Die Ladenbauer haben übrigens inzwischen Feierabend gemacht. Es müssen in der neuen Abteilung noch einige Teile nachgebessert und vor allem nachbestellt werden, aber so weit wir kommen, werden wir jetzt in den vorhandenen Regalteilen unser bestehendes Sortiment unterzubringen versuchen.
Der Aufbau der Getränkeabteilung ist damit also eigentlich erst mal abgeschlossen. Ab jetzt heißt es für uns, da irgendwie eine Platzierung hineinzuzaubern.
Es ist ja nicht so, dass wir nur ein Regal aus- und das andere wieder einräumen. Durch die komplett neue Anordnung der Abteilung müssen wir uns wirklich um fast jeden einzelnen Artikel neue Gedanken machen, wo wir ihn jeweils lasse. Das hält natürlich gewaltig auf.
Hier sind wir gerade dabei, Säfte aller Art zu platzieren:
Der Rest des Abends war sehr ergiebig. Wir haben schon mal angefangen, in den fertig aufgebauten Regalen eine neue Platzierung zu zaubern. Vieles ist noch improvisiert und wird noch einmal gründlich überarbeitet werden müssen, aber die Hauptsache ist, dass die Masse an Getränken wieder übersichtlich untergebracht ist.
Morgen werden die drei Mittelgondeln folgen, dort hinein kommen vor allem die Stapel mit den Getränkekisten. Der Rest ist dann fast nur noch ein Spaziergang.
Die äußeren Regalreihen stehen schon fast vollständig, gleich (und morgen) sind die drei Mittelgondeln dran. Ich habe ja die große Hoffnung, dass wir einen Teil der neuen Regale heute schon einräumen dürfen. Das wäre sehr, sehr hilfreich, um das aktuelle Getränke-Chaos hier im Laden zu beseitigen.
Chaos, och, da zeige ich euch gleich noch ein paar Bilder. Bin froh, wenn wir durch sind!
So sehen die neuen Regale mit eingesetzten Rückwänden aus. Auf dem Foto sind die Farben leider nicht so richtig zu erkennen, aber das Grau der Wand und das Grau der Regale harmoniert ganz wunderbar miteinander. Ich werde später mal versuchen, mit der guten Kamera ein besseres Bild zu machen.
Langsam nimmt die Abteilung Gestalt an. Hier sollen nach dem aktuellen Plan zukünftig ganz links Eistee / Matetee und in den rechten vier Elementen alle Produkte aus dem Hause Coca-Cola stehen:
Der Aufbau der ersten neuen Regale hat begonnen. Noch ist hier (zumindest für Außenstehende) völliges Chaos in der Abteilung. Die vier Monteure wissen aber genau, welches Teil auf welcher Palette liegt und gehen mit System vor.
Zu den Regalteilen: Richtig hübsch. Also so hübsch, wie ein technischer Gegenstand eben sein kann. Aber für Ladenregale wirklich geil!
Nein, die weiße Fläche wird hinterher nicht zu sehen sein.
Ein Bild vom Aufbau unserer neuen Gemüseabteilung im Februar. In der Mitte das alte Element mit den beschichteten Fachböden, links und rechts daneben die neuen, glänzenden Elemente.
Wirkt etwas surreal, da man im Grunde keine Struktur mehr erkennen kann:
Das erste Stück der neuen Gemüseabteilung ist inzwischen an der Wand befestigt und mit der Seitenwange und den Rückwandteilen ausgestattet.
Über die Rückwände wundere ich mich. Die sind so groß und ich ging bis heute nicht einmal davon aus, dass davon nur ein sehr kleiner Streifen oberhalb der Regale zu sehen sein wird.
Letzte Böden reinhängen, saubermachen und erst mal platzsparend aufstellen. Noch kommt da keine Ware rein, denn die ist derzeit am alten Platz noch besser aufgehoben.
Vor rund 2,5 Jahren hatten wir die erste der beiden neuen Rollgondeln aufgebaut, die für den Neubau der Gemüseabteilung die Ware aus dem Regal mit den Länderspezialitäten aufnehmen sollten. (Am rechten Bildrand ist ein Stück davon zu sehen!)
Danach ist ganz viel passiert, was in meiner ursprünglichen Planung nicht vorgesehen war und somit hatte ich das gesamte Projekt erst mal gänzlich eingefroren. Den Spott über die langen Zeitspannen in meinen Planungen habe ich mir oft genug anhören müssen, aber das war nicht alleine auf meinem Mist gewachsen.
Egal, jetzt geht es weiter, im Eiltempo dazu! Und darum kommt nun endlich die zweite dieser beiden Gondeln dazu, damit wir genug Ausweichflächen für die vorhandenen Sortimente haben.
Jetzt am Anfang der Saison erst mal nur die Massenware, also vor allem Lebkuchen und Spekulatius. Der Rest folgt dann nach und nach in den nächsten Wochen und Monaten …