Nach meinem Blogeintrag mit den Buchstabenkeksen hatte Blogleserin Monika Mitleid mit meiner Kleinen und hat ein Carepaket mit drei verschiedenen Sorten "Russisch Brot" in unsere Richtung geschickt. Vielen Dank dafür.
PS: Die von Bahlsen sind bei uns inzwischen auch wieder voll.
Auf den Nikolaus-Ausmalbögen befindet sich der Hinweis, dass es für das ausgemalte Bild bei uns eine kleine Überraschung gibt. In meinem Verständnis ist das ein Duplo, Kinderriegel oder ein anderer Artikel in etwa dieser Preisklasse. Zwei Mädchen, die ihre Bilder abgaben, sagte ein Kollege, dass sie sich "etwas aus dem Schokoladenregal" aussuchen dürften – und schon wühlten sie sich durch die Zotter-Tafeln. Das war dann aber nicht in meinem Sinne und ließ sich auch zum Glück diskussions- und tränenfrei abwenden…
Vor einiger Zeit bekam ich ein Päckchen, in dem sich eine LIDL-Fototasche befand. Darin wiederum steckten viele Ausdrucke auf Fotopapier, in denen mir ein Mitarbeiter von LIDL oder eines beauftragten Fotolabor seine Begeisterung mitteilte.
Mir fehlten immer die richtigen Worte, um das Päckchen hier zu verbloggen. Nun befürchtete ich aber, dass das Präsent vollkommen in Vergessenheit gerät und daher einfach etwas verspätet an dieser Stelle: Vielen Dank dafür!
Nette Überraschung vor dem Jahresende: Der Fahrer unseres Lieferanten für Bio-Brot und Bio-Eier hat uns eben eine Kiste mit Eiern vorbeigebracht. Überraschung deshalb, weil die Bäckerei in dieser Woche Urlaub hat. Aber erklär' das mal einer den Hühnern.
Was für eine Überraschung: Mit unserer Zentrallagerlieferung heute früh kam auch ein Rollcontainer mit Ware, die schon am Freitag hier hätte aufschlagen müssen.
Das wäre eigentlch ein Grund zur Freude - wenn wir nicht genau diese Artikel zu morgen erneut bestellt hätten.
Was für eine freudige Überraschung, wenn Samstag früh morgens eine Kollegin auftaucht, mit der man gar nicht gerechnet hat.
Kleines Mißverständnis: Sie wollte "bis zum 29. Urlaub" haben - was aber so gemeint war, daß sie am 29. wieder zur Arbeit kommt.
Schön, etwas weniger Streß zum Wochenende zu haben.