Skip to content

5+3=8

Im Laufe des Tages kamen noch die drei zusätzlichen LED-Strahler für die Gemüseabteilung, die ich Anfang Februar bestellt hatte:



Habe ich natürlich direkt ausgepackt und mit an die Drei-Phasen-Schiene an der Decke gehängt und bei der Gelegenheit alle acht Leuchten so ausgerichtet, dass die Kunden beim Betreten des Ladens (so weit möglich) nicht geblendet werden, sonder der Lichtschein am Kundenlauf ausgerichtet ist.

Damit sind wir wieder ein Stück erwachsener. :-)


Die alte Gemüseabteilung (ex)

Wir hatten gestern Nachmittag schon angefangen, die alte Gemüseabteilung zu demontieren. Nicht mit brutaler Gewalt und ein Schlachtfeld hinterlassend, sondern Stück für Stück. Die abgebauten Teile sind immer gleich im Anhänger gelandet, damit der Platz im Laden immer so ordentlich wie möglich aussah und vor allem die Kunden nicht behindert wurden. Dadurch dauerte alles natürlich eine Weile. Als ich am frühen Abend den Laden verließ, sah die Abteilung so aus:



"Wenn ihr neben den notwendigen Dingen noch Zeit habt", sagte ich zu meinem Mitarbeiter, "könnt ihr da gerne weitermachen. Aber bitte auch immer nur Stück für Stück, damit es nicht wie eine Müllhalde aussieht. Und wenn es länger dauert, ist es eben so, die Teile müssen ja nicht heute Abend weg sein."

Als ich heute Morgen hier auf den Hof fuhr, staunte ich nicht schlecht. Mein Anhänger, gestern Abend noch relativ leer zurückgelassen, sah nämlich so aus:



Keine Ahnung, wie die das noch geschafft haben. Aber meine Leute haben gestern Abend noch die komplette alte Gemüseabteilung zerlegt und in Einzelteilen in den Hänger verfrachtet. Wow! :-O


Die alte Gemüseabteilung (leer)

So sieht es derzeit in der alten Gemüseabteilung aus. Die Möbel haben wir mal grob gereinigt, damit sie in den nächsten Stunden und Tagen nicht ganz so schäbig aussehen. Die Bananen, Kräuter und Trockenfrüchte müssen nun erst mal einen neuen Platz finden, dann können wir anfangen, die alten Holzgestelle zu demontieren.


Unsere neue Gemüseabteilung!

Bevor ihr eine Vermisstenanzeige aufgebt: Ich lebe noch!

Direkt nachdem die beiden Monteure Feierabend gemacht hatten, haben wir angefangen, die Ware in die neuen Regale zu stellen. Zunächst mal den übrig gebliebenen Bestand von heute Morgen, anschließend haben wir nach und nach die restlichen Artikel aus unserer alten Abteilung übertragen.

Dabei mussten wir natürlich ziemlich improvisieren, da die einzelnen Mengen und Kistengrößen nun nicht für die neuen Regale optimiert waren. Aber letztendlich hat es dann doch irgendwie geklappt und das optische Feintuning (vor allem die Kistenhöhen in der obersten Ebene) kann in den nächsten Tagen erfolgen. Nach dem wir die ganze Ware untergebracht hatten, habe ich noch die LED-Strahler zur neuen Platzierung ausgerichtet und dann kamen natürlich auch noch alle Preisschilder ran.

Was für ein Unterschied! Die neue Abteilung wirkt richtig erwachsen. Und auch von den Kunden, mit denen wir vorhin geredet haben, kam ganz viel Lob. Wunderbar, ich freue mich total. :-)

(Wahnsinn aber auch, dass es neun Jahre gedauert hat (knapp fünf Jahre Vermieter-Querelen inklusive!), bis aus meinem 3D-Entwurf eine fertige Abteilung wurde. Aber immerhin sieht sie fast genauso aus, wie damals geplant.)




Ein Teil der heutigen Gemüselieferung

Darauf eingestellt, dass wir das gesamte Obst und Gemüse im Laufe des Tages aus der alten Abteilung in die neue umräumen müssen, hatten wir vorsichtshalber erst gar nicht alle Artikel ausgepackt, sondern einen Teil der heutigen Lieferung auf den Rollbehältern stehen lassen.

Mal gucken, wie lange die Sachen noch warten müssen …


Die alte Gemüseabteilung

Wenn man das Bild sieht, könnte man wirklich auf den Gedanken kommen, dass die Abteilung doch toll ist und schön bunt und vielfältig aussieht und die neue Abteilung Unsinn ist. Dem ist aber nicht so. Die alten (~15 Jahre) Holzschränke- und Tische sind an allen Ecken und Enden abgängig und hätten ja eigentlich sogar vor Jahren schon ausgetauscht werden sollen.

Heute ist es endlich so weit! :-)


Alle Aktionswaren zusammen!

Ein jüngerer Stammkunde freute sich und sprach uns ein großes Lob dafür aus, dass das mit den ganzen Aktionsartikeln auf einem Haufen eine richtig gute Idee gewesen sei. So braucht man zukünftig nicht mehr zu suchen oder stolpert zufällig über diese Waren, sondern hat direkt am Eingang schon alles im Blick.

Das war wohl wirklich ernst von ihm gemeint. Tat mir fast Leid, ihn enttäuschen zu müssen und zu erzählen, dass da am kommenden Mittwoch die neue Gemüseabteilung ihren Platz finden wird. :-)


Wand ohne Regal

Letzter Stand hier im Laden: Das Regal ist weg, die Fläche ist gereinigt und die rot-weiße Zierleiste oben an der Decke ist weg.

Jetzt gucken wir auf irgendwelche uralten und inzwischen total spröden Plastikfliesen, die wir auch nicht entfernen werden. Vielleicht streichen wir sie mit der grünen Farbe über, aber auch das ist eigentlich Zeit- und Materialverschwendung, denn den Bereich wird man auch zukünftig nicht mehr sehen.

Heute kommen keine weiteren Meldungen von mir, ich habe einen privaten Termin und bin mal raus. Mit der Wand geht's morgen weiter.


Das leere Regal

So sieht das alte Regal jetzt aus. Inzwischen auch schon wieder nicht mehr, da mein Azubi mit Akkuschrauber bewaffnet die ganzen Holz-Zierleisten abgebaut hat. Die sind abgängig und werden entsorgt. Der Rest vom wird planmäßig zur Halle kommen, idealerweise noch heute.

Die ersten besorgten Kunden haben gestern Abend schon gefragt, ob wir schließen. Nein, natürlich nicht! Im Gegenteil: Wir nehmen Anlauf für ein paar großartige Veränderungen! :-)


Abmontierte Leuchte

Die gesamten Lichtbänder enden immer ein Stückchen vor den Wänden. Bis auf die beiden Leuchten in unserem Eingang, von denen eine stramm an der Wand saß. Diese eine haben wir eben abmontiert, damit wir lückenlos an die Wand mit der zukünftigen Gemüseabteilung kommen können.
Dazu kommt, dass auch hier wieder ein Kabelkanal bis nach vorne hin (also bis an das Türelement ran) installiert werden soll und wir an dieser Stelle, wenn die komplette Beleuchtung gegen eine neue Installation getauscht wird, eine Lücke gehabt hätten.



Diese Leuchte war übrigens eine derjenigen, in denen mal das Vorschaltgerät weggebrannt und in der seit dem die Fassungen für die LED-Röhre direkt an den Zuleitungen angeschlossen war.