Skip to content

Sommer, Sonne, Samba!

Ein Foto aus dem Archiv. Von der SPAR gab es im Sommer 2001 eine Aktion, die sich "Sommer, Sonne, Samba!" nannte und mit einem Gewinnspiel Lust auf den Sommer machen sollte.

Damals sah es hier im Laden noch ganz anders aus: In der Mitte stand noch die große Tiefkühltruhe, der alte Fleischtresen existierte noch und dort, wo nun die Tiefkühlschränke stehen, befand sich u.a. das Regal mit den haltbaren Milchprodukten.

Zur "Sommer, Sonne, Saba!"-Aktion hatten wir hier einen kleinen Aufbau gemacht. Ohne speziellen Sonderverkauf, das gab der Platz einfach nicht her, sondern rein zu Dekozwecken: Kunstrasen mit Sand und Liegestuhl, Grill mit Plastikgemüse, Palmen, Bier und Strandspielzeug. Würde ich heute zwar immer noch aufbauen, aber mittlerweile nutzen wir hier lieber jeden freien Millimeter für die Platzierung irgendwelcher Waren…


Defekte Rentiere

Was mir beim Aufbau der Weihnachtsdekoration gar nicht aufgefallen war: Irgendwie haben die Lichtschläuche an den Kunststoffrentieren in den Jahren des Auf- und Abbauens doch wohl etwas gelitten. Stellenweise leuchten die Lampen mittlerweile nämlich gar nicht mehr. Das finde ich sehr schade. :-(


Aufbauarbeiten

Die beiden Trautwein-Monteure sind dabei, den Leergutautomaten aufzuzbauen. Der Automat ist schon ausgerichtet und auf dem Bild befestigen sie gerade den Tisch für die einzelnen Flaschen an der Rückseite des Gerätes.
Unter dem Tisch werden die Rollenbahnen für die Getränkekisten entlanglaufen. (Im Vordergrund zu sehen.)

Wirklich spektakuläre Fotos bringt der Aufbau leider gar nicht mit sich. Wenn die Geräte ausgerichtet sind, brauchen im Grunde nur noch Schraubverbindungen hergestellt und ein paar Kabel eingesteckt zu werden.

Aber ich werde weiter berichten. :-)


Weihnachtsdekoaufbau 2006 - Teil 2

Nachdem ich hier im Laden sechs Jahre lang beinahe die selbe Weihnachtsdekoration benutzt habe, wollte ich ab 2006 unbedingt ein paar neue Dinge ausprobieren. Der Entschluß dazu stand übrigens letztes Jahr schon fest!

Beim Großeinkauf am vergangenen Freitag kam mir plötzlich die Idee, auf den Tiefkühlschränken eine Art Diorama aufzubauen. In der Mitte wollte ich das Schlittengespann mit den vier Rentieren stehen haben und links und rechts sollten zwei kleine, beleuchtete Weihnachtsbäume stehen.

Den Aufbau haben wir vorhin durchgezogen. Die Schränke mußten freigeräumt, die Rentiere und der Schlitten zusammengesetzt werden und die beiden Kunststofftannenbäumchen ebenfalls. Meine Mutter habe ich erfolgreich dazu überreden können, die kleinen Weihnachtskugeln an den Bäumchen zu befestigen. Das war kein Job für einen ungeduldigen Menschen wie mich. :-)

Ich konnte es mir übrigens nicht nehmen lassen, aus dem ganzen Aufbau eine Zeitrafferaufnahme zu machen. Jede Minute gab es ein Bild und entstanden ist daraus letztendlich dieser 14-Sekunden-Clip:



Jetzt neu: Videos ab sofort als .AVI-Files! :-)

Wer das .wmv-File sehen möchte klicke hier!


Regal im Eingang

Nachdem mein Firefox mangels aktivierter Mehrfach-Tab-Warnung beim Schließen einen relativ langen und schon komplett fertigen Blogeintrag mit in die Tiefe gerissen hat, hier wenigstens nochmal die Kurzfassung. Auf mehr habe ich jetzt keine Lust mehr. Texte ein zweites Mal verfassen zu müssen ist ausgesprochen frustrierend. :-(

Im Eingangsbereich steht seit ein paar Tagen schon ein neues Regal. Aufmerksamen Kunden dürfte der halbfertige Aufbau schon aufgefallen sein.
Das obere Drittel der Rückwand wird aus einer Glasscheine bestehen, so dass man trotzdem noch in den Markt hineinsehen kann. Die verchromten Wanzl-Rohre verschwinden fast vollständig. Bis auf die linke Säule, die die Antenne der Warensicherungsanlage schützen soll.

In dem Regal möchte ich all diejenigen Dinge unterbringen, die gewöhnlich in Supermärkten immer im Eingangsbereich stehen: Vogelfutter, Winterstreu, Kohle, Grills, Pflanzenzuber usw. Wer den beengten Eingangsbereich hier in der Gastfeldstrasse kennt, wird diesen Schritt nachvollziehen können...


Noch inaktiv

NOCH befinden sie sich quasi im Rohbau. Die Installationen sind noch nicht komplett, an Ware einräumen ist noch nicht zu denken. Aber die Vorbereitungen dazu laufen schon auf Hochtouren.
Von der alten Truhe wird das erste Stück freigeräumt und wird gleich als erstes der beiden Teile abgeklemmt werden.

Im Laufe des Tages wird das H-Milch-Regal noch einmal wandern und dann muß ich mir noch irgendeinen Platz für das GEPA-Holzregal (Rechts im Bild) suchen. Aber das wird schon...


Kürbis-Aufbau

Herbstzeit = Kürbiszeit. Wir haben den Aktionstisch in der Gemüseabteilung dazu genutzt, mit Stroh als Deko ganz viele Kürbisse aufzubauen. Sieht schon cool aus. Unter Berücksichtigung der beengten Verhältnisse hier bei uns im Markt. :-)



Kleine Photoshop-Arbeit: Habe mal ein paar der Kürbisse für die Website freigestellt. Das Bild lässt sich bestimmt auch noch anderweitig verwenden:


Gewinnspiel mit Sommer, Sonne, Samba!

Eine Aktion der SPAR, die einfach nur Lust auf den Sommer machen soll, gepaart mit einem Gewinnspiel, haben wir im Laden umgesetzt: Sommer, Sonne, Samba!

Wir haben dazu einen kleinen Aufbau gemacht. Ohne speziellen Sonderverkauf, das gab der Platz einfach nicht her, sondern rein zu dekorativen Zwecken: Ein Streifen Kunstrasen mit Sand und Liegestuhl, Grill mit Plastikgemüse, Palmen, Bier und Strandspielzeug. Wird vermutlich nicht mehr Umsatz bringen, ist aber auf jeden Fall ein kleiner Hingucker:









Achtung: Dieser Beitrag ist rückdatiert hier im Blog geschrieben worden und soll die Dokumentation der Geschichte meiner Selbstständigkeit vervollständigen. Diese Berichte sind chronologisch in der richtigen Reihenfolge, es können jedoch Abweichungen im Datum vorkommen.

Kleiner Melonenaufbau

Zum Jubiläum gab es einen kleinen Melonenaufbau und ich überlege, welcher Dilettant wohl diese Wassermelonenstücke eingepackt haben mag. Sieht ja fürchterlich aus mit der herumschlabberndern Klarsichtfolie: