Schmitt und Eisenbahn
Post von Gerold aus Berlin, der mir ein paar Flaschen (Voll- und Leergut) aus Brasilien geschickt hat. Vielen Dank für die Ergänzung meiner Sammlung. 
PS: Ich glaube, beim Datum ist er beim Schreiben des Briefes leicht durcheinandergekommen. Das Paket liegt hier jedenfalls nicht seit elf Jahren herum.




PS: Ich glaube, beim Datum ist er beim Schreiben des Briefes leicht durcheinandergekommen. Das Paket liegt hier jedenfalls nicht seit elf Jahren herum.




Notiz
Wenn's mal schnell gehen muss, mache ich mir nur ein paar Notizen für einen Blogeintrag. Wenn ich mich dann später bis viel später trotz der Stichworte nicht mehr an das dazugehörige Ereignis erinnern kann, müsst ihr eben auf den Bericht eines ursprünglich mit ziemlicher Sicherheit bloggenswerten Ereignisses verzichten.
Seid doch mal kreativ. Welches Vorkommnis verbirgt sich wohl hinter der folgenden Aufzeichnung?
Seid doch mal kreativ. Welches Vorkommnis verbirgt sich wohl hinter der folgenden Aufzeichnung?
"Kunde / AldaICH erinnere mich jedenfalls kein Stück mehr.
Deckel auf Boden"

Kapverdischer Rum in Pfandflasche
Vor ein paar Wochen kam hier ein Päckchen an:

Der Inhalt: Ein Brief und eine Flasche.
Mehr brauche ich dazu eigentlich nicht zu schreiben. Vielen Dank für die Zusendung und für die fünf Euro habe ich mir natürlich nicht die Mühe gemacht, die Flasche zurückzugeben – aber dafür habe ich sie einem guten Zweck zugeführt.



Der Inhalt: Ein Brief und eine Flasche.
Mehr brauche ich dazu eigentlich nicht zu schreiben. Vielen Dank für die Zusendung und für die fünf Euro habe ich mir natürlich nicht die Mühe gemacht, die Flasche zurückzugeben – aber dafür habe ich sie einem guten Zweck zugeführt.



Chips für Stempel
Stefan hat mir vor einer Weile einen kompletten Satz Bewerbungsunterlagen geschickt. Dabei lag der deutliche Hinweis, diese Bewerbung mit meinem Stempel (Den ich natürlich immer noch habe, aber der noch nie im Einsatz war!) zu bedrucken und zurückzusenden. Als "Bestechungsgeld" lagen noch ein paar Tüten Chips dabei. Einerseits ausgesprochen leckere Kartoffelchips mit Wasabi-Aroma, andererseits auch eine Tüte mit "Gemüsechips".

Die Gemüsechips waren interessant: Fein geschnittenes Gemüse, z.B. Rüben, wurden getrocknet und gewürzt. Solala, ein paar Sorten waren lecker, andere eher nicht so. Eine kalorienarme Alternative zu Kartoffelchips waren sie aber auf jeden Fall.
Vielen Dank für die Zusendung der Chipstüten und viel Spaß mit den gestempelten Dokumenten, lieber Stefan. Hat zwar mit der Veröffentlichung an dieser Stelle etwas gedauert, aber hier geht bekanntermaßen nichts verloren…


Die Gemüsechips waren interessant: Fein geschnittenes Gemüse, z.B. Rüben, wurden getrocknet und gewürzt. Solala, ein paar Sorten waren lecker, andere eher nicht so. Eine kalorienarme Alternative zu Kartoffelchips waren sie aber auf jeden Fall.
Vielen Dank für die Zusendung der Chipstüten und viel Spaß mit den gestempelten Dokumenten, lieber Stefan. Hat zwar mit der Veröffentlichung an dieser Stelle etwas gedauert, aber hier geht bekanntermaßen nichts verloren…


