Diesen Strichcode mit Tomaten in einer Gemüsekiste (?) hat Carsten auf einer Packung Tomaten entdeckt, die bei Netto verkauft wurden. Vielen Dank für die Zusendung.
Das Muster um und hinter dem Strichcode auf den "Raisinets" Schokorosinen ist eine Wiederholung des Musters, das auf der Packung auch groß auf der Vorderseite zu sehen ist.
Fundstück von Honza auf einer Packung Backmischung für Halloween-Cupcakes (Für den doppelten Gruselfaktor mir Kaugummigeschmack) und ebenfalls von Michael auf einer Packung Minidonuts, beide von Lidl: Ein Strichcode, der passenderweise mit einer Fledermaus dekoriert wurde. Vielen Dank an euch beide für die Zusendung.
PS: Ist mir klar, dass Halloween nun schon ein paar Wochen in der Vergangenheit liegt. Ich arbeite die Zusendungen Stück für Stück ab und wollte auch nicht dutzende auf einem Haufen hier unterbringen.
Fundstück auf einem Glas "GenussGut" Fleischgericht: Ein Strichcode mit einer Welle am Rand, die optisch den wellenförmigen Verzierungen auf dem Rest des Etiketts nachempfunden ist, die am linken Bildrand zu erkennen sind.
Diese Strichcodes hat Susanne auf zwei unterschiedlichen Körnerriegeln von Aldi entdeckt. Ich haderte, ob die nicht gezeichnete Verzierung mit den Zutaten noch als "lustiger" Strichcode durchgehen soll oder schon eher nicht mehr. Habe mich jetzt zu dieser Ausnahme hinreißen lassen, aber generell und für die Zukunft ist das ein Nein.
Auf einer Tüte Przysnacki Reksio des polnischen Intersnack-Ablegers hat Honza diesen Strichcode in Form eines Knochens entdeckt. Erinnert etwas an diesen hier von den "Mr. Goodlad Hundesnacks", sieht aber doch leicht anders aus. Letztendlich ist das eben die Form, wie man einen handelsüblichen Röhrenknochen eben zeichnet.
Die Przysnacki Reksio sehen so aus, wie der canine Bruder der Pombären. Schlimmer als letztere mit der neuen verschlimmbesserten Rezeptur können die auch nicht schmecken.
Diesen Strichcode hat Stammstrichcodeeinsender Honza auf einer Tube "Würz & Co"-Senf von Penny entdeckt. Ich hatte mir zunächst "Wolke" notiert, bezweifelte dann jedoch, dass das auch wirklich eine Wolke darstellen soll. Dass es eine Kochmütze sein soll, ergab sich dann beim Blick auf die Vorderseite der Tube, wo genau diese Silhouette neben dem "Würz & Co"-Schriftzug prangt. Also: Vielen Dank für die Mütze.
Diesen Strichcode in Form einer Babyzelle hatte Susanne auf einer Packung Batterien der Größe C (Baby) von Aldi gefunden. Vielen Dank auch für diese Zusendung.
Fundstück von Susanne auf einer Packung Bohlsener Mühle "Mini Cookie Schoko Orange: Ein Strichcode mit zwei angeknabberten "Mini Cookie Schoko Orange".