Bin ich der einzige mit dem Problem oder schleudert der Webserver auch diese Meldung auch häufiger mal entgegen?
(Was sich dann mit einem Reload immer direkt wieder erledigen lässt.)
Dass für mich subjektiv vermeintlich wichtige oder besonders interessante Blogeinträge ohne jeglichen Kommentar im Archiv verschwinden, kurze, belanglose Beiträge dagegen mitunter zu hitzigen Diskussionen führen, habe ich hier in den vielen Jahren schon häufiger beobachten können.
Ein Beispiel aus der jüngsten Vergangenheit ist der Beitrag
Subjektive Meinung zur (Tiefkühl)kette, an dem ich im Sommer 2017 eine ganze Weile gearbeitet hatte und auf den es sage und schreibe
null Kommentare gab. Dabei hatte ich den Eindruck, dass das Thema und auch meine Meinung dazu eine hervorragende Grundlage für eine angeregte Diskussion wären. So kann man sich täuschen …
Aber woran liegt das nur?
· Der "Diamonds"-Smiley, der nie existierte, ist weg. Das war nur ein Test. Vielleicht werde ich die Auswahlliste noch mal irgendwann erweitern, bis dahin sieht sie aber erst mal nicht mehr nach Baustelle aus.
· Bei eingeloggten Benutzern (alle anderen hatten das Problem ohnehin nicht) werden die Felder in der Kommentarfunktion nicht mehr auf die Standardeinstellung (also leer) zurückgesetzt, wenn man sich die Kommentarvorschau anzeigen lässt.
· Der Hinweis "Die angeforderte Seite konnte nicht gefunden werden […]" in der Blogroll erscheint nicht mehr. Ich habe diese wieder als eigenen Blogeintrag und nicht mehr als statische Seite konstruiert. Sogar mit offener Kommentarfunktion, falls jemand zu den dort verlinkten Seiten irgendetwas anmerken möchte.
· Was es mit dieser Subdomain "
forum.shopblogger.de" auf sich hat, weiß ich aber auch nicht. Dazu müsste ihr Google mal fragen, aber wenn da wieder nur ein Verweis auf ein nicht existierendes Forum erscheint, ist man kein Stück weiter. Ach, lebt damit.
· Es gibt nur noch ein Favicon.
Was mir offenbar erst nach vielen Jahren aufgefallen ist: Das Blog hat bei mir zwei Favicons. Offenbar liegt für das Frontend eine andere ICO-Datei auf dem Server als für den Teil des Blogs, den man sieht, wenn man eingeloggt ist. Dürfte dem einen oder anderen von euch registrierten Kommentatoren auch schon mal aufgefallen sein. Warum sagt denn keiner was?
Nicht nur aufgrund der vielen Nachfragen, sondern weil es mich ebenfalls gestört hat, sind die Beiträge nun endlich auch wieder mit der Uhrzeit versehen:
Zu meinem
"Bitte nicht kommentieren"-Beitrag kam übrigens letzte Woche von meinem Azubi ein "Kommentar" per Fax.
Okayokayokayokay…
Es hat mir keine Ruhe gelassen und somit ist die Grundausstattung an Smileys wieder da. UND weil ich mich mit der Technik jetzt etwas intensiver beschäftigen musste, weiß ich jetzt auch, dass es gar kein Problem ist, da noch mehr einzubauen. Die werden folgen, aber
das mache ich wirklich später!
Auf Leser- aber vor allem auch meinen Wunsch hin habe ich die Seitenleiste nun um ein gutes Stück schmaler gemacht.
Sieht doch irgendwie stimmiger aus und bietet noch mehr Platz für große Bilder.
Bei der Gelegenheit habe ich mal die Anzahl der neusten angezeigten Kommentare auf 12 erhöht. Bislang wurden dort acht Kommentare angezeigt.
Noch offen ist die Baustelle mit der Smiley-Auswahl, aber das hat ja nun eher geringere Priorität. Ich hab's aber auf dem Schirm und werde mich beizeiten darum kümmern.