das keyboard
Nach meinem Bericht über die Reinigung meiner geliebten "Model M"-Tastatur hatte Phillip, einer der beiden Geschäftsführer des Onlineshops getdigital.de Mitleid mit mir und hat mir kurzerhand eine neue Tastatur geschenkt: Das gute Stück heißt "das keyboard" und ist defintiv das Keyboard.
Auf der Tastatur schreibe ich in diesem Moment diese Zeilen und wenn ich mir selber wieder eine Tastatur kaufen müsste, würde ich ungelogen genau diese nehmen und keine andere. Anschlag, Layout, Design und Verarbeitung sind absolut tadellos und ich muss sogar zugeben, dass die alte IBM-Tastatur bei mir sogar nur noch auf Platz 2 kommt. Der Anschlag vom "keyboard" ist noch feiner, leichtgängiger, hat aber trotzdem noch den typischen Druckpunkt. Ich habe noch auf keiner Tastatur jemals lieber geschrieben – und das ist kein Witz!
Vielen Dank, lieber Phillip, für diese gelungene Überraschung und die große Freude. Und (natürlich!) bekommt ihr diesen Blogeintrag und vielleicht spült es ja den einen oder anderen Neukunden in euren Shop. Wer unentschlossen ist, kann sich "das keyboard" gerne bei mir mal ansehen und probetippen. Ich bin von dem Gerät jedenfalls zutiefst beeindruckt!
Praktischerweise hat das keyboard auch noch zwei USB-Anschlüsse an der Seite. USB-Sticks konnte man noch nie einfacher unterbringen.

Ein kleines Gimmick, das mir Phillip ebenfalls passend zum Thema Tastaturreinigung mitgeschickt hatte, war ein Töpfchen "Cyber Clean". Anfangs war ich sehr skeptisch aber…
Ich traue mich kaum, meine Meinung dazu zu schreiben. Dieser Blogeintrag könnte wie eine Essenz aller Dauerwerbesendungen im Fernsehen klingen, in denen mit Superlativen nur so um sich geworfen wird – aber es sind wirklich tolle Produkte, die ich uneingeschränkt empfehlen würde.

Auf der Tastatur schreibe ich in diesem Moment diese Zeilen und wenn ich mir selber wieder eine Tastatur kaufen müsste, würde ich ungelogen genau diese nehmen und keine andere. Anschlag, Layout, Design und Verarbeitung sind absolut tadellos und ich muss sogar zugeben, dass die alte IBM-Tastatur bei mir sogar nur noch auf Platz 2 kommt. Der Anschlag vom "keyboard" ist noch feiner, leichtgängiger, hat aber trotzdem noch den typischen Druckpunkt. Ich habe noch auf keiner Tastatur jemals lieber geschrieben – und das ist kein Witz!
Vielen Dank, lieber Phillip, für diese gelungene Überraschung und die große Freude. Und (natürlich!) bekommt ihr diesen Blogeintrag und vielleicht spült es ja den einen oder anderen Neukunden in euren Shop. Wer unentschlossen ist, kann sich "das keyboard" gerne bei mir mal ansehen und probetippen. Ich bin von dem Gerät jedenfalls zutiefst beeindruckt!

Praktischerweise hat das keyboard auch noch zwei USB-Anschlüsse an der Seite. USB-Sticks konnte man noch nie einfacher unterbringen.

Ein kleines Gimmick, das mir Phillip ebenfalls passend zum Thema Tastaturreinigung mitgeschickt hatte, war ein Töpfchen "Cyber Clean". Anfangs war ich sehr skeptisch aber…
Ich traue mich kaum, meine Meinung dazu zu schreiben. Dieser Blogeintrag könnte wie eine Essenz aller Dauerwerbesendungen im Fernsehen klingen, in denen mit Superlativen nur so um sich geworfen wird – aber es sind wirklich tolle Produkte, die ich uneingeschränkt empfehlen würde.

Foto-"Studio", v1.0
Ein Regalschienensystem auf Arbeitshöhe, dazwischen eine gebogene weiße Platte und drumherum vier Klemmspots. Das ist/war die erste Version unseres "Studios" für die Produktfotografie.
Erste Erkenntnisse: Zu dunkel, vier Schatten an jedem Objekt, so dass sie wie die Spieler auf einem Fußballfeld wirkten. Das muss verbessert werden. Aber der Ansatz ist schonmal nicht schlecht gewesen:

Erste Erkenntnisse: Zu dunkel, vier Schatten an jedem Objekt, so dass sie wie die Spieler auf einem Fußballfeld wirkten. Das muss verbessert werden. Aber der Ansatz ist schonmal nicht schlecht gewesen:

Überraschung: Eine Bestellung ist kostenpflichtig
Mit der Floskel "kostenpflichtig bestellen" ist der Onlineshop nun auch auf dem neuesten Stand der bevormundenden Gesetze... Der mündige Bürger könnte ja glatt vergessen, dass eine Bestellung in einem Onlineshop möglicherweise eine Zahlungsverpflichtung nach sich ziehen könnte.


