Ein Mann rief an und wollte nur wissen, ob wir zufällig auch Tapetenkleister im Sortiment hätte. "Bevor ich mich jetzt vergeblich auf den Weg zu euch mache", erklärte er.
"Nee, sorry, da muss ich auf Hornbach verweisen", antwortete ich.
Wollte eben bei einer Firma anrufen, die im westlichen Rheinland ansässig ist. Nachdem ich bei keiner der mir bekannten Nummern jemanden erreichen konnte, fiel mir ein, dass das heute einen speziellen Grund haben könnte.
Eine Frau rief an und wollte wissen, ob wir fertige Eiswürfel hätten. Ich bejahte.
Sie bedankte sich, gelobte, später welche zu kaufen und legte auf.
Gut eine Minute späte hörte ich an der Lagertür ein vorsichtiges "Hallo?". Ich ging hin und eine junge Frau stand dort, die mir berichtete, dass sie gerade angerufen hätte wegen der Eiswürfel.
Anruf von einem Asia-Shop ais NRW. Etwas radebrechend aber zumindest verständlich plapperte er direkt drauf los und stellte auch die unterschiedlichsten Fragen bezüglich der Tiefkühltruhen. Ob wir auch die Miami-Truhen hätten oder nur Sydney, ob wir nur die 2,50m langen Truhen hätten "wie angeboten" oder auch kürzere.
Es dauerte etwas bis ich darauf kam, dass er die Dinger kaufen wollte. Zwar schon von mir, aber nicht mehr alten Truhen, sondern neue. Er hatte wohl irgendwie im WehWehWeh gesucht und war auf irgendwelchen Blogeinträgen zu den Sydney-Truhen gelandet. Wieso er mich deswegen aber gleich für einen Händler hält (also für Kühlmöbel, nicht für Lebensmittel), erschließt sich mir nun ganz und gar nicht.
Eine Anruferin plapperte direkt los und bot mir ihre Dienstleistungen in Sachen Suchmaschinenoptimierung an:
"Oh, da sind sie hier ganz falsch. Andere Branche", sagte ich.
"Aber Sie haben doch einen Onlineshop?"
"Ja, genau."
"Genau darum bieten wir Ihnen ja unsere Hilfe an, Ihnen bei der Suchmaschinenoptimierung zu helfen. Wir sind …"
"Ich habe aber kein Suchmaschine!"
"[…] ?!?"
"Google bietet eine große Suchmaschine an."
"Richtig. Unser Angebot der Suchmaschinenoptimierung richtet sich aber an Shopbetreiber im Allgemeinen."
"Aber ich habe wirklich keine Suchmaschine. Fragen Sie doch mal bei Google oder Yahoo nach, die betreiben sowas. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die da groß Hilfe brauchen, die Suchmaschinen zu optimieren, aber versuchen können Sie es ja einfach mal. Ich kann Ihnen da aber nicht weiterhelfen."
Sie verabschiedete sich freundlich wie knapp und legte auf.
Ich glaube, die erzählt jetzt im ganzen Büro herum, was sie gerade für ein bräsiges Opfer bräsigen Kunden am Telefon hatte.
Werbeanruf einer Firma, die bei Tellows als sehr unseriös eingestuft ist. Der Mann war dennoch sehr nett und fragte, wer bei denn wohl uns für den Einkauf von Büromaterial zuständig sei. Ich sagte, dass ich das selber bin und er plauderte direkt drauf los, dass sie Tinte und Toner anbieten würden, günstiger als woanders und dass sich ein Preisvergleich zumindest mal für mich lohnen könnte.
War mir fast klar. Er bedankte und verabschiedete sich.
PS: Es wäre bei denen mit sehr, sehr großer Sicherheit nicht günstiger gewesen. Ich bekomme die Toner zu Edeka-Konditionen. Keine Ahnung, wie hoch der aktuelle Preis für eine A3-Seite in Farbe im Copyshop ist – aber die Druckkosten bei mir bewegen sich, glaube ich jedenfalls, sogar noch im einstelligen Cent-Bereich.
Ein Kunde rief an und suchte einen Entlüftungsschlüssel für seine Heizkörper. Die Anfrage war durchaus ernst gemeint, aber in diesem Fall musste ich leider verneinen. Wir haben ja schon viel Zeugs, aber das wäre dann doch sehr speziell gewesen.
"Och", lachte er, "ich dachte ich versuch's erst mal bei euch, bevor ich zum Baumarkt fahre. Hätte ja klappen können."
Eine Anruferin wollte sich beschweren, weil sie bei SPAR auf Mallorca ein abgelaufenes Produkt gekauft hatte. Mein Mitarbeiter, der den Anruf entgegengenommen hatte, erklärte ihr nett und ruhig, dass wir dafür nicht zuständig sind und generell überhaupt nichts mit irgendeinem SPAR-Markt auf den Balearen zu tun hätten.
Wir blieben kopfkratzend zurück und einigten uns darauf, dass das nur ein Telefonstreich gewesen sein kann. Aber ich würde zugegebenermaßen auch nicht generell ausschließen, dass das von der Frau nicht doch ernst gemeint war. Dafür haben wir schon zu viele merkwürdige Dinge erlebt in all den Jahren…
Ein junger Mann hatte am Abend beim Einkauf sein Portemonnaie an der Kasse vergessen. Nun haben wir mal reingeguckt, um Hinweise auf einen möglichen Eigentümer zu finden. Es waren sämtliche Dokumente darin, unter anderem auch ein Ausweis. Dummerweise ist die angegebene Adresse alles andere als hier in der Nähe, sondern etwa 20km weit entfernt. Aber zum Glück habe ich einen passenden Telefonbucheintrag gefunden.
Kurz angerufen, die Mutter des Kunden ging ran und nachdem ich die Situation erklärt hatte, meinte sie nur: "Och, nöööööööööö… Nicht schooooooooon wieder. Der verliert das ständig."
Zwischendurch hat noch die Spedition angerufen: Am Mittwoch werden die vier Paletten Betonwerksteine bei mir an der Halle angeliefert. Das entspricht gut vier Tonnen Baumaterial. Der Wermutstropfen an der Sache ist, dass wir die Steine je nach Bedarf wieder umpacken und in die Neustadt fahren müssen.
Aber wo hätte ich die Dinger hier noch lagern sollen?
Das Telefon klingelte, eine mir unbekannte Festnetznummer aus Bremen war dran. Da ich keine Lust hatte, ans Telefon zu gehen (einer meiner Mitarbeiter hat auch immer ein Telefon in der Nähe), aber dennoch neugierig war, hackte ich die Nummer schnell bei Google rein und als erstes Suchergebnis wurde eine Seite angezeigt, die auch auf Zeitarbeitsfirmen verwies.
Mittlerweile kam mein Kollege mit dem Telefon ins Büro und ich rief ihm, ohne irgendeinen Bericht über das Anliegen des Anrufers abzuwarten, zu, dass ich kein Interesse hätte. Das sagte er der Anruferin auch und beendete das Gespräch.
Hinterher stellte sich heraus, dass das eine Bewerberin war, von der ich auch schon die schriftlichen Unterlagen vorliegen hatte, und die gerade bei einer Firma im Büro saß, die nicht Zeitarbeit, sondern Bewerbungstrainings anbietet – und eben alles was sonst so mit dem Thema Bewerbungen zu hat.
Ich rief die Nummer zurück und es ließ sich auch herausfinden, wer da nun genau angerufen und sich nach dem aktuellen Stand des Auswahlverfahrens erkundigt hatte.