Vor knapp zwei Jahren wurde ich hier im Laden von einem Libanesen aus unmittelbarer Nähe mit Pfefferspray angegriffen.
Inzwischen ist die Sache erledigt.
Der Typ sitzt für 5,5 Jahre im Knast, unter anderem (oder vielleicht nur möglicherweise) auch wegen der Geschichte hier bei mir. Auf meinen Anwaltskosten in Höhe von mehreren hundert Euro bleibe ich selber sitzen, sowas wie Schmerzensgeld gibt es natürlich sowieso nicht.
Ein Kunde vermisste einen Leergutbon. Er hatte ihn am Automaten vergessen und wie sich auf der Videoaufzeichnung herausstellte, hatte ihn ein anderer Kunde wie selbstverständlich eingesteckt.
Erstaunlich aber, wie regelrecht wütend genau dieser Kunde schließlich wurde, als ich ihn auf den gesuchten Leergutbon ansprach. Aber zumindest hat er die Herausgabe nicht auch noch komplett verweigert…
Ein kaputter Junk hat sich mehrere Dosen Tabak in seine Jackentasche gesteckt. Weil's mir echt nahe geht, beklaut zu werden, habe ich meinen ganzen Frust rausgelassen und den Typen im Lager stumpfweg zusammengebrüllt – vor allem aber wohl auch deshalb, weil wir ihn inzwischen schon zum dritten Mal beim Klauen erwischt haben.
Für dieses ausfallende Verhalten möchte er sich nun über mich beschweren, alternativ über den gesamten Laden, da ich ihm meinen Namen ja nicht sagen wollte. (Warum auch, steht ja auf meiner Weste…)
Als gestern Nachmittag vor meinen Augen ein Typ mehrere Teile aus dem Süßwarenregal in seinen Hosenbund stopfte, war meine Urlaubsstimmung schlagartig dahin und das ließ ich ihn auch deutlich spüren.
Und dann wollte er noch 'ne Welle machen und laberte etwas von "Anzeige wegen Beleidigung". Oh, je…
Ein langjähriger Stammkunde, dem Alkohol nicht abgeneigt, hat vor einer Weile die Grenze abwärts überschritten und sich Waren eingesteckt, die er ohne Bezahlung mitnehmen wollte. Anzeige, Hausverbot.
Das Hausverbot ignorierte er gestern und versuchte erneut, kostenlos seinen Alkoholpegel aufzustocken. Wieder gab es eine Anzeige, diesmal wohnte der Mann dem Ausfüllen des Diebstahlsprotokolles bei. Mein Mitarbeiter füllte Feld für Feld aus, Name, Adresse, etc. Beim Feld "Beruf" bestand der Mann darauf, dass dort "Alkoholiker" eingetragen wird.
Im Laden kam mir ein recht heruntergekommen wirkender hagerer Mann mittleren Alters entgegen. In Sekundenbruchteilen schrillten meine kleinen inneren Alarmglocken und scheinbar ohne ihn weiter zu beachten ging ich direkt ins Büro und be(ob)achtete ihn durchaus sehr. Er ging bis zu den Spirituosen und begutachtete dort die Flaschen und die angebrachten Warensicherungen. Schließlich verließ er den Laden ohne etwas (legal oder illegal) mitgenommen zu haben.
Schnell sah ich mir die Videoaufzeichnung an um herauszufinden, ob er in der Zeit vor unserer Begegnung schon möglicherweise irgendetwas eingesteckt hatte. Das zwar nicht, aber er begutachtete ausführlich die unterschiedlichsten Kaffeepakete, den Verschluss der Vitrine und entdeckte auch die am Kaffee angebrachten Warensicherungsetiketten.
Außenstehende könnte jetzt meinen, dass der Mann doch nur vielleicht Interesse an Koffein und Alkohol gehabt und aus unterschiedlichen Gründen von einem Kauf abgesehen hat – falsche Auswahl, zu Hohe Preise etc.
Defitinv nicht. Die Kollegin, mit der ich die Aufzeichnung ansah, und ich waren einstimmig der Meinung, dass der Typ zu 100% böse Absichten hatte. Entweder haben ihn die angebrachten Sicherungen abgeschreckt oder er wollte einfach nur für einen möglichen späteren Diebstahl die Situation hier im Markt checken.
Jemandem, der zwei 500ml-Packungen Fertigkakao aus dem Kühlregal klaut und dafür noch relativ großen Aufwand betreibt, u.a. mit anderen Artikeln an die Kasse kommt und dann "zufällig" sein Geld vergessen hat, ist irgendwie kaum noch zu helfen.
Wenn einem morgens beim Betreten des Ladens als erstes ein abgerissenes Warensicherungsetikett auffällt, das auf dem Fußboden vor einem der Regale liegt, ist der Tag eigentlich schon gelaufen. ARGHHL! Ich hasse es, wenn sich Leute an fremdem Eigentum vergreifen. Besonders sogar, wenn es meins ist.
Braucht eigentlich irgendjemand wirklich die Produkte von "Pantene Pro-V", bzw. sind sie so wichtig, dass man sie im nahegelegenen Supermarkt kaufen muss? Wir hatten die Sachen jahrelang (auch in relativ großer Auswahl) im Sortiment, aber nachdem mal wieder ein Junk seinen kompletten Rucksack damit aufgefüllt hat, reicht's mir nun: Die Artikel werden nicht mehr nachbestellt und wenn dann auch der Rest geklaut verkauft worden ist, werden wir den Platz anderweitig belegen.
Was ich überhaupt nicht ertrage ist, wenn ertappte Ladendiebe auch noch die ganze Zeit blöde grinsen. Entweder, weil sie genau wissen, dass ihnen nichts passiert, oder, weil sie einfach tatsächlich so hohle Früchte sind.
Ein Heranwachsender möchte einen falschen 50er wechseln. Als meine Kassiererin den Schein überprüft, reißt er ihr den aus der Hand und flüchtet. Haa, haa.
Immer wieder interessant: Wenn Polizisten hereinkommen und einen festgehaltenen Ladendieb mit den Worten "Ach, wir kennen uns doch?!" oder am besten gleich mit dem vollen Namen begrüßen.