Es hat mir keine Ruhe gelassen und darum funktioniert nun auch die Funktion mit dem Zufallsbeitrag wieder. (Wird unter der Detailansicht jeweils unter dem Beitrag angezeigt.)
Gute Nacht.
Heute Morgen kamen ein paar besorgte Meldungen, dass das Blog hier "gehackt" sein könnte, weil man direkt auf die Seite "yourblog.com" weitergeleitet wurde.
Ich war auch irritiert – aber alles ist gut und war nie außer Kontrolle. Irgendein Blog-Plugin, das wohl aufgrund der demolierten Serendipity-Installation aktiv wurde, war für diese Weiterleitung verantwortlich.
Das Update auf die neueste
Serendipity-Version hat dann ja doch überraschend schmerzfrei geklappt.
Mit tatkräftiger Unterstützung von
Manuel haben sich die meisten Probleme recht schnell in Luft aufgelöst. Technisch sollte jetzt alles besser laufen und durch das neue Layout gibt es etwas mehr Platz, so dass nach und nach die Bilder etwas größer werden.
Das Problem mit der verschwundenen Seitenleiste war einem kaputten Plugin zu verdanken. Das ist nun ersatzlos gestrichen. Die Anzeige eines Links zu einem zufälligen Eintrag werdet ihr hoffentlich verschmerzen können.
Wenn ihr beim Kommentieren auf einen anderen Kommentar antworten wollt, müsst ihr beim jeweiligen Kommentar auf "Antwort" klicken. Die Auswahlliste ist verschwunden, was meiner Meinung nach auch kein großer Verlust ist.
Ansonsten fummel ich jetzt erst mal nicht weiter am Blog herum. Im Laden gibt es genug zu tun und ihr könnt euch darauf verlassen, dass es hier im Blog morgen mit der gewohnten Schlagzahl weitergeht.
Das neue Design vom Blog ist irgendwie frischer, aber mit den gewohnten Farben. Ich bin zugegebenermaßen momentan nicht so sonderlich motiviert, da tagelang dran herumzubasteln, also bleibt das so.
Das größte Problem ist momentan noch das Problem mit der Seitenleiste. Das muss heute Nacht aber so bleiben, auch wenn es nicht schön aussieht.
Ich denke, die Ansicht der Kommentare ist damit offiziell wieder übersichtlich. Optisch sauber getrennt und bei Antworten sind sie pro Ebene etwas eingerückt.
Akut das nächste Problem ist, dass der Inhalt der Seitenleiste in der Ansicht der einzelnen Artikel ganz nach unten rutscht. Das ist natürlich völliger Murks – und dummerweise habe ich gerade überhaupt keine Idee, an welcher Stelle ich da mit der Fehlersuche anfangen soll. Die CSS ist groß.
Das war's. Hier läuft jetzt die aktuellste Version von Serendipity.
Die Administratoren-Ansicht ist ungewohnt, aber cool.
Das alte blau-rote "Shopblogger"-Design ist leider nicht mehr benutzbar.
Momentan sieht alles etwas schlicht aus, aber dafür ist das Blog endlich responsive und auch auf mobilen Geräten etwas übersichtlicher zu nutzen.
An der Optik werde ich die in den nächsten Tagen und Wochen mal arbeiten. Falls sinnvolle kreative Vorschläge kommen, werde ich gerne versuchen, diese zu berücksichtigen.
Ganz großen Dank an
Manuel, der sich in den letzten Tagen einige Stunden für mich um die Ohren geschlagen hat.
Dieses Blog bekommt heute Vormittag ein lange fälliges großes Update. Was das für die Benutzbarkeit oder Optik bedeutet, kann ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen.
Ich lege dabei mein Schicksal in die Hände des großen
Manitu und hoffe darauf, dass sich nicht irgendeine Komponente mit Rauchzeichen verabschiedet.
Drückt die Daumen.