Nachhaltige Ernährung
Aus einer Broschüre der Verbraucherzentralen:
Nachhaltig konsumieren heißt, negative Auswirkungen des eigenen Konsums auf Umwelt und Gesellschaft soweit wie möglich vermeiden. Bei der Ernährung heißt das:
· den Fleischkonsum verringern,
· ökologisch erzeugte Lebensmittel bevorzugen,
· gering beziehungsweise mäßig verarbeitete Lebensmittel vorziehen,
· unverpackte oder umweltverträglich verpackte Erzeugnisse auswählen,
· sozialverträglich erzeugte, verarbeitete und vermarktete Produkte (Erzeugnisse aus Fairem Handel) kaufen sowie
· regional und saisonal erzeugte Lebensmittel wählen.
Das war übrigens jetzt kein erhobener Zeigefinger, sondern wirklich nur eine sachliche Information.
Nachhaltig konsumieren heißt, negative Auswirkungen des eigenen Konsums auf Umwelt und Gesellschaft soweit wie möglich vermeiden. Bei der Ernährung heißt das:
· den Fleischkonsum verringern,
· ökologisch erzeugte Lebensmittel bevorzugen,
· gering beziehungsweise mäßig verarbeitete Lebensmittel vorziehen,
· unverpackte oder umweltverträglich verpackte Erzeugnisse auswählen,
· sozialverträglich erzeugte, verarbeitete und vermarktete Produkte (Erzeugnisse aus Fairem Handel) kaufen sowie
· regional und saisonal erzeugte Lebensmittel wählen.
Das war übrigens jetzt kein erhobener Zeigefinger, sondern wirklich nur eine sachliche Information.
Skurrile Hühnerernte
Telepolis berichtet über die Firma BrightCoop und deren Hühnereinfangmaschine.
Vielleicht mal wieder ein Zeitpunkt, über Massentierhaltung und das eigene Konsumverhalten nachzudenken.
Vielleicht mal wieder ein Zeitpunkt, über Massentierhaltung und das eigene Konsumverhalten nachzudenken.
Türsteher
Einer der Kommentare, geschrieben von Sirstick, beim Spreeblick:
Nein, Türsteher beim Gemüsehändler:
“Alder, du kommsd hier ned rein!”
“Aber ich will doch nur diesen Kopfsalat kaufen.”
“Aber ned mit dene Scheissendreck-Turnschu an de Füsse!”
Geil. Manchmal möcht' man ja auch selber mal...
Nein, Türsteher beim Gemüsehändler:
“Alder, du kommsd hier ned rein!”
“Aber ich will doch nur diesen Kopfsalat kaufen.”
“Aber ned mit dene Scheissendreck-Turnschu an de Füsse!”
Geil. Manchmal möcht' man ja auch selber mal...

Mogelpackungen
Laut Füllmengenstatistik, die das Bundeswirtschaftsministerium dieser Tage herausgibt, sind Unterfüllungen im zweistelligen Prozentbereich bei vielen Lebensmittel keine Seltenheit.
Der Text Text vom LVPnet geht noch weiter...
Ich bin zwar "nur" Händler und habe auf die Packungen selber nun gar keinen Einfluß, allerdings sind mir auch schon die merkwürdigsten Dinge aufgefallen.
Mein liebstes Beispiel ist Häagen-Dazs-Eis: In den Packungen waren immer 500 Gramm Eiscreme. Seit einger Zeit istdas Gewicht die Füllmenge auf den Pints mit 500ml angegeben. Ein kleiner Unterschied, den fast niemand bemerkt. Der Haken ist nur, daß Eis eine niedrigere Dichte als Wasser hat und die 500ml-Packung damit deutlich unter 500 Gramm wiegt.
Eintrag überarbeitet.
Das mit Haegen-Dazs war mein Fehler. Das waren auch schon immer 500ml/430g in einem Becher. Sorry, verwechselt!!!
Der Text Text vom LVPnet geht noch weiter...
Ich bin zwar "nur" Händler und habe auf die Packungen selber nun gar keinen Einfluß, allerdings sind mir auch schon die merkwürdigsten Dinge aufgefallen.
Mein liebstes Beispiel ist Häagen-Dazs-Eis: In den Packungen waren immer 500 Gramm Eiscreme. Seit einger Zeit ist
Eintrag überarbeitet.
Das mit Haegen-Dazs war mein Fehler. Das waren auch schon immer 500ml/430g in einem Becher. Sorry, verwechselt!!!
(Grob) Fahrlässig
Wenn im Rahmen eines Prozesses wegen eines Arbeitsunfalls nach der Beweisaufnahme überwiegend Anhaltspunkte dafür sprechen, daß der Arbeitnehmer zwar fahrlässig, jedoch nicht grob fahrlässig (In diesem Beispiel geriet der Mitarbeiter mit seinem Arm in eine Maschine) gahandelt hat, so darf der Arbeitgeber ihm die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall wegen dieses Unfalls nicht verweigern.
(LAG Hamm, AZ 18 Sa 71/04)
Gibt es irgendwo eine konkrete Unterscheidung zwischen "fahrlässig" und "grob fahrlässig" oder ist das im Zweifelsfall eine Entscheidung, die der Richter selber zu fällen hat?
(LAG Hamm, AZ 18 Sa 71/04)
Gibt es irgendwo eine konkrete Unterscheidung zwischen "fahrlässig" und "grob fahrlässig" oder ist das im Zweifelsfall eine Entscheidung, die der Richter selber zu fällen hat?
Stevia
Orangen werden teurer
Die Kältewelle, die auch Spanien erfasst hat, lässt die Preise für Orangen steigen. Die Zufuhr aus dem wichtigsten Apfelsinen-Lieferant für Deutschland falle durch frostbedingte Ernteausfälle kleiner aus, teilte die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle mit. Einfuhren aus Israel und der Türkei könnten die Lücke nicht vollständig schließen. Seit Anfang Januar sei der durchschnittliche Kilopreis um rund zehn Cent auf 92 Cent gestiegen.
Quelle: LVPnet
...aber versuch' mal, das deinen Kunden zu erklären.
Nachtrag zur Kältewelle: Nach Angaben einer spanischen Agrarorganisation gingen 90% der Produktionen von Wintergemüse verloren und Zitrus-, sowie extrafrühe Obstkulturen wurden stark geschädigt
Quelle: LVPnet
...aber versuch' mal, das deinen Kunden zu erklären.

