Als ich Samstag Abend / Sonntag Nacht den Laden verließ, fiel mir in einer Scheibe eines hier in unmittelbarer Nähe des Laden parkenden Autos mein "SPAR-Balken" auf. Er spiegelte sich, war aber irritierenderweise nicht spiegelverkehrt. Diese Erkenntnis kam mir allerdings erst, nachdem ich schon ein paar Meter weitergegangen war.
Neugierig geworden ging ich wieder zurück und guckte nochmal genau hin. Ah, okay, alles klar. Was ich gesehen habe war die durch die Seitenscheibe nochmals gespiegelte Spiegelung meiner Außenwerbung im Seitenspiegel.
Bye, bye, SPAR – zumindest in meinem Markt in Findorff. Dort hängt seit ein paar Tagen schön schon die gelb-blaue "nah und gut"-Leuchtwerbung über dem Markt.
Mein Hauptmarkt hier in der Neustadt bleibt natürlich unter dem Zeichen der Tanne, aber für meinen "Ableger" haben meine Marktleitung und ich diesen Schritt für richtig gehalten.
Immerhin passt die Markise jetzt optisch besser dazu.
Gerade eben war SPAR-Mitarbeiter Nicky hier und hat mir die Beschriftung meines Leuchtbalkens ausgetauscht. Das provisorische Kreuz aus Pappstreifen hat damit ausgedient. Es war eine ziemliche Fummelarbeit, die mit den Jahren hart und spröde gewordene Folie von der Blende zu entfernen.
Und es folgte sogar tatsächlich die beinahe schon obligatorische Frage einer vorbeilaufenden Kundin: "Machen Sie jetzt nicht mehr bis 24 Uhr auf?"