Traffic April 2012
Mal wieder ein paar Zahlen aus dem Maschinenraum:
244GB Traffic in einem Monat. Für "nur" ein Blog finde ich das schon recht beachtlich.
244GB Traffic in einem Monat. Für "nur" ein Blog finde ich das schon recht beachtlich.


Bier vor dem LgAtm
Böse Zungen sagen ja, dass es da irgendwo im Internet einen Typen gibt, der so tut, als wenn er einen Supermarkt hätte und sich Geschichten darüber ausdenkt. Tzja – dass dem nicht so ist, davon überzeugen sich ja nun immer wieder neugierige Leser. So waren gestern Alex und Steve hier im Laden in der Gastfeldstraße. Die Überraschung war riesig, denn schließlich standen sie plötzlich mitten in einem… tzja, Supermarkt. 
Den Grund für die Aktion mit dem vor dem Leergutautomaten geexten Beck's habe ich zwar nicht mehr in Erinnerung, aber wenigstens haben wir viel gelacht.




Den Grund für die Aktion mit dem vor dem Leergutautomaten geexten Beck's habe ich zwar nicht mehr in Erinnerung, aber wenigstens haben wir viel gelacht.




Fotos vom Bierwegsaufen?
Da fällt mir doch gerade ein, dass mir doch noch zwei gewisse Blogleser Fotos schicken wollten. Vor allem von der Aktion mit dem Arbeitstitel "Beck's vor dem Leergutautomaten exen". 

Anfrage - und dann..?
Ständig bekomme ich E-Mails mit Anfragen, ob ich nicht Interesse hätte, werbliche Beiträge hier im Blog zu veröffentlichen. Gegen einen "wertvollen Link" oder, wenn es großzügig zugeht, gegen einen kleinen Warengutschein oder sogar Geld.
So hartnäckig, wie diese Anfragen hier reinkommen, so konsequent folgt keine Antwort, wenn ich meinen Preis für einen werblichen Beitrag hier im Blog (hier nachzulesen) nenne. Komisch.
So hartnäckig, wie diese Anfragen hier reinkommen, so konsequent folgt keine Antwort, wenn ich meinen Preis für einen werblichen Beitrag hier im Blog (hier nachzulesen) nenne. Komisch.

Alien: The Easter Edition
Als bekennender ALIEN-Fan (apropos) musste ich bei diesem Filmchen natürlich besonders lachen. 
"Danke", YouTube.
Nutzt diesen Link:
http://www.ebaumsworld.com/video/watch/82433889/

"Danke", YouTube.
Nutzt diesen Link:
http://www.ebaumsworld.com/video/watch/82433889/
Frohe Ostern 2012

April, April…
Tzja, während ihr hier den Aprilscherz als solchen erkannt habt, taten sich die Nutzer von YouTube damit deutlich schwerer. Hier ein paar der dort hinterlassenen Kommentare:
Was ein Schwachsinn... ich würde als Kunde nur so zum Spaß alles drücken und nochmal alles drücken nur um mich dann für garnichts zu entscheiden. Wo waren die Preise ? Und ich will das Etikett sehen.. Ich denke der SPAR kann gleich zumachen ! Da Träumt jemand von einem Onlineshop um die Ecke. Das Video ist doch bestimmt schon alt. Heutzutage reicht es mit den Produkten an einem Scanner vorbeizulaufen um alles zu erfassen... und in 50 Jahren werden wir wahrscheinlich eh alles Bargeld los seinHaa, haa!
PauledesignDOTde
Das Ding bietet 0% Schutz. 1. nach dem entnehmen aus dem Automaten kann man das Produkt einstecken wohin man will. 2. selbst wenn das Ding Videoüberwacht ist, man kann unter Vorwand auch nochmal durch den Laden gehen und es dort verschwinden lassen. Das Teil ist weder Zukunft noch Innnovativ. Fail
pikuzi
Als Einzelhändler bist du, wenn ich das System richtig verstanden habe, gar nicht zu 100% abgesichert.
Es kann immer noch passieren das ein Dieb z.B. die Banane oder die Dose Bier in die zu große Westentasche steckt. Oder willst du die Bananen mit einem RFID Chip bestücken?
TheNrwskyrock
