.
Planmäßiges Lieferdatum ist derzeit die 38. Kalenderwoche, also die vorletzte Woche im September. Bis dahin muss der Umbau der Ecke mit den alten Nebenräumen und meinem alten Büro vollbracht sein. Aber mit einem Ziel vor Augen kann man immer besser arbeiten. Das heißt, wir haben jetzt elf volle Wochen, um alles vorzubereiten!