Mööööööp! Das kleine neue Kühlregal läuft leider nur zur Hälfte. Da in dem Karton mit der Aufschrift "Verbindungselement" nicht das gewünschte Verbindungselement lag, können die beiden Teile nicht zu einem großen Regal zusammengeschraubt werden.
Da wir nur zwei Seitenwände haben, können wir das eine Gerät erst mal gar nicht nutzen. Wird nächste Woche, wenn die restlichen Teile kommen, korrigiert. Bis dahin haben wir nur drei von vier Coolbox-Elementen im Einsatz.
Da steht es, das neue große kleine Kühlregal, in dem zukünftig Salate und frische Snacks angeboten werden sollen. Bis zum Wochenende kommen nun erst mal die restlichen Artikel aus unserem großen Kühlregal dort hinein, wird schon klappen.
Einziger Wermuthstropfen bisher: Die Blende oben fehlt noch (bzw. eigentlich nur eine der Halterungen), so dass man die Wärmetauscher sehen kann. Ansonsten wäre das Regal nämlich vollständig verkleidet:
Das größere der beiden kleinen Kühlregale steht schon zusammengebaut am endgültigen Aufstellort. Nun werden gerade die Böden eingesetzt, anschließend kommen noch die Blenden davor und dann sollte das Gerät eigentlich schon einsatzbereit sein:
So sieht das kleine neue Kühlregal, hier noch in zwei nebeneinander stehenden Einzelteilen, von hinten aus. Wird natürlich noch umgedreht, dann von hier soll man demnächst an die gekühlten Getränke herankommen können:
Letztendlich hat nun doch noch alles geklappt und die beiden kleinen Kühlregale haben den Weg zu uns gefunden. Momentan ist nur zu sehen, wie die Dinger irgendwann mal ungefähr aussehen werden. Letztendlich stehen hier jetzt gerade noch vier einzelne Module, halb zusammengebaut und nicht ausgerichtet – aber die Monteure sind dabei!
Einer der letzten Aufsteller, die wir momentan noch im Laden stehen haben: Guzman's Guzinos Gemüsesnacks in drei verschiedenen Sorten. Sind eigentlich ganz lecker, aber nur weil ein Produkt überwiegend aus Gemüse besteht, heißt das ja nicht, dass man damit abnehmen kann. Snack bleibt Snack. und wer bei seiner Ernährung auf den Brennwert achtet, hat mit Kartoffelchips (z.B. Lorenz Naturals Leicht 472kcal/100g) bestimmt mehr Spaß, als mit den ca. 400kcal/100g) bei den Guzinos. Aber das ist ja wie so oft nur mein persönlicher Geschmack.
Fundstück bei der Gemüsebestellung: Was davon sind denn jetzt die grünen, die gelben und die orangen Paprikaschoten? Vor allem die gelben und grünen waren sich diesmal etwas uneins, für welche Farbe man nun stehen möchte.
Entweder habe ich das gestern nicht beachtet oder die Sonne war nicht so intensiv. Heute wird unser Gemüse (okay, bevor wieder was sagt: Obst!) vor dem Laden in der Sonne regelrecht gegart. Gerade die Pflaumen und blauen Trauben heizen sich immens auf.
Da wir im Laden auch keinen Platz haben, haben wir die Ware eben mit zusammengeklappten Gemüsekisten (die natürlich auch Obst beinhalten können) abgedeckt. Sieht zwar nicht so toll aus, aber spätestens wenn die Sonne so weit gewandert ist, dass der Bereich wieder im Schatten liegt, kommen die Deckel wieder weg.
In den Jahren vor diesem Blog hatten wir immer mal Gemüse vor dem Laden stehen. Dazu hatte ich damals ein simples wie nützliches Gestell gekauft: Ein simples, zusammenklappbares Gestell, auf das man in bequemer Höhe bis zu fünf große Gemüsekisten nebeneinander stellen kann.
Wir hatten das Ding irgendwann mal nach Findorff gebracht, aber auch dort stand es nun jahrelang nur ungenutzt im Keller. Das werde ich ab nächster Woche ändern! Montag hole ich das Teil her und ab Dienstag werden wir darauf in Form einer weiteren Außenplatzierung vor dem Laden unsere Gemüseauswahl erweitern. Ist bestimmt auch ein hübscherer Anblick als der aktuelle …
(Das Bild ist keine aktuelle Warenpräsentation und diente nur dazu, das Gestell und seine Funktionsweise zu zeigen.)
Seit ein paar Monaten haben wir inzwischen die asiatischen Produkte von "Asian Home Gourmet" hier in der Neustadt im Sortiment.
Das ausschlaggebende Produkt war dabei übrigens die Würzmischung "Black Pepper Stir Fry", die wir privat früher immer im Asia-Shop hier in Bremen gekauft haben. Die Mischung ist, der Name lässt es schon grob vermuten, sehr pfefferlastig und dabei relativ scharf. Ich finde sie einfach genial.
Das komplette Gericht ist richtig einfach und relativ schnell zuzubereiten: Fleisch (Huhn, Rind, Schwein, Fisch, Alpakaschwein, Tofu, egal was), Paprika und Lauchzwiebeln kleinschneiden. Das Fleisch in etwas Öl scharf anbraten und dann die Würzpaste dazugeben. Anschließend das Gemüse mit in die Pfanne geben und alles ein paar Minuten (bis zur gewünschten Bissfestigkeit) schmoren lassen.
Dazu Reis servieren – fertig. Super einfach, super lecker.
Die Kontrolle Mitte März war übrigens nicht vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, sondern vom Niedersächsischen Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. Diese Konformitätskontrolle nannte sich "Überwachung der EU-Vermarktungsnormen / Handelsklassen für frisches Obst und Gemüse".
War ja auch alles gut. Heute kam Post vom "LAVES":
Die Kosten dieser Kontrolle haben Sie zu tragen.
Die Höhe der von Ihnen zu zahlenden Kosten setze ich hiermit auf 122,--€ fest."
Ein Kunde beschwerte sich unfreundlich und unter Verwendung von Kraftausdrücken darüber, dass mit unseren Tiefkühltruhen etwas nicht stimmen würde. Er verwies auf einen Beutel mit gefrorenem Gemüse, dessen Inhalt sich zu zu einem dicken Klumpen geformt hatte: "Hier, das war schon mal aufgetaut!"
Eine Mitarbeiterin erklärte ihm, dass unsere Kühltruhen täglich auf die korrekten Temperaturen überprüft würden und dass das Klumpen-Phänomen einfach dadurch entsteht, das wir die Beutel übereinander stapeln. Durch den Druck auf den Inhalt der unteren Tüten klebt im Laufe der Zeit alles fest zusammen. (*)
Die Kollegin verwies auf Eiswürfel, wo das ebenfalls passiert. Der Kunde wiegelte ab: "Ach, sie wollen mir doch nur Scheiße erzählen."
"Nun", versuchte es meine Kollegin weiter, "wenn die Eiswürfel schon mal aufgetaut gewesen wären, würden sie wohl nicht mehr wie Eiswürfel aussehen, oder?"
Interessierte den Man nicht weiter und er verließ mit seiner Meinung den Laden.
(*) Natürlich kann das durchaus auch ein Hinweis darauf sein, dass die Ware irgendwann schon mal zu warm geworden ist!