Nachtrag zur Kältewelle: Nach Angaben einer spanischen Agrarorganisation gingen 90% der Produktionen von Wintergemüse verloren und Zitrus-, sowie extrafrühe Obstkulturen wurden stark geschädigt
Woher kommt denn nun mein Milchprodukt?
Auf Milchtüten, Joghurtbechern und vielem mehr findet man ein ovales Siegel mit dem Kennbuchstaben für das Bundesland und die Nummer der Molkerei. Für alle, die immer schon wissen wollten, was sich dahinter verbirgt: EWG-Betriebsnummerübersicht
Edeka setzt auf Fingerabdruck-Bezahlsystem
Praktisch: Per Fingerprintscan bequem bezahlen.
Gefährlich: Per Fingerprintscan bequem bezahlen.
Mehr im Heise-Newsticker.
Gefährlich: Per Fingerprintscan bequem bezahlen.
Mehr im Heise-Newsticker.
Schweineschnitzel nicht immer appetitlich
Schweineschnitzel können Reste von Antibiotika enthalten. In fünf von 17 Fleischproben wurden Rückstände der Medikamente gefunden, in einer davon lag der Wert über dem gesetzlichen Grenzwert.
Gefunden im FAZ.Net.
Gefunden im FAZ.Net.
Nicht kratzen, lakritzen!
Lakritze ist nicht nur eine gute Alternative zum Glimmstengel, sondern soll nach neuesten Forschungsergebnissen auch gegen Herpes helfen:
Vollständiger Artikel auf Spiegel-Online.
Vollständiger Artikel auf Spiegel-Online.
Pasta ganz automatisch
Der Erfinder und Diplomingenieur Thomas Boden nimmt sich am Montag, 17.01.2005, in seiner Firma im hessischen Wöllstadt eine frisch gekochte Portion Spaghetti mit Soße, die sein Automat "Cucina 2000+" in nur 90 Sekunden zubereitet hat. Das Gerät kocht mit einem patentierten Verfahren in Rekordzeit und in jeweils frischem Wasser original italienische Nudeln und liefert verpackte warme Soße in drei Geschmacksrichtungen dazu. Der Erfinder, der den Automaten selbst mit einem Mitarbeiter herstellt und vermarktet, möchte damit Bistros, Betriebskantinen, Tank- und Raststätten, Schulen und Fitness-Studios beliefern.
(Quelle: Deutsche Welle)
Bislang hat Boden rund 250 Geräte verkauft. "Im Inland", so Boden, "zieht das Geschäft so langsam an." - verständlich, denn der Stückpreis der Wunderkochmaschine liegt je nach Ausstattung zwischen 6000 und 10000 Euro.
(Zu beziehen bei der Gate-Gastronomietechnik GmbH in Neu-Isenburg.)

(Quelle: Deutsche Welle)
Bislang hat Boden rund 250 Geräte verkauft. "Im Inland", so Boden, "zieht das Geschäft so langsam an." - verständlich, denn der Stückpreis der Wunderkochmaschine liegt je nach Ausstattung zwischen 6000 und 10000 Euro.
(Zu beziehen bei der Gate-Gastronomietechnik GmbH in Neu-Isenburg.)

Süßholz raspeln
Seit dem 10. Januar ist in Italien das Rauchen in allen öffentlichen Gebäuden gesetzlich verboten. Wer nicht eine saftige Geldbuße riskieren will, sucht also besser Zigarettenersatz. Doch statt zu Kaugummi oder Nikotinpflaster greifen die italienischen Raucher am liebsten zur Lakritzstange.
Süßholz-Wurzeln liegen wie Glimmstengel in der Hand und man kann sogar an ihnen ziehen wie an einer echten Zigarette.
Einen Artikel darüber findet man z.B. auf mdr.de.
Süßholz-Wurzeln liegen wie Glimmstengel in der Hand und man kann sogar an ihnen ziehen wie an einer echten Zigarette.
Einen Artikel darüber findet man z.B. auf mdr.de.
AD++
It's addictive. YES, it is!!! But blogging is great fun. And it`s not as bad for the health as cigarette breaks